F4SD (First Aid Service Desk)

F4SD (First Aid Service Desk)

ID: 2007013

Innovativer Lösungsansatz für den Service Desk - Transparenz und Lösungsmöglichkeiten in einem Cockpit



(PresseBox) - br />
Demos zum Produkt auch auf der it-sa 2022 | 25. – 27.10 | Halle 7A, Stand 2010

Der Systemintegrator Consulting4IT GmbH tritt mit seiner ersten eigenen Software ‚F4SD – First Aid Service Desk‘ erstmals als Hersteller am Markt auf. Auf Grundlage der Fragestellung, warum Service-Desk-Projekte oftmals zum Scheitern verurteilt sind, entwickelte das Unternehmen eine neue Herangehensweise an die Problematik. Dabei lag der Fokus für den Systemintegrator auf den Belangen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im First-Level-Support. Die Software-Lösung F4SD wurde auf der Hannover Messe 2022 gelauncht und bietet einen neuen innovativen Ansatz. Sie bündelt relevante Echtzeit-Informationen zum Zustand des Clients des beim Service-Desk Hilfe Suchenden in einem übersichtlichen Cockpit. Dieses Cockpit zeigt Störungen an und bietet darüber hinaus skriptbasiert direkte Lösungsmöglichkeiten mit einem Mausklick.

Fokus auf Störungsbeseitigung statt Dokumentation

Seit jeher besteht eine Diskrepanz zwischen User und IT-First-Level-Mitarbeitern: Die sogenannte ‚Black Box‘ Client. Die Aufgabenstellung, mit der sich in diesem Zusammenhang auch die Consulting4IT intensiv befasste: Möglichst schnell die Ursache für Störungen der PCs der User zu erkennen, zu erfassen und zu lösen – auch wenn der betroffene Anwender die jeweilige Störung selbst nicht richtig beschreiben oder einschätzen kann. Bislang muss der Support hierfür aufwändige Aktionen starten, sei es über ausführliche Befragungen des Anrufenden bis hin zur Remote-Schaltung auf den entsprechenden PC.

Carlos Kohl, Produktmanager für F4SD, formuliert dies so:

„Stellen wir uns vor, ein Flugkapitän müsste sein Flugzeug mit Instrumenten fliegen, die dem heutigen Alltag eines First-Level-Mitarbeiter entsprechen. Dann hätte er keinerlei Live-Informationen darüber, wie sich das Wetter in den nächsten Stunden entwickelt oder wüsste nichts über den Flugverkehr in seiner aktuellen Umgebung. Geschweige denn Informationen über die seit 30 Minuten vorkommenden gelegentlichen Fehlzündungen in einem Triebwerk.“



Mit F4SD sollen langwierige und komplizierte Ursachenforschungen der Vergangenheit angehören. Das Tool ermöglicht mit seinem strukturierten Cockpit eine sofortige Übersicht in Echtzeit über Zustand und Compliance eines Clients und fasst alle für den First-Level-Support relevante Daten historisiert zusammen. Dabei bewertet es alle Zustände und angezeigten Parameter mit den Ampel-Signal-Farben Rot, Gelb und Grün. Um außerdem häufig auftretende Störungen direkt lösen zu können, bietet die Software sogenannte Quick Actions. Über diese können in Echtzeit und remote auf dem betroffenen Client PowerShell Skripte ausgeführt werden, die die Störung direkt beheben oder zusätzliche Informationen sowie Logfiles einsammeln können.  

Was F4SD technisch auszeichnet

Bei der Erfassung von Messwerten hat sich die Consulting4IT darauf fokussiert, ausschließlich die für den First-Level-Support relevanten Informationen einzusammeln. Diese sind standardisiert, sodass in jeder Kundenumgebung auf dem gleichen Informationsgehalt aufgebaut werden kann. So ist eine schnelle Projektumsetzung garantiert und der Kunde erhält ein Produkt, was rasch einsatzfähig ist. Bei Bedarf kann F4SD dennoch an individuelle Wünsche angepasst werden.

