Heim für Kinder mit Handicap – eine Erfolgsstory aus Ruanda und Landau in 2 Teilen

Heim für Kinder mit Handicap – eine Erfolgsstory aus Ruanda und Landau in 2 Teilen

ID: 200759

Ruanda Stiftung feiert Eröffnung des "Hauses der guten Hoffnung" in Ruanda/Ostafrika und dankt Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. und Distrikt Rulindo.



Sally Martin, Emilienne Niwemwiza, Bernardin BanituzeSally Martin, Emilienne Niwemwiza, Bernardin Banituze

(firmenpresse) - (Leipzig/Landau – 18.05.2010)
Muraho! Am Donnerstag, dem 6. Mai, fand in Rusiga, im Distrikt Rulindo, in der Nordprovinz Ruandas, die feierliche Einweihung des Behindertenzentrums „Maison d'Accueil l'Ésperance“ (Haus der guten Hoffnung) statt. Geladen hatte die gemeinnützige Ruanda Stiftung Familie Christian Schleuning, die den Bau in Höhe von knapp 69.000 EUR mit Hilfe vieler engagierter Spender finanziert hat. Mit der Feierlichkeit bedankte sich die Ruanda Stiftung, welche ihren Sitz in Landau/Rheinland-Pfalz hat und von Leipzig aus verwaltet wird, für die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern (Distrikt und Pfarrgemeinde Rulindo) und insbesondere für die Unterstützung des in Ruanda ansässigen Koordinationsbüro der Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V., vertreten an diesem Tag durch den Baukoordinator Martin Jäger. Krönender Abschluss der feierlichen Einweihung, welche sich über den gesamten Vormittag erstreckte und aus kurzen Reden der Partner sowie beeindruckenden traditionellen Tanz- und Theatereinlagen von taubstummen und körperlich behinderten Kindern des Zentrums bestand, war die Übergabe eines Hausschildes als symbolisches Zeichen der fruchtbaren Kooperation. Die Einweihung markiert gleichzeitig die Beendigung des ersten Teils des Behindertenzentrums, dem eigentlichen Heim – bestehend aus Schlafräumen, Speisesaal, Küche und behindertengerechten sanitären Anlagen. Das Projekt Rulindo geht nun in seine zweite Phase, die den Bau von 6 Klassenräumen, eines Latrinenblocks und einer Regenwasserzisterne vorsieht. Finanziert wird der zweite Teil des Zentrums von der Ruanda Stiftung und der Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V.


Ruanda, Partnerland von Rheinland-Pfalz und nicht größer als dieses, liegt in Zentralafrika, eingegrenzt von den Ländern Uganda, Tansania, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo. Mehr als 90% der Menschen lebt von der Landwirtschaft, die Armut ist groß. Permanente Mangel- und Unterernährung sowie fehlende medizinische Versorgung und Vorsorge sind mit ein Grund dafür, dass viele Kinder mit einer Behinderung zur Welt kommen. Diese Kinder werden sehr häufig von ihren Eltern vor der Gemeinschaft versteckt, von der Außenwelt abgeschottet oder sogar ausgesetzt. Die Familien schämen sich für ihre behinderten Kinder und glauben, dass Unglück habe ihre Familien heimgesucht. Im Distrikt Rulindo nimmt sich die Caritas Rulindo von jeher dieser geistig- und körperlich behinderten Kinder an. Bernardin Banituze, Seelsorger aus Leidenschaft und Leiter des Behindertenzentrums, spricht am Tag der Einweihung in seiner Dankesrede von einer „divine providience“, einer „göttlichen Vorsehung“ und meint damit das zufällige Treffen mit zwei jungen Mitarbeiterinnen der Ruanda Stiftung im Jahr 2007, von denen er sich, wie er betont, anfangs nicht viel erwartet. Diese beiden Mitarbeiterinnen, Katharina Schultz und Sally Martin, bereisen 2007 erstmals Ruanda und lernen den Priester Bernardin kennen. Der Beginn einer Freundschaft und der Grundstein für das „Haus der guten Hoffnung“, wie das Behindertenzentrum genannt wird.



