Prof. Dr. Verena Stangl wird Mitglied im Kuratorium der ias Stiftung und im Aufsichtsrat der ias Aktiengesellschaft.
Frau Prof. Dr. Verena Stangl verstärkt mit sofortiger Wirkung die Aufsichtsgremien der ias-Gruppe. Mit dieser personellen Veränderung trägt die ias-Gruppe der angestrebten Weiterentwicklung von Gesundheitsprävention im Sinne der sich verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen Rechnung.

(firmenpresse) - Frau Prof. Dr. Stangl wurde am 14.09.2022 als neues Mitglied in das Kuratorium der ias Stiftung sowie in den Aufsichtsrat der ias Aktiengesellschaft gewählt. Prof. Dr. Verena Stangl ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie und ist Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik der Charité Berlin mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie. 2004 erhielt sie eine Universitätsprofessur für Molekulare Atheroskleroseforschung an der Charité Berlin. Zuvor begann sie 1989 ihre klinische und wissenschaftliche Tätigkeit an der Universitätsklinik rechts der Isar in München und wechselte 1992 an die Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Frau Prof. Dr. Stangl ist Expertin für kardiovaskuläre Prävention, Herzerkrankungen bei Frauen und Spezialistin auf dem Gebiet von Schwangerschaft bei Herzerkrankungen. Die Forschungsarbeiten von Frau Prof. Dr. Stangl befassen sich schwerpunktmäßig mit geschlechtsspezifischen Unterschieden im Herzkreislaufsystem. Eine weitere Forschungsaktivität fokussiert auf Wissenschaftskommunikation, wobei das Team von Prof. Dr. Stangl Aufklärungs-Comics zu medizinischen Eingriffen entwirft und dabei zeigen konnte, dass dieses Kommunikationsformat zu besserem Verständnis und Zufriedenheit von Patient:innen führt sowie die Angst vor Untersuchungen reduziert.
"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der ias. Sie steht für eine dynamische individualisierte Gesundheitsvorsorge und Prävention – Eckpfeiler einer zukunftsorientierten Medizin", betont Prof. Dr. Verena Stangl.
„Mit Frau Prof. Dr. Stangl gewinnen wir eine ausgewiesene Fachexpertin als Mitglied in den Aufsichtsgremien der ias-Gruppe. Mit ihrem zukunftsorientierten Blick aus der medizinischen Praxis und Forschung wird sie die Arbeit im Kuratorium und im Aufsichtsrat sehr bereichern.“ erklärt Dr. Norbert Bensel, Vorsitzender des Kuratoriums und des Aufsichtsrates.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ias-Gruppe hat sich seit über 40 Jahren durch die Begleitung von Veränderungen in der Arbeitswelt einen Namen gemacht. Als führende Anbieterin für Betriebliches Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement entwickelt sie Lösungen, die Führungskräfte, Mitarbeitende und ganze Organisationen gesund und leistungsfähig halten. Der Mensch in seinen physischen, psychischen und sozialen Zusammenhängen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die im betrieblichen Arbeitsalltag gewonnenen Erkenntnisse werden regelmäßig durch Forschungsprojekte und Studien ergänzt. Hiermit entspricht die ias-Gruppe dem Stiftungsauftrag der ias Stiftung.
Dorit Mikula
Leiterin Marketing/Kommunikation
ias Aktiengesellschaft
Ein Unternehmen der ias-Gruppe
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Telefon: +49 30 820015-813
Mobil: +49 151 12187597
dorit.mikula(at)ias-gruppe.de
www.ias-gruppe.de
Datum: 15.09.2022 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007623
Anzahl Zeichen: 2252
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorit Mikula
Stadt:
Berlin
Telefon: 030820015813
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Dr. Verena Stangl wird Mitglied im Kuratorium der ias Stiftung und im Aufsichtsrat der ias Aktiengesellschaft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ias-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).