Die Schweizer Bahnindustrie setzt ein Zeichen für klimaverträgliche Mobilität

Die Schweizer Bahnindustrie setzt ein Zeichen für klimaverträgliche Mobilität

ID: 2008143

Zur Bahnmesse InnoTrans 2022



(PresseBox) - Als erstes Land reist die Schweiz mit einem CO2-neutralen Länderstand an die Bahnmesse InnoTrans in Berlin. 47 Schweizer Firmen vom KMU bis zum börsenkotierten Unternehmen sind am Länderstand beteiligt. Die Industrie setzt damit ein starkes Zeichen für eine klimaverträgliche Mobilität der Zukunft.

Die Mobilität ist ein gewichtiger Treiber des Schadstoffausstosses und damit des Klimawandels. Umso wichtiger ist es, gerade in diesem Bereich innovative Lösungen zum Einsparen von CO2 zu entwickeln. Auch wenn die Bahn bereits jetzt zu den klimafreundlichsten Verkehrsmitteln gehört, muss sie in Zukunft noch nachhaltiger werden – eine Aufgabe, der sich die Schweizer Bahnindustrie mit viel Kompetenz und Engagement stellt.

140 Schweizer Firmen präsentieren an der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin ihre Produkte, darunter eine Vielzahl von Innovationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit. Hierzu gehören beispielsweise Systeme zum smarten Energiemanagement, Lösungen zur Dekarbonisierung von Baustellen, neuartige Hybridantriebe für Fahrzeuge und die Verwendung von Recycling-Material für Bauteile.

Die InnoTrans ist eine Messe der Superlative mit über 2‘700 Ausstellern, über 100 ausgestellten Schienenfahrzeugen und Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt. Allein auf den beiden Gemeinschaftsständen des Branchenverbands Swissrail stellen 47 Schweizer Firmen aus. Um dem eigenen Anspruch an nachhaltiges Wirtschaften gerecht zu werden, treten der Branchenverband Swissrail und seine Mitaussteller in Berlin CO2-neutral auf.

Die Eventbilanz des CO2-Spezialisten Swissclimate weist, nach Umsetzung erster Einsparmassnahmen, eine Emission von 431 Tonnen CO2-Equivalenten aus. Der grösste Anteil des Ausstosses entsteht durch die Anreise von Standpersonal und Besucherinnen und Besuchern.  Dies obwohl bereits dieses Jahr rund ein Drittel des Standpersonals auf eine Anreise per Zug umgestiegen ist. Hier besteht für zukünftige Events noch Steigerungspotenzial – was aber auch einen Ausbau der in der Messezeit komplett ausgebuchten Nachtzugverbindungen voraussetzt.



Wo der CO2-Ausstoss nicht verhindert werden kann, verhindert die Kompensation des Ausstosses einen negativen Einfluss auf das Klima. Swissrail investiert hierzu in die Aufforstung des Schweizer Waldes, wodurch direkt CO2 gebunden wird. Weiter werden Windkraftwerke in Indien unterstützt. Indien ist ein wichtiger Exportkunde für die Schweizer Bahnindustrie, gleichzeitig sind die indischen Bahnen noch wenig elektrifiziert – eine Investition in Windkraft in Indien ist daher naheliegend.

Swissrail ist der Verband der Schweizer Industrieunternehmen im Bereich des spurgebundenen Verkehrs. Er vereint rund 120 Mitglieder und umfasst Produzenten von Rollmaterial wie auch ihre Zulieferer, Strecken- und Fahrleitungsbauer sowie Consultants. Der Verband setzt sich auf Schweizer auf internationaler Ebene für die Interessen der Unternehmen der Schweizer Bahnindustrie ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissrail ist der Verband der Schweizer Industrieunternehmen im Bereich des spurgebundenen Verkehrs. Er vereint rund 120 Mitglieder und umfasst Produzenten von Rollmaterial wie auch ihre Zulieferer, Strecken- und Fahrleitungsbauer sowie Consultants. Der Verband setzt sich auf Schweizer auf internationaler Ebene für die Interessen der Unternehmen der Schweizer Bahnindustrie ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt kommt das Cabrio in die Garage Rollende Tankstelle: Rheinmetall gewinnt Auftragüber Flugfeldtankwagen für die Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008143
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Ryser
Stadt:

Bern


Telefon: +41 (79) 91521-03

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Schweizer Bahnindustrie setzt ein Zeichen für klimaverträgliche Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissrail Industry Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swissrail Industry Association


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z