Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden

Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden

ID: 2007850

Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der Vorwurf einer Steuerstraftat kann ernsthafte Konsequenzen haben. Bei einer Verurteilung drohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahren.



Das Steuerstrafrecht kennt harte Sanktionen für eine Steuerstraftat. Laut der Abgabenordnung (AO) drohen bei Steuerhinterziehung Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren. In besonders schweren Fällen sind Haftstrafen zwischen sechs Monaten und zehn Jahren vorgesehen.



In den Verdacht einer Steuerstraftat kann man leicht kommen und oft werden steuerliche Vorschriften auch unbewusst nicht beachtet. Da die strafrechtlichen Konsequenzen erheblich sein können, ist es daher zunächst wichtig zu unterscheiden, ob eine Steuerordnungswidrigkeit oder eine Steuerstraftat vorliegt, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte



Gemäß § 378 AO liegt bei der sog. leichten Steuerverkürzung noch eine Steuerordnungswidrigkeit vor. Von einer Steuerordnungswidrigkeit ist auszugehen, wenn die Steuern zwar leichtfertig verkürzt wurden, aber kein Vorsatz vorliegt. Das Problem liegt für den Beschuldigten häufig darin, dass er glaubhaft darlegen muss, dass er nur leichtsinnig gehandelt hat und nicht vorsätzlich Steuern verkürzen wollte. Bei einer Steuerordnungswidrigkeit droht ein Bußgeld bis maximal 50.000 Euro. Auch bei einer Steuergefährdung gemäß § 379 AO liegt noch eine Ordnungswidrigkeit vor.



Steuerhinterziehung ist hingegen eine Steuerstraftat. Voraussetzung ist jedoch, dass der Beschuldigte mit Vorsatz gehandelt hat. Nach § 370 AO liegt Steuerhinterziehung vor, wenn der Steuerpflichtige durch aktives Tun oder pflichtwidriges Unterlassen Steuern verkürzt oder sich andere nicht gerechtfertigte Steuervorteile verschafft hat. Wurden steuerlich erhebliche Tatsachen gegenüber dem Finanzamt ganz oder teilweise verschwiegen bzw. unrichtige Angaben gemacht, liegt Steuerhinterziehung vor. Dabei gilt schon der Versuch als strafbar und es drohen Geld- und Freiheitsstrafen. Daher ist beim Vorwurf der Steuerhinterziehung eine kompetente Verteidigung durch im Steuerstrafrecht erfahrene Rechtsanwälte unerlässlich.





Wurde die Steuerhinterziehung von den Finanzbehörden noch nicht entdeckt, besteht auch noch die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige. Diese kann aber nur strafbefreiend wirken, wenn sie rechtzeitig vor Entdeckung der Straftat gestellt wurde und vollständig ist. Schon kleine Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige scheitert. Daher sollten auch bei einer Selbstanzeige im Steuerstrafrecht kompetente Rechtsanwälte hinzugezogen werden.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/steuerrecht/steuerstrafrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach dem BAG-Urteil (1ABR 22/21): Jetzt mit wenig Aufwand zur rechtskonformen Arbeitszeiterfassung Brandenburg präsentiert sich auf der Leitmesse InnoTrans
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2022 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007850
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 9999220

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerhinterziehung kann hart bestraft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren ...

Anleger und Aktionäre der insolventen Wirecard AG haben noch knapp sechs Monate Zeit, sich dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen. Das Kapitalmarktrecht bietet mit dem Kapitalanleger-Musterverfa ...

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht ...

Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z