Um die nötigen Daten einsammeln zu können, werden sogenannte F4SD Client Agenten im gesamten Unternehmen ausgerollt. Via VPN oder über das Internet werden die Daten zentral in einer SQL-Datenbank aggregiert, aufbereitet und historisiert dargestellt. Die bearbeitende Person im First-Level-Support erhält auf diese Weise eine Übersicht zum aktuellen Tag, kann darüber hinaus aber auch mehrere Wochen in die Vergangenheit schauen, um sich ein Gesamtbild über bestimmte Entwicklungen auf einzelnen Clients machen zu können. 

Anwendung, Optik und Nutzen von F4SD

Alles beginnt mit einer einfachen, userzentrierten Suchfunktion, über die der Support-Mitarbeiter lediglich den Namen einer realen Person im Unternehmen eingeben muss. F4SD sucht daraufhin alle Geräte, auf denen sich der entsprechende User angemeldet hat und zeigt für diese die jeweils relevanten Daten an, beispielsweise den Zeitpunkt des letzten Neustarts oder die Auslastung von Festplatte und Arbeitsspeicher.

Dabei werden im Cockpit unter anderem User-Name, Gerät und Betriebssystem aufgezeigt. Zentral abgebildet finden sich diverse Kategorien wie Computergesundheit, Netzwerk und Sicherheit / Compliance, die jeweils die Datenbewertung beinhalten – dargestellt in einer Art Zeitstrahl. Die Bewertung selbst wird mittels entsprechender Icons in Grün, Gelb und Rot kenntlich gemacht. Innerhalb dieser Gesundheitskategorien sind skriptbasierte Quick Actions integriert, die aktive Handlungen ermöglichen und als blaue Blitze neben den Bewertungsicons zu erkennen sind. Werden diese angeklickt, starten die hinterlegten PowerShell Skripte ihr Werk und lösen die kritischen Werte in Sekundenschnelle. Dazu bedarf es keinerlei tiefgreifendem Wissen oder spezieller Schulungen der First-Level-Mitarbeiter. Sie werden mit den Quick Actions stattdessen direkt zur Handlung befähigt.

Beispiel: Zu schlechte Performance durch zu hohe Festplattenauslastung. Das der entsprechenden Quick Action hinterlegte PowerShell Skript kann in diesem Fall mit einem Klick dafür sorgen, dass u.a. temporäre Dateien und Elemente im Papierkorb gelöscht werden, wodurch eine signifikante Verbesserung der Performance erreicht werden sollte.

Auf diese Weise gelingt ein umfassender Gesamtüberblick, der die Verwendung von zahlreichen parallel geöffneten Anwendungen überflüssig macht und zudem für eine Vielzahl gängiger Standardfälle direkte Lösungsmöglichkeiten bietet. F4SD stellt damit als Ergänzung zu gängigen Helpdesk-Lösungen und in seiner Funktion als Multitool für den Service-Desk ein Novum am Markt dar.  

Besuchen Sie die Consutling4IT zum Thema F4SD auf der it-sa 2022 in Nürnberg. Über die Webseite können Sie sich Ihr kostenfreies Messe-Ticket sichern und direkt einen Termin vereinbaren.

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller - Matrix42, Nexthink und Varonis - bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller - Matrix42, Nexthink und Varonis - bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.
An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.
Mehr Informationen unter www.consulting4it.de



drucken  als PDF  an Freund senden   epoq bietet mit dem„Personalisation Experience Day - Vol. 3“ eine erneute Austauschfläche zum Thema Personalisierung im E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2022 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007013
Anzahl Zeichen: 7662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Schmittner
Stadt:

Waldbronn


Telefon: +49 (7243) 2058-708

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F4SD (First Aid Service Desk)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consulting4IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Consulting4IT und Makro Factory geben Partnerschaft bekannt ...

Partnerschaft auf Basis gemeinsamer Wert Beide Unternehmen engagieren sich im Senat der Wirtschaft Deutschland - einer parteiunabhängigen Organisation, die sich für eine ökosoziale Marktwirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung in der Wirt ...

Neues Update für LIAM ...

Das Matrix42 Add-on LIAM – Light Identiy Access Management – wurde eigens von der Consulting4IT entwickelt, um den Bestellprozess von Berechtigungen zu automatisieren und damit die IT maßgeblich zu entlasten. Basis dafür ist der Service Catalog ...

Alle Meldungen von Consulting4IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z