Software-definierter Objektspeicher mit Disk und Tape: PoINT Archival Gateway - Unified Object Stora

Software-definierter Objektspeicher mit Disk und Tape: PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage

ID: 2006860
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Siegen. Die neue Storage-Lösung PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage ist ein Software-definierter S3 Objektspeicher, der die Speicherklassen Disk und Tape kombiniert und unter einem Single Namespace repräsentiert. Damit bietet PoINT Software & Systems besonders für den Sekundär- und Archivspeicherbereich eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung, die die Vorteile von Disk und Tape in einem Objektspeicher kombiniert.

Mit PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage stellt PoINT Software & Systems die Erweiterung des bewährten, Tape-basierten Objektspeichers PoINT Archival Gateway vor. Über die Objektspeicherung auf Tape hinaus ermöglicht PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage die Kombination zweier Speicherklassen - Disk und Tape - in einem vereinheitlichten Objektspeicher. Dabei sind flexible Konfigurationen möglich, also Tape-only wie auch Disk-only, mit der Option der späteren Erweiterung um die jeweils andere Speicherklasse.

Die Objekte werden mittels AWS S3 kompatibler Lifecycle Policies zwischen den Speicherklassen verschoben. So können die Speichertechnologien ihren spezifischen Eigenschaften entsprechend optimal genutzt werden. Dies trägt zum einen zur kosten- und energieeffizienteren Nutzung der Speicherinfrastruktur bei. Zum anderen können durch Expiration Policies auch Aufbewahrungsfristen festgelegt und die fristgerechte Löschung von Objekten umgesetzt werden.

Objekte, die auf Tape verschoben wurden, können direkt von Tape wieder gelesen werden. Ein Restore auf Festplatte ist optional möglich. Außerdem kann PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage eine automatische Replikation auf Disk und Tape durchführen.

Im Vergleich zum ursprünglichen, Tape-basierten Objektspeicher bietet die Erweiterung um eine Festplatten-Speicherklasse Anwendern eine Vielzahl an weiteren Use Cases. Insbesondere Applikationen, die niedrige Latenzen erwarten, wie z.B. HPC File Systems, bestimmte Backup-Anwendungen und Data Management Lösungen, wie iRODS, können PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage als Zielspeichersystem einsetzen.



Weitere Informationen unter www.point.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PoINT Software & Systems GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software-Produkten zur Speicherung, Verwaltung und Archivierung von Daten. Unsere Storage & Data Management Lösungen bieten eine einfache und effiziente Einbindung unterschiedlicher Speichertechnologien und -systeme unter Berücksichtigung der unternehmerischen Anforderungen. PoINT Produkte ermöglichen eine optimierte Nutzung von Speichersystemen und die Reduzierung von Kosten und Problemen, verursacht durch Datenwachstum. Die Software-Lösungen erfüllen Compliance- und Archivierungsanforderungen und bieten Unabhängigkeit von Speichertechnologien und Anbietern.



PresseKontakt / Agentur:

PoINT Software & Systems GmbH
Catrin Kersten
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen
marcom(at)point.de
+49 271 3841 0
https://www.point.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert - das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike gbo datacomp engagiert sich ehrenamtlich bei der Weiterentwicklung erforderlicher Standards
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2022 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006860
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catrin Kersten
Stadt:

Siegen


Telefon: +49 271 3841 0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-definierter Objektspeicher mit Disk und Tape: PoINT Archival Gateway - Unified Object Storage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PoINT Software& Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PoINT Software& Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z