Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe

Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe

ID: 2007279

(PresseBox) - Google zeigt seit geraumer Zeit direkt auf der ersten Trefferseite Stellenanzeigen an, falls diese zur Suchanfrage passen. Diese Funktion nennt sich "Google for Jobs".

Damit die Stellenanzeige des eigenen Betriebs bei Google for Jobs auftaucht, ist normalerweise eine eigene Webseite Grundvoraussetzung. Erschwerend kommt hinzu, dass die Webseite auch noch besondere Voraussetzungen erfüllen muss.

Gerade kleine Betriebe können somit häufig nicht von Google for Jobs profitieren - obwohl Ausbildungsplätze und Aushilfsjobs zu den häufigsten Suchanfragen gehören.

Wie kommen die Stellenanzeigen zu Google?

Der Suchmaschinen Riese durchsucht das Internet ständig nach neuen Informationen und Webseiten. Wird dabei auf eine Webseite gestoßen, die eine Stellenanzeige beinhaltet, wird diese in den Index aufgenommen und kann später als Suchergebnis angezeigt werden.

Auch die Stellenanzeigen großer Stellenbörsen werden auf diesem Weg gefunden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass dort eine Stellenanzeige gebucht wurde, was schnell mehrere hundert Euro kosten kann.

So kommen die Stellenanzeigen auch ohne eigene Webseite zu Google

SEO for Jobs - ein Software Hersteller aus Hamburg - hat sich auf die Stellensuche von Google spezialisiert. Über ein Online-Formular können vom eigenen Rechner aus Stellenanzeigen erstellt werden. Die Installation einer Software ist dabei nicht nötig, da sich alles über den Internetbrowser bedienen lässt.

Nachdem alle wichtigen Informationen wie Stellentitel und Stellenbeschreibung hinterlegt sind, wird die Stellenanzeige per Knopfdruck bei Google for Jobs veröffentlicht.

Interessieren sich Kandidaten für die ausgeschriebene Stelle, werden diese normalerweise auf die Webseite des Unternehmens geleitet. Falls keine eigene Webseite vorhanden ist, bietet SEO for Jobs weitere Optionen. Neben einer Verlinkung zur Webseite kann alternativ auch ein PDF hinterlegt oder eine E-Mail Adresse angegeben werden, an die sich der potentielle Bewerber wenden kann.



Für wen ist das interessant?

Viele kleine Betriebe, Ärzte oder auch Einrichtungen wie Kindergärten oder Pflegeheime haben oft keine eigene Webseite. Aber auch dort werden Arbeitskräfte händeringend gesucht. "Paradoxerweise sind gerade Minijobs, Ausbildungsplätze sowie Aushilfs- und Teilzeitstellen die Top-Suchbegriffe bei Google for Jobs" so Patrick Schmidt, Gründer von SEO for Jobs "und gerade kleinere Unternehmen bieten oft genau diese Art von Stellen".

Vielleicht kann mit SEO for Jobs ja für etwas Entspannung in diesem Konflikt gesorgt und Angebot und Nachfrage zusammengebracht werden.

Mit SEO for Jobs können Stellenanzeigen bei Google for Jobs, ohne großen Aufwand und zu fairen Preisen, veröffentlicht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit SEO for Jobs können Stellenanzeigen bei Google for Jobs, ohne großen Aufwand und zu fairen Preisen, veröffentlicht werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die optimale Stellenanzeige für Google for Jobs verfassen Lessons Learned– PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2022 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007279
Anzahl Zeichen: 3040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Schmidt
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 228161329

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google for Jobs: So profitieren auch kleine Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEO for Jobs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie funktioniert die Standortwahl bei Google for Jobs- ...

Bei der Suche nach dem idealen Job ist der Standort einer der entscheidenden Faktoren. Glücklicherweise bietet Google for Jobs eine effektive Möglichkeit, Stellenangebote basierend auf dem gewünschten Standort zu finden. Durch eine präzise Stando ...

Vorteile und Risiken der Remote-Arbeit ...

In den letzten Jahren hat die Remote-Arbeit stark zugenommen und ist zu einem wichtigen Trend in der Arbeitswelt geworden. Insbesondere seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Remote-Arbeit an Bedeutung gewonnen, da viele Unternehmen gezwunge ...

Wordpress Plugins für Google for Jobs ...

Mit Plugins von Wordpress können die Stellenanzeigen von der eigenen Webseite zu Google for Jobs übertragen werden. Wie genau das aussieht und wie diese im Vergleich zu SEO for Jobs funktionieren, lesen Sie hier. Was ist Wordpress? Wordpress ist ei ...

Alle Meldungen von SEO for Jobs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z