Building Life DIGITAL 2022 startet am 20. September

Building Life DIGITAL 2022 startet am 20. September

ID: 2008163

Noch Online-Tickets verfügbar



(PresseBox) - Mit zahlreichen prominenten Rednern findet die Building Life DIGITAL 2022 am 20. September im Rahmen der BIM-Tage Deutschland statt (16. und 19./20.09.2022). Die Building Life DIGITAL 2022 wird live per Video-Stream aus dem Berliner Verlagshaus der Huss-Medien GmbH übertragen. Partner sind BIMSWARM, planen-bauen-4.0 sowie Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Das Online-Ticket für die Teilnahme kostet 49 Euro.

Der Online-Kongress wendet sich an BIM-Praktiker und Interessierte aus Architektur, Planung und Bauwesen sowie Betreiber von Gebäuden. Die drei Channels Planen, Bauen und Betreiben greifen die wichtigsten Phasen des Immobilien-Lebenszyklus auf. Dafür konnten prominente Experten als Redner gewonnen werden, so z.B. Prof. Rasso Steinmann, Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland, oder Olga Rimskaia-Korsakova, Leiterin von BIMSWARM, der zentralen IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens.

Prominente Redner auf der Building Life DIGITAL 2022

In seinem Impulsvortrag "BIM und IFC: Eine Erfolgsgeschichte - auch made in Germany." spricht Prof. Rasso Steinmann über die nächsten Ziele von IFC, zu Open BIM und warum IFC nur im Schulterschluss zwischen Technik und Anwendern funktionieren kann. Prof. Rasso Steinmann ist eine Instanz in der digitalen Transformation des Bauwesens. Untrennbar ist sein Name mit IFC verbunden. Denn der Vorsitzende vom buildingSMART e.V. war von Anfang an dabei – auch als BIM nach Deutschland kam.

Olga Rimskaia-Korsakova zeigt in ihrem Impulsvortrag "Make construction great again. – Warum wir das Bauwesen der Zukunft bereits heute benötigen", dass Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel um projektübergreifende Ziele noch besser zu erreichen. Olga Rimskaia-Korsakova arbeitete in führenden Rollen bei der conject AG, Aconex und formitas AG. Seit 2019 verantwortet sie die Geschäftsfeldentwicklung und Partnerschaften der planen-bauen 4.0 GmbH und leitet die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens BIMSWARM.



Aus der Praxis für die Praxis

Weitere praxiserprobte Redner geben lösungsorientierte Einblicke in die Praxis von BIM: Stephan D’Oria, Leiter Sales (DACH) bei der RIB IMS GmbH, beleuchtet in seinem Vortrag "Gebäudebetrieb 4.0  – Nutzen von BIM-Daten in der Betriebsphase – BIM to CAFM / iTWO fm", welche Vorteile ein mit FM-relevanten Daten angereichertes BIM-Model für den Betrieb der Gebäude bringt.

Christine Proksch, Geschäftsführerin der DIN Bauportal GmbH und Leiterin des BIM-Pilot-Projekt BIM4FM, schildert Freud und Leid beim BIM-Projekt des DIN und stellt anschließend die DIN BIM Cloud und deren praktische Anwendung an einem kleinen Beispiel vor.

Thomas Riedel spricht in seinem Impulsvortrag „Einführung der BIM-basierten Arbeitsmethode in einer mittelständigen Bauunternehmung – Vorgehensweise und Erkenntnisse“ über die Herangehensweise bei der Erstellung und Implementierung der BIM-Strategie bei der Otto Wulff Bauunternehmung. Dabei teilt er auch praktische Hinweise und Erfahrungen mit den Marktteilnehmern.

Als Moderatoren für den Channel Planen konnten die Veranstalter Ralf Wetzel und Karsten Kus von RKW+ Architektur gewinnen. Den Channel Betreiben moderiert Build-Ing. Chefredakteur Ralf Golinski, sein Stellvertreter Wolfgang Deil moderiert den Channel Bauen.

Weitere Informationen, das Programm sowie Tickets für 49 Euro gibt es auf: https://www.building.de/buildinglife

Build-Ing.

Build-Ing. ist die multimediale Plattform für Building Information Modeling (BIM) in Deutschland. Sie richtet sich an eine technologieorientierte Zielgruppe aus den Bereichen Architektur, Planung, Projektentwicklung und öffentliche Auftraggeber. Experten erläutern die Anwendung von BIM, informieren über Kosten und Nutzen und stellen Referenzprojekte vor. Die Fachzeitschrift Build-Ing. wird in einer Druckauflage von 20.000 Exemplaren (tvA 19.881 IVW (I/2022)) in der Zielgruppe verbreitet. Unter dem Motto „BIM – einfach machen“ werden Bauträger, Projektentwickler, Architekten, Fachplaner, Statiker, Elektrotechniker, Kommunen und Facility Manager ermuntert, sich mit der Planungsmethodik BIM zu befassen und sie anzuwenden.

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Fachzeitschriften, Software und Events. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten, Moderne Gebäudetechnik, ep Elektropraktiker, sowie Arbeit und Arbeitsrecht und Technische Logistik samt Sonderveröffentlichungen, digitalen Medien, Branchen-Veranstaltungen und Softwareprodukten. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSSUnternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin. www.huss.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Fachzeitschriften, Software und Events. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten, Moderne Gebäudetechnik, ep Elektropraktiker, sowie Arbeit und Arbeitsrecht und Technische Logistik samt Sonderveröffentlichungen, digitalen Medien, Branchen-Veranstaltungen und Softwareprodukten. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSSUnternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin. www.huss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gigantisch: ProSieben gewinnt mit dem stärksten Prix Europa 2022: Drei MDR-Produktionen nominiert (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2022 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008163
Anzahl Zeichen: 5116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten ErnstChristoph Huss
Stadt:

München


Telefon: +49 (30) 42151-262+49 (30) 42151-200

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Building Life DIGITAL 2022 startet am 20. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z