Biomedizinische RTC braucht nur 45 nA
ID: 2008496
Präzise in kleinsten batterie-betriebenen Geräten

(PresseBox) - Für hohe Zeitgenauigkeit in Geräten, die in der Medizin zum Einsatz kommen.
Die Real Time Clock RV-5028-C7 von MICRO CRYSTAL (Vertrieb: GLYN) bietet eine Medical Zulassung nach Class III und AIMD (Implantate). Die RTC basiert auf dem in der Industrie bewährten RV-3028-C7 Modul, ist aber mit einem hermetisch dichten Keramikdeckel gegen Heliumfüllungen ausgeführt.
Die RTC RV-5028-C7 bietet sich für Applikationen an, die eine extrem lange Batterielaufzeit benötigen, oder bei denen kein Platz für große Batterien vorhanden ist. Sie verfügt über eine extrem hohe Zeitgenauigkeit bei konstanter Temperatur kalibriert auf +/-1 ppm (25 °C). Gleichzeitig bietet sie eine extrem niedrige Stromaufnahme von lediglich 45 nA. Das ultrakompakte Hochleistungs-RTC setzt neue Maßstäbe in Sachen Miniaturisierung. So benötigt sie nur die Hälfte des Platzbedarfes eines uSOP-8 Gehäuses.
Die eingebaute Energiemanagementfunktion ermöglicht einen weiten Spannungsbereich von 1,1 – 5,5 V sowie den Anschluss eines kleinen Kondensators, aufladbarem Akkus oder einer Knopfzelle zur Pufferung.
Neben allen RTC-Standardfunktionen enthält der Baustein mehrere Extrafunktionen, wie z. B. EEPROM Speicher, den dazu passenden Datenschutz durch ein Passwort oder die UNIX-Timer, die die UNIX-Zeit vorhalten können oder auch für andere Dinge nützlich sind, wie z. B. die sekundengenaue Betriebszeit des Gerätes.
Zusätzlich sind 6 CLKOUT Frequenzen von 1 Hz bis 32768 Hz programmierbar, so dass die RTC beim nächsten Start gleich die gewünschte Frequenz ausgibt. Auch gibt es ein EEPROM Register, in dem der Frequenzdrift durch die Alterung des internen Quarzes korrigiert werden kann.
Die Ansteuerung des Bausteins erfolgt über I2C.
Biomedizinische Eigenschaften:
Sichere Helium-Umgebung: Keramischer Deckel mit Gold-Zinn-Vorformdichtung
Proprietäre Herstellungs- und Testverfahren
Langzeitstabilität
Kundenspezifische Tests/Screenings auf Anfrage
Geringe Größe, niedriges Profil, geringes Gewicht (12,9 mg)
Weitere Informationen sind bei Distributor GLYN auf Anfrage erhältlich.
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 180 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 180 Mitarbeiter.
Datum: 20.09.2022 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008496
Anzahl Zeichen: 2829
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RTC
Stadt:
Idstein
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biomedizinische RTC braucht nur 45 nA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).