Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau
ID: 2007006

(PresseBox) - Bauingenieurinnen und Bauingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Fachkräften deutschlandweit. Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind ständig auf der Suche nach Absolventinnen und Absolventen. und. Die Hochschule Kaiserslautern bietet mit einem neuen dualen Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen die Antwort auf die Entwicklung in der Baubranche.
Es hat sich gezeigt, dass viele Ingenieur- und Projektmanagementbüros sowie entsprechende Abteilungen bei staatlichen und kommunalen Einrichtungen großes Interesse daran haben, an der Ausbildung der angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure beteiligt zu sein. Dafür hat die Hochschule Kaiserslautern einen entsprechenden dualen Studiengang konzipiert, der jetzt im Wintersemester startet.
Als Praxisschwerpunkte werden unter anderem konstruktiver Ingenieurbau, Wasserwirtschaft, Straßenverkehrswesen, Baumanagement etc. angeboten. Die Beschäftigungschancen für studierte Bauingenieure sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt sehr gut, die Einstiegsgehälter in der Regel gut.
Durch die studienbegleitende Tätigkeit in Kooperationsunternehmen sind Studierende von Anfang an in die Praxis integriert und stehen bereits mit einem Bein im Unternehmen.
Bewerbungen sind noch bis 18. September möglich: https://www.hs-kl.de/studium/bewerbungeinschreibung/fristen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2022 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007006
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Klaudia EmrichWerner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-4520+49 (631) 3724-2525
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).