Potentiometer PW70 von FSG Fernsteuergeräte – der Klassiker

Potentiometer PW70 von FSG Fernsteuergeräte – der Klassiker

ID: 2007065

(PresseBox) - Zuverlässig, hochgenau und auf Wunsch redundant – diese Eigenschaften haben dem Potentiometer der Baureihe PW70 von FSG Fernsteuergeräte eine millionenfache Verbreitung gesichert. Auf der ganzen Welt ist das kompakte elektromechanische Bauteil in Schienenfahrzeugen zu finden. Die Besucher der InnoTrans 2022 können das PW70 und weitere FSG-Produkte vom 20. bis 23. September live in Halle 27 an Stand 321 erleben.

Im Programm von FSG Fernsteuergeräte ist das Präzisions-Potentiometer der Baureihe PW70 ein wahrer Klassiker. Weltweit wird es in Schienenfahrzeugen zur Regelung der Geschwindigkeit eingesetzt – von Güterzuglokomotiven über Straßenbahnen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen wie dem ICE.

Zu den Kunden zählen alle namhaften internationalen Hersteller von Schienenfahrzeugen und auch staatliche Unternehmen wie etwa China Railway (CR). Sie alle vertrauen seit Jahren oder sogar Jahrzehnten auf das bewährte Poti PW70 von FSG. Selbst unter klimatisch herausfordernden Bedingungen arbeitet das PW70 störungsfrei – und Zuverlässigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, denn in punkto Sicherheit hat die Branche des Schienenverkehrs höchste Ansprüche.

Steigende Nachfrage für zuverlässige Poti-Technologie

Potentiometer überzeugen mit hoher Präzision und ihrer großer Vielseitigkeit, entsprechend kommen sie in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Als passive Sensoren ohne empfindliche Elektronik eignen sie sich auch für Umgebungen mit starken Magnetfeldern oder in Bereichen, wo Explosionsschutz sichergestellt werden muss.

Die Bauweise des PW70 ist noch immer klassisch mit Drahtwicklung, die Winkelmessung erfolgt bis maximal 360°. Das Gerät ist mit bis zu sechs Schaltern lieferbar; der Temperaturbereich, in dem das PW70 zuverlässig funktioniert, reicht von –30° bis +80° Celsius. Die 70 steht für den Gehäusedurchmesser in Millimetern.

In FSG-typischer Weise sind vielfältige individuelle Konfigurationen möglich – so können die Potentiometer der Baureihe PW70 je nach Anwendung und Bauform z.B. ölgefüllt oder für unterschiedliche Aktivstrecken konfiguriert werden. Dank der hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist FSG in der Lage, praktisch alle Bauteile binnen kurzer Zeit selbst anzufertigen, auch für Spezialanwendungen. Nicht zuletzt: FSG-Produkte verlassen die Produktion stets einwandfrei – das stellen eigene Mess- und Testeinrichtungen sowie eine lückenlose Qualitätskontrolle sicher.



Besuchen Sie FSG Fernsteuergeräte auf der InnoTrans in Berlin vom 20. bis 23. September 2022 in Halle 27 an Stand 321.

FSG FERNSTEUERGERÄTE ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG Fernsteuergeräte beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FSG FERNSTEUERGERÄTE ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG Fernsteuergeräte beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut gesicherte Verbindung Ganzheitliches PET-Behälterkonzept setzt Maßstäbe: KHS Loop LITE reduziert CO2-Fußabdruck deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007065
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Nemitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 4181 92892-14

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potentiometer PW70 von FSG Fernsteuergeräte – der Klassiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehgeber von FSG ...

In vielen Branchen haben sich Drehgeber von FSG als zuverlässige und langlebige Sensoren bewährt. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen wie Schienenfahrzeugbau und -wartung, Maschinenbau, Schiffbau und Offshore, erneuerbare Energien sowie in An ...

FSG Fernsteuergeräte auf der AGRITECHNICA 2023 ...

Die Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA ist vorbei, und FSG Fernsteuergeräte zieht eine positive Bilanz. Vom 12. bis 18. November hat das Unternehmen in Hannover seine gesamten Produkte für den Einsatz in Maschinen und Systemen der Agrarte ...

FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge ...

Sensorik von FSG ist weltweit im Einsatz, die innovativen Entwicklungen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Präzision. In vielen Nutz- und Spezialfahrzeugen finden FSG-Fußpedale Anwendung: Sie überzeugen durch ihre modulare und vo ...

Alle Meldungen von FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z