Swissbitsetzt Wachstumsstrategie mit Einstieg inMarktsegment Datacenter fort

Swissbitsetzt Wachstumsstrategie mit Einstieg inMarktsegment Datacenter fort

ID: 2007584

StrategischePartnerschaft mit US-Unternehmen Burlywood fürdie Konzeption anwendungsoptimierterRechenzentren-SSDs



(PresseBox) - Swissbit stärkt seine Wachstumsstrategie und expandiert in das neue Marktsegment Datacenter. Für die Erweiterung seines Memory-Portfolios ist Swissbit eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Datacenter-SSD-Spezialisten Burlywood eingegangen. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung leistungsoptimierter SSDs, die spezifisch auf die Anforderungen und Anwendungsprofile von Rechenzentren wie Big Data, Video-Streaming und Machine Learning angepasst sind. Mit dem Schritt folgt Swissbit seinem Marktansatz, qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte für anspruchsvolle Applikationen mit bestem Kunden- und Anwendungssupport zu vereinen. Dem Angebot an industriellen NAND-Speichermedien, das bisher die Schlüsselmärkte Industrie, NetCom und Automotive umfasst, fügt Swissbit damit eine weitere starke Säule hinzu. Die erste, speziell für Datacenter entwickelte SSD wird Swissbit in Kürze vorstellen.

Moderne Rechenzentren sehen sich angesichts immer neuer Cloud-Anwendungen und einer stetig steigenden Komplexität mit großen Herausforderungen konfrontiert. Denn oftmals stehen diesen gestiegenen Anforderungen SSDs gegenüber, die auf Standard-HDD-Konzepten basieren und für komplexe Workloads nicht ausgelegt sind. Die Folgen sind nicht selten ein rapider Leistungsabfall nach kurzer Zeit oder frühzeitige Ausfälle der Laufwerke. Hier setzt die strategische Partnerschaft zwischen Swissbit und Burlywood an. Gemeinsam entwickeln beide Unternehmen zukünftig SSDs, die für ausgewählte Datacenter-Anwendungen und Arbeitsprofile passgenau optimiert sind, um die Performance über die gesamte Lebensdauer der SSD auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten.

Swissbit bringt dafür seine jahrelange Erfahrung und das Know-how in der Entwicklung industrieller Speichermedien ein, die sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch in harschen Betriebsumgebungen auszeichnen. Bereichert wird diese Expertise durch die von Burlywood entwickelte Flash-Management-Architektur, die das Anwendungsverhalten auf Controller-Ebene analysiert und auf dieser Basis die Leistung des SSD-Laufwerks perfekt auf die Anwendung abstimmt.



„Mit Burlywood haben wir einen Partner gefunden, der sowohl den SSD-Markt als auch die realen Anforderungen von Rechenzentrumsanwendungen im Detail kennt. Mit diesem Wissen haben wir gemeinsam einen einzigartigen Lösungsansatz entwickelt, der die Profitabilität und Performance von Datacentern nachhaltig steigern kann. Die strategische Partnerschaft mit Burlywood ist bei unserem Schritt in das neue Marktsegment Datacenter deshalb die beste Ausgangsposition“, kommentiert Matthias Poppel, CSMO der Swissbit AG.

„Swissbit ist für uns der ideale Partner, um den Markt für Datacenter-SSDs zu revolutionieren. Die langjährige Erfahrung, das Produktions-Know-how und der exzellente Kunden- und Anwendungssupport sind in dieser Form einzigartig. Gemeinsam sind wir somit in der Lage, eine anwendungsoptimierte und anpassungsfähige Speicherlösung anzubieten, die mit verbesserter Leistung, Latenz und Zuverlässigkeit überzeugt“, ergänzt Tod Earhart, CTO und Gründer von Burlywood.

Die Swissbit AG ist derführende europäische Anbieter vonSpeicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.

DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.

DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründetund verfügt über Niederlassungen in derSchweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® undHyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist derführende europäische Anbieter vonSpeicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001 gegründetund verfügt über Niederlassungen in derSchweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® undHyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Baustellendokumentation und Bautagebuch völlig im Griff mit Ed Controls compacer veröffentlicht IoT-Security-Whitepaper
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2022 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007584
Anzahl Zeichen: 4717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen, Schweiz


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swissbitsetzt Wachstumsstrategie mit Einstieg inMarktsegment Datacenter fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z