Freudenberg Sealing Technologies Finalist beim Automotive News PACE Awards 2022

Freudenberg Sealing Technologies Finalist beim Automotive News PACE Awards 2022

ID: 2008572

DIAvent Highflow als herausragende Innovation zur Verbesserung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen gewürdigt



(PresseBox) - Freudenberg Sealing Technologies wurde am 19. September während einer Gala zur Verleihung der Automotive News PACE Awards 2022 in Detroit (USA) für sein Druckausgleichsventil DIAvent Highflow als Finalist geehrt. Das Ventil ist das Ergebnis von zwei Jahren engagierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um eine sichere und kosteneffiziente Lösung für das thermische Durchgehen von Batterien in Elektroautos zu schaffen. Der Automotive News PACE Award zeichnet jedes Jahr herausragende Produkt- und Prozessinnovationen von Automobilzulieferern aus. Er wird durch ein unabhängiges Gremium von Technologieexperten vergeben und ist weltweit als Branchenmaßstab für Innovation anerkannt.

Das Druckausgleichsventil DIAvent Highflow von Freudenberg Sealing Technologies war eines von 31 Einreichungen im Finale des diesjährigen, hart umkämpften Wettbewerbs. Darunter waren unter anderem Neuentwicklungen im Bereich der Elektrofahrzeuge, der Batterien und des Aufladens von Elektrofahrzeugen sowie rund um das autonome Fahren. Die PACE-Jury interviewte die einzelnen Projektteams jeweils während eines virtuellen Werksbesuchs. Für die Bewertung von DIAvent Highflow erhielt sie technische Daten zum Produkt, zur Fertigungstechnologie und zur erwarten Geschäftsentwicklung sowie den direkten Kontakt zu ausgewählten Freudenberg-Kunden, die das Produkt bereits einsetzen.

„Wir fühlen uns durch diese Anerkennung von PACE sehr geehrt“, sagt Claus Moehlenkamp, CEO von Freudenberg Sealing Technologies. „Diese Auszeichnung gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die konsequent daran arbeiten, unser Unternehmen von einem Anbieter von Dichtungen für Verbrennungsmotoren zu einem erfolgreichen Technologie- und Komponentenlieferanten für E-Mobilität und andere alternative Antriebstechnologien zu machen. Wir haben diesen Wandel sorgfältig geplant, und diese Auszeichnung steht für den Erfolg unserer Arbeit.“

Freudenberg Sealing Technologies hat eine ganze DIAvent-Familie von intelligenten Druckausgleichselementen entwickelt, die Druckausgleich und Notentgasung in einem Bauteil vereinen und damit Batterien für Elektrofahrzeuge sicherer machen. Die Produktlösungen reichen vom bidirektionalen Druckausgleich über die Notentgasung bei einem Worst-Case-Szenario – dem „thermischen Durchgehen“ einer Zelle – bis hin zur wechselseitigen Entlüftung einer öligen Umgebung mit einem DIAvent-Ausgleichselement, das speziell für solche nassen Anwendungen entwickelt wurde.



DIAvent Highflow ist branchenweit einzigartig und wurde von den Freudenberg-Ingenieuren entwickelt, um die Luftdruckschwankungen und die Notentgasung innerhalb des Batteriegehäuses eines batteriebetriebenen Fahrzeugs während des Betriebs zu steuern. Das Element benötigt 50 bis 70 Prozent weniger Platz als vergleichbare Lösungen und bietet zudem Gewichtseinsparungen aufgrund seines innovativen UL94-V0-konformen Kunststoffgehäuses. Es ist damit kostengünstiger als zwei separate Komponenten, erfordert einen geringeren Installationsaufwand, verringert die Komplexität der Lieferkette und unterstützt den Einsatz von Batterien mit höherer Dichte, um die Anforderungen an Reichweite, Leistung und Sicherheit in batteriebetriebenen Fahrzeugen zu erfüllen. DIAvent Highflow wird bis Ende des Jahres in die Serienproduktion für mehrere große Automobilhersteller gehen.

„Unsere Kunden waren auf der Suche nach einer effizienten Lösung, um die Sicherheit von Elektrofahrzeugen im Falle eines Batteriebrandes zu erhöhen", erklärt Matthew Chapman, President, Automotive Sales, Freudenberg Sealing Technologies. „Mit DIAvent Highflow bieten wir ihnen ein branchenweit einmaliges Produkt. Unsere Kunden sind von dieser innovativen Technologie beeindruckt. Wir gehen davon aus, dass das Interesse aufgrund des Finaleinzugs bei den PACE Awards weiterwachsen wird.“

Die PACE Awards wurden bereits zum 28. Mal an Automobil-Zulieferer verliehen, deren technologische Produkt- oder Prozessinnovationen bereits im Markt eingeführt wurden. Mit einer Rekordzahl an hochkarätigen Einsendungen war die diesjährige Preisverleihung hart umkämpft. Weitere Informationen über die Automotive News PACE Awards gibt es unter https://www.autonews.com/awards/pace-program.

Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro und beschäftigte zirka 13.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.fst.com.

Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern zirka 50.000 Mitarbeiter beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro und beschäftigte zirka 13.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.fst.com.
Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern zirka 50.000 Mitarbeiter beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftssicher - der Podcast zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand Out now! CAR-SPECIAL® V.29 ist neu erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2022 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008572
Anzahl Zeichen: 5646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Reich
Stadt:

Detroit (USA)


Telefon: +49 (6201) 80-5713

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freudenberg Sealing Technologies Finalist beim Automotive News PACE Awards 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg FST GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höhere Drehzahl, weniger Reibung ...

Für Freudenberg Sealing Technologies, weltweiter Marktführer für Dichtungslösungen, reichen die Vorteile von In-Wheel Motoren (IWM) über das PKW-Segment hinaus. Mit einer patentierten Dichtungsgeometrie unterstützt das Unternehmen Erstausrüste ...

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer ...

Der weltweit tätige Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies präsentiert auf der Battery Show 2024 in den USA ein breites Lösungsportfolio, die den Lebenszyklus von Fahrzeugbatterien verlängern - darunter drei Innovationen. Die Messe ...

Dichtungen ohne PFAS- ...

Die Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) steht stark in der Kritik. In den USA tritt 2026 eine Meldepflicht in Kraft und in Europa wird seit Anfang vergangenen Jahres sogar ein umfassendes, branchenübergreifendes Verbot ...

Alle Meldungen von Freudenberg FST GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z