Jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren: Das Kundenservice Trendbarometer 2022

Jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren: Das Kundenservice Trendbarometer 2022

ID: 2008418

(PresseBox) - Ist noch eine Befragung zum Thema Kundenservice überhaupt sinnvoll und notwendig? Bei einem Blick auf die zahlreichen Studien und Befragungen erscheint diese Frage auf den ersten Blick berechtigt. Bei genauerem Hinschauen wird deutlich, dass in anderen Umfragen entweder nur Teilbereiche des Customer Service beleuchtet werden - oder der gesamte DACH-Raum eine untergeordnete Rolle spielt. Umso wichtiger ist deshalb die ganzheitliche Betrachtung des deutschsprachigen Marktes - mit transparenten, relevanten und nutzbaren Erkenntnissen für alle Kundenservice-Verantwortlichen.

Das Ergebnis: Forsta, O’Donovan Consulting und das Institut für Customer Experience Management (i-CEM) haben ihre Fähigkeiten gebündelt und stellen unter www.i-cem.de/kundenservice-trendbarometer nun das Kundenservice Trendbarometer 2022 zur Verfügung. Die Beantwortung der Fragen dauert in der Regel zwischen 5 und 7 Minuten, die Ergebnisse sind ab Oktober jederzeit in einem innovativen, interaktiven Dashboard abrufbar. Im Webinar ‚Kundenservice Trendbarometer 2022 - aktuelle Ergebnisse‘ am 24. November 2022 werden den Teilnehmenden zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die ersten Erkenntnisse des Trendbarometers präsentiert. Die Anmeldung zum Webinar im Rahmen der 10. Customer Service Week des i-CEM erfolgt ebenfalls über die oben genannte URL oder die Eventseite: www.i-cem.de/10.-customer-service-week.

i-CEM setzt auf Schwarmintelligenz

i-CEM Geschäftsführer Rainer Kolm erläutert die Konzeption des Kundenservice Trendbarometers, in dem halbjährlich neue Fragen zu aktuellen Trends und Themen gestellt werden: „Wir haben uns bewusst gegen tiefgehende Experteninterviews und für eine anonyme Befragung der Teilnehmer entschieden. Gespräche mit Experten im Vorfeld haben gezeigt, dass wir bei reinen Experteninterviews nur ein eingeschränktes Meinungsbild erhalten. Schwarmintelligenz erscheint uns deshalb besser geeignet, die Trends ungefärbt aufzuzeigen und die gesamte Bandbreite der Themen zu erhalten.“



Unternehmerische Trends und die aktuelle Situation

Im ersten Teil des Kundenservice Trendbarometers geht es um die Entwicklung des Kundenservice der Zukunft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einschätzung der Teilnehmenden zur Ausrichtung und Steuerung des Kundenservice aus verschiedenen Perspektiven. Im zweiten Teil der Befragung geht es ganz konkret um die Weiterentwicklung des Kundenservice im eigenen Unternehmen, was die Planung derzeit antreibt und welche Hürden in Bezug auf die weitere Entwicklung gesehen werden.

Stichtag 31.12.2022

Der Stichtag für die Auswertung des Kundenservice Trendbarometers 2022 ist der 31.12.2022, erste Erkenntnisse präsentiert das i-CEM zusammen mit seinen Partnern O’Donovan Consulting und Forsta aber bereits im November: Im Webinar ‚Kundenservice Trendbarometer 2022 - aktuelle Ergebnisse‘ am 25. November 2022 werden den Teilnehmenden zwischen 10:00 und 10:30 Uhr  erste Ergebnisse dargelegt. Die Anmeldung zum Webinar im Rahmen der 10. Customer Service Week des i-CEM erfolgt über www.i-cem.de/kundenservice-trendbarometer oder direkt über die Eventseite www.i-cem.de/10.-customer-service-week. Die Zwischenergebnisse des Kundenservice Trendbarometers sind ab Oktober 2022 jederzeit in einem innovativen, interaktiven Dashboard abrufbar.

Jetzt am Kundenservice Trendbarometer 2022 teilnehmen, die Umfrage dauert ca. 5 bis 7 Minuten:

www.i-cem.de/kundenservice-trendbarometer

i-CEM, das Institut für Customer Experience Management, vernetzt CX Professionals und ermöglicht so gemeinsames Lernen und Gestalten für die Unternehmenspraxis auf Basis qualitativ hochwertiger Inhalte und professioneller Fortbildungsangebote.

i-CEM steht für eine ganzheitliche Sicht auf Customer Experience Management und Customer Service mit klarem Blick auf die Anforderungen der Praxis. Im deutschsprachigen Raum ist i-CEM die Referenz und meistbesuchte unabhängige Anlaufstelle für interessierte und aktive CX Professionals.

Die i-CEM Partner können sich mit qualitativ hochwertigem Content und Weiterbildungsangeboten bei ihren Zielgruppen profilieren. Dafür stellt i-CEM die neuesten technischen Plattformen und ein strukturiertes Angebot an digitalen Distributionsmöglichkeiten zur Verfügung. i-CEM unterstützt seine Partner in allen Fragen des digitalen Marketings und Vertriebs, damit der Content das richtige Zielpublikum tatsächlich erreicht.

Das breite Netzwerk an qualifizierten und komplementären Fachberatern und Partnern schafft die Grundlage für fachlichen Austausch mit Peers und neue Kooperationsmöglichkeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

i-CEM, das Institut für Customer Experience Management, vernetzt CX Professionals und ermöglicht so gemeinsames Lernen und Gestalten für die Unternehmenspraxis auf Basis qualitativ hochwertiger Inhalte und professioneller Fortbildungsangebote.
i-CEM steht für eine ganzheitliche Sicht auf Customer Experience Management und Customer Service mit klarem Blick auf die Anforderungen der Praxis. Im deutschsprachigen Raum ist i-CEM die Referenz und meistbesuchte unabhängige Anlaufstelle für interessierte und aktive CX Professionals.
Die i-CEM Partner können sich mit qualitativ hochwertigem Content und Weiterbildungsangeboten bei ihren Zielgruppen profilieren. Dafür stellt i-CEM die neuesten technischen Plattformen und ein strukturiertes Angebot an digitalen Distributionsmöglichkeiten zur Verfügung. i-CEM unterstützt seine Partner in allen Fragen des digitalen Marketings und Vertriebs, damit der Content das richtige Zielpublikum tatsächlich erreicht.
Das breite Netzwerk an qualifizierten und komplementären Fachberatern und Partnern schafft die Grundlage für fachlichen Austausch mit Peers und neue Kooperationsmöglichkeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Supply Chain Awards 2022: So heißen die acht Finalisten Zukunftssicher - der Podcast zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2022 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008418
Anzahl Zeichen: 5112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Kolm
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren: Das Kundenservice Trendbarometer 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i-CEM Institut für Customer Experience Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die 10. Customer Service Week des i-CEM ...

Ganzheitlicher Customer Service ist so viel mehr als nur das Call Center, sondern beschreibt die Interaktion zwischen Unternehmen und KundInnen auf allen Ebenen und Kanälen. Und das vor, während und nach dem Kauf eines Produktes oder einer Dienstle ...

Alle Meldungen von i-CEM Institut für Customer Experience Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z