Grafschaft Bentheim entscheidet sich für AMID forte

Grafschaft Bentheim entscheidet sich für AMID forte

ID: 200795

Niedersächsischer Landkreis setzt auf Media Asset Management Lösung von mediamid



(firmenpresse) - Mit der Grafschaft Bentheim gewinnt mediamid den ersten deutschen Kunden für seine Media Asset Management Lösung AMID forte. Das webbasierte System für die Verwaltung von Mediendateien ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Organisationen zugeschnitten und eignet sich auch optimal für den Einsatz in Kommunen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim führt die Lösung im ersten Schritt für das Kreismedienzentrum und den Fachdienst Kultur ein und verbessert damit die Prozesse zur Bildarchivierung.



Im Rahmen der Implementierung von AMID forte wird der Datenbestand von rund 4.000 Dokumenten aus dem bestehenden, nicht mehr zeitgemäßen Archivsystem übernommen. Künftig sollen auch Dokumente der Presse- und der Tourismusabteilung, die bisher auf Fileserver-Basis verwaltet wurden, in AMID forte integriert werden. Nach Abschluss des Projekts hat die Kommune einfachen Zugriff auf sämtliche Dateien wie Fotos, gescannte Dokumente oder Grafiken, aber auch Video- und Audiodateien über das Internet - und das schnell, benutzerfreundlich und kostengünstig. "Endlich verfügen wir über ein digitales Archivierungsprogramm für historische Fotografien, auf die wir über die Eingabe von Suchworten schnell zugreifen können", freut sich Museumskoordinator der Grafschaft Bentheim Hubert Titz.



Bisher verwaltete der Fachdienst Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim Bilder und sonstige Datensätze in einem Client-basierten Archivsystem. Lokale Installation und fehlende Wartungsverträge hatten jedoch über die Jahre zu einer zunehmenden Fehleranfälligkeit geführt. Außerdem war die eingesetzte Technologie veraltet. Aus diesem Grund suchten Abteilungsleiter Bernhard Jansen, Hubert Titz und Medienberater Bernd Wolter nach einer neuen Lösung, die die Usability und den gesamten Archivierungsprozess verbessern sollte. Fündig wurde man beim Media Asset Management Spezialisten mediamid, der mit AMID forte ein maßgeschneidertes Lösungspaket bietet, das von der Projektierung über die Installation zur laufenden Wartung reicht.





Web- und serverbasierte Lösung

Als webbasierte Lösung wurde AMID forte direkt auf dem Server des Kunden installiert. Mit der neuen Lösung archiviert die Grafschaft Bentheim nun beispielsweise historisch interessante Fotos und Dokumente. Die oft von den Bürgern zur Verfügung gestellten Bilder oder Schriftstücke werden in der Kulturabteilung der Grafschaft gescannt. So entstandene digitale Dateien können entweder einzeln oder gesammelt in die Datenbank importiert werden. Bereits beim Upload lassen sich die Datensätze mit zusätzlichen Informationen und Schlüsselwörtern beschlagworten. Das strafft den Archivierungsprozess und bietet die Möglichkeit, im Anschluss themenbezogen und effizient nach Inhalten zu suchen. Das Ergebnis kann über verschiedene Sortiermöglichkeiten und Ansichten benutzerfreundlich aufbereitet werden und erlaubt neben einer raschen Auswahl auch einfache Bearbeitungsfunktionen. Eine integrierte Benutzer- und Rechteverwaltung stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Informationen erhalten.

Bis zu 30.000 Datensätze - beispielsweise Bilder, Grafiken, Video- oder Musik-Files, PDF-Dokumente oder sonstige Mediendateien - können mit AMID forte verwaltet werden. Dank einer offenen Systemarchitektur kann das System leicht in das bestehende IT-Umfeld der Kommune integriert werden. Im Hintergrund arbeitet eine Oracle-Datenbank, die selbst komplexe Suchabfragen schnell und zuverlässig bewältigt. Dabei unterstützt die Thesaurus-Funktion unterschiedliche Schreibweisen (zum Beispiel Photo/Foto), Synonyme, Abkürzungen und verbessert so die Suche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mediamid digital services GmbH

Die Kernkompetenz der mediamid digital services GmbH ist das professionelle Media Asset Management (MAM). Das Unternehmen wurde im Juli 2003 von Peter M. Hofer und Partnern in Wien gegründet. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf der Softwareentwicklung, dem Media Asset Management und der IT-Projektabwicklung. Das Portfolio umfasst neben den eigenen MAM-Lösungen M(at)RS 6 und AMID forte auch Produkte von Partnern wie Content Management und Portal-Systeme, E-Marketing und Print-Lösungen. mediamid betreut mit 15 Mitarbeitern namhafte Kunden wie Daimler, Neuroth oder Wienerberger sowie Marketing-, PR- und Kommunikationsagenturen, aber auch NGOs wie die Kindernothilfe.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations Austria GmbH
Barbara Hinger
Schwindgasse 10
1040
Wien
bhi(at)press-n-relations.at
+43 19076148-11
http://www-press-n-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Truition wird CDC eCommerce Europäische Weltraumorganisation kooperiert mit Interoute für sichere und effektive Satellitendaten-Übermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200795
Anzahl Zeichen: 3827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter M. Hofer
Stadt:

Wien


Telefon: +43 19551444-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grafschaft Bentheim entscheidet sich für AMID forte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediamid digital services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mediamid unterstützt OMV mit Media Asset Management ...

Mehr als 29.000 Mitarbeiter der OMV nutzen seit Juli 2012 das Media-Asset-Management-System M@RS 6 von mediamid für die Medien-Datenbank des Konzerns. Die neue praxisorientierte Lösung ist besonders bedienungsfreundlich, bietet eine Vielzahl von d ...

mediamid unterstützt OMV mit Media Asset Management ...

Mehr als 29.000 Mitarbeiter der OMV nutzen seit Juli 2012 das Media-Asset-Management-System M@RS 6 von mediamid für die Medien-Datenbank des Konzerns. Die neue praxisorientierte Lösung ist besonders bedienungsfreundlich, bietet eine Vielzahl von di ...

Alle Meldungen von mediamid digital services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z