Das alte Behindertenheim der Pfarrgemeinde Rulindo fanden die beiden Mitarbeiterinnen zu jener Zeit in einem sehr traurigen und baufälligen Zustand vor – es bot nur wenig Platz für die Kinder, war nicht ausbaufähig. Die Räume waren dunkel und feucht und das Dach undicht. Überzeugt vom pädagogischen Konzept des Behindertenheimes schrieb sich die Ruanda Stiftung den Neubau des Zentrums auf seine Agenda. Die Zielgruppe des Zentrums sind Kinder mit körperlicher Behinderung, epileptische und verhaltensgestörte sowie taubstumme Kinder. Die Caritas Rulindo betreut diese Kinder nach einem dreistufigem Konzept – der behinderten gerechten Einschulung und Unterrichtung, der Rehabilitation und Reintegration in die Gesellschaft und die Sensibilisierung und Begleitung der Familien und Angehörigen behinderter Kinder.

Ein Jahr nach dem ersten Kontakt zwischen der Caritas und der Ruanda Stiftung beginnen 2008 die Bauarbeiten. Heute, zwei Jahre später, haben im „Haus der guten Hoffnung“ knapp 100 Kinder Platz. Es gibt Strom und fließend Wasser. Die Räume sind trocken, lichtdurchflutet und einladend. Dreimal am Tag bekommen die Kinder eine warme Mahlzeit. Das Gelände des Zentrums ist weitläufig und bietet den Kindern genügend Platz sich heimisch zu fühlen. Ein „Murakoze cyane“, ein Vielen Dank an alle Partner und engagierten Spender!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ruanda Stiftung ist eine gemeinnützige, rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wurde 2007 von der Familie Prof. Dr. Christian Schleuning mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen bedürftiger Kinder aus Afrika nachhaltig zu verbessern und das Unternehmertum zur Eigenentwicklung der Gesellschaft zu fördern. Der Sitz der Stiftung sowie der Wohnort des Stifters liegen in Landau, im Bundesland Rheinland-Pfalz. Verwaltet wird die Ruanda Stiftung von Leipzig/Sachsen aus.



Leseranfragen:

Für weitere Auskünfte, Bilder oder Interviews stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: Frau Sally Martin, Tel: 0341-2471542, Email: sally.martin(at)ruanda-stiftung.com.



PresseKontakt / Agentur:

Ruanda Stiftung
Familie Christian Schleuning
Angerstrasse 40-42
04177 Leipzig


Frau Sally Martin
Email: sally.martin(at)ruanda-stiftung.com
Tel: 0341-2471542
Fax: 0341-2489590

Web: www.ruanda-stiftung.com
Youtube: www.youtube.com/ruandastiftung



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Infoabend per Live-stream und Internet-Chat Musiktheater und Kabarett in Bayern Bad Füssinger Kulturfestival
Bereitgestellt von Benutzer: RuandaStiftung
Datum: 18.05.2010 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200759
Anzahl Zeichen: 4673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sally Martin
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-2471542

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heim für Kinder mit Handicap – eine Erfolgsstory aus Ruanda und Landau in 2 Teilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ruanda Stiftung Familie Christian Schleuning (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Kontakt für die Ruanda Stiftung ...

Im Juni wird Frau Sally Martin, aktuell Projektleiterin und Vorstand, ihre Arbeit bei der Ruanda Stiftung beenden. Frau Anne Schrimpf wird ihren Platz einnehmen und ist ab 1. Juli Ihre Ansprechpartnerin für sämtliche Anfragen. In ihren Bereich fall ...

Glückliche Hühner für Kinder in Ruanda ...

Landau / Leipzig. Die Ruanda Stiftung aus Landau erhält von der Tierschutzorganisation PROVIEH Unterstützung bei ihren Hühnerprojekten in Ruanda. Beide Partner möchten für eine artgerechte und liebevolle Hühnerhaltung sensibilisieren, in Deutsc ...

Unternehmen aus Bohmte engagiert sich für Kinder in Ruanda ...

Die Ruanda Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Landau (Pfalz), die seit 2007 die Lebensbedingungen von armen Kindern und Familien in Ruanda verbessern hilft und Selbsthilfe fördert. Bionika Vital betreibt seit 1992 einen Versan ...

Alle Meldungen von Ruanda Stiftung Familie Christian Schleuning


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z