Neuer Gemeindemittelpunkt in Seeheim-Jugenheim – Spatenstich für Forum am Rathaus mit Hitzler Ingenieure
München, 16. September 2022 – Nach sechs Jahren mit zahlreichen Planungsrunden, Änderungen und politischen Entscheidungsfindungen fand Mitte Juli der symbolische Spatenstich für das neue Gemeindeforum am Rathaus Seeheim-Jugenheim statt. Damit konnten nun die Hochbauarbeiten beginnen. Hitzler Ingenieure Frankfurt begleitet seit April 2019 als Projektsteuerer den Baufortschritt des Forum-Neubaus.
„Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen zunächst die sichtbaren Arbeiten am neuen Forum am Rathaus mit dem Rückbau des alten Baukörpers“, erklärt der zuständige Projektsteuerer bei Hitzler Ingenieure Frankfurt, Jannis Zimmermann. „Das neu entstehende Gebäudeensemble ist die perfekte Gebäudetypologie für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Forums. Wir freuen uns, als Projektsteuerer Teil dieses bürgernahen Projekts zu sein.“
Der Entwurf für den Forumsneubau stammt vom Planungsbüro Loewer + Partner Architekten aus Darmstadt, das vor dem Auswahlgremium in Seeheim-Jugenheim mit seiner Konzeptidee eines „Dorfes“ statt einer Halle überzeugte. Dem Konzept zugrunde lagen dabei die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen. Der so entstehende Dreiseitenhof fügt sich künftig optimal in die Umgebung ein und bildet zusammen mit dem Rathaus und den Freiflächen eine neue Einheit, die die vielfältigen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger an einem Ort attraktiv bündelt und in einen lebendigen Gemeindemittelpunkt verwandelt. Gleichzeitig verweist die Bauform mit den Satteldächern auf die traditionelle Baukultur, die die alten Ortskerne in der Gemeinde noch immer stark prägt. „Das macht das Neubauprojekt besonders reizvoll“, erklärt Jannis Zimmermann.
Das neue Forum mit einem Investitionsvolumen von rund 20,15 Mio. Euro wird als Effizienzgebäude der Stufe 40 errichtet; die Bauarbeiten sollen im Sommer 2024 abgeschlossen sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 400 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Hitzler Ingenieur e.K.
Jutta Maria Witte
Weimarer Str. 32
80807 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 16.09.2022 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2007856
Anzahl Zeichen: 2751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
M?nchen
Telefon: 089 / 255 5950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Gemeindemittelpunkt in Seeheim-Jugenheim – Spatenstich für Forum am Rathaus mit Hitzler Ingenieure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure/Hitzler Ingenieur e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).