Das Unternehmen der Zukunft ist selbstfahrend und resilient

Das Unternehmen der Zukunft ist selbstfahrend und resilient

ID: 2008741

ReqPOOL mit zwei Debattenbeiträgen beim Wirtschaftsgipfel Deutschland




(PresseBox) - Am 24. September geht der diesjährige Wirtschaftsgipfel Deutschland in Fürth an den Start. Die inzwischen traditionelle Veranstaltung hat sich als Ort relevanter Debattenbeiträge in der deutschsprachigen Kongresswelt für Führungskräfte etabliert und steht wie kaum ein anderes Format für kontroverse Positionen. Prominente Redner sind in diesem Jahr unter anderen die Publizistin Marina Weisband, der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag Dietmar Bartsch sowie die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Tabea Kemme. Eröffnet wird der Wirtschaftsgipfel Deutschland in diesem Jahr am Vorabend im Rahmen eines Empfangs von Ministerpräsident Markus Söder. ReqPOOL unterstützt erstmals die Veranstaltung und ist durch CEO Florian Schnitzhofer und COO Achim Röhe vertreten.

„Wir möchten uns einmischen“, erklären Schnitzhofer und Röhe ihr Engagement. „Der Dialog zwischen Politik, Medien und Unternehmen ist gerade bei den Themen Digitalisierung, Einsatz Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 sehr wichtig“, so die ReqPOOL-Manager. Der Wirtschaftsgipfel Deutschland sei der beste Ort, um die Vision des selbstfahrenden Unternehmens vorzustellen und zu diskutieren.

„Das selbstfahrende Unternehmen“ werde kommen, spätestens Mitte des nächsten Jahrzehnts, ist Florian Schnitzhofer überzeugt. „Selbstfahrend“ bedeutet für ihn, dass 80 Prozent der Entscheidungen in einem Unternehmen, aber auch in Verwaltungen und in der Politik, von Algorithmen getroffen werden könnten. Wie der Weg dorthin ist, welche Vorteile das hätte und was das für die Unternehmen, den Staat und die Gesellschaft bedeutet, wird Florian Schnitzhofer im Rahmen einer Keynote beim Wirtschaftsgipfel Deutschland präsentieren.

„Unternehmen müssen resilienter werden“, ist auch Achim Röhe überzeugt. Der COO der ReqPOOL Gruppe hat jüngst ein Buch vorgelegt, das im Springer Gabler Verlag erschienen ist. „Das resiliente Unternehmen“ zeigt auf, wie Software und Algorithmen dabei helfen können, Prozesse in Unternehmen zu steuern, Krisen früher zu erkennen und präventive Reaktionsszenarien zu entwickeln. „In Krisenzeiten sind die Themen Software, IT-Architektur und IT-Infrastruktur essenziell“, so Röhe, der im Rahmen eines Panels unter dem Motto „Web 4.0 & Co. – fast komplett neu“ ebenfalls einen Debattenbeitrag beim Wirtschaftsgipfel Deutschland einbringen wird.



Das Unternehmen von morgen sei in seiner Leistungserbringung weitgehend automatisiert, im Management selbstfahrend und dadurch krisenfester und resilienter als heutige Unternehmen, so Schnitzhofer und Röhe. Allerdings müsse diese technologische und gesellschaftliche Wandlung moderiert und diskutiert werden. Hier sei die ReqPOOL Gruppe nicht nur als Managementberatung für Software, sondern auch als Know-how-Träger und gesellschaftlicher Akteur gefordert. Digitalisierung bedeute immer auch Verantwortung.

Die ReqPOOL Gruppe lädt deswegen als Kooperationspartner mit zum diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland ein. Weitere Informationen zum Programm und zum Ablauf gibt es unter www.wirtschaftsgipfel.com. Interessenten können sich auch über die ReqPOOL Gruppe anmelden.

Weitere Informationen zur ReqPOOL Gruppe, zum selbstfahrenden Unternehmen und zu Themen rund um die Digitalisierung, Software und IT-Management gibt es unter https://reqpool.com.

ReqPOOL – Managementberatung für Software

ReqPOOL ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Als unabhängiger Spezialist für Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation.

ReqPOOL ist branchenübergreifend Ansprechpartner für die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL-Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation.

Die ReqPOOL-Experten unterstützen Unternehmen bei der Einführung, der Ablöse und bei der verbesserten Integration von Software-Systemen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der ersten Kostenabschätzung und der professionellen Spezifikation über die Durchführung von Ausschreibungen bis hin zur Umsetzungsbegleitung von Software-Projekten.

Weitere Informationen unter https://reqpool.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ReqPOOL – Managementberatung für Software
ReqPOOL ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Als unabhängiger Spezialist für Software-Strategie, Software-Beschaffung und Software-Innovation berät ReqPOOL Kunden entlang der wichtigsten Phasen ihrer technologischen Transformation.
ReqPOOL ist branchenübergreifend Ansprechpartner für die Digitalisierung von Unternehmen und navigiert seine Kunden mit dem ReqPOOL-Digitalisierungskompass auf dem Weg durch die digitale Transformation.
Die ReqPOOL-Experten unterstützen Unternehmen bei der Einführung, der Ablöse und bei der verbesserten Integration von Software-Systemen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der ersten Kostenabschätzung und der professionellen Spezifikation über die Durchführung von Ausschreibungen bis hin zur Umsetzungsbegleitung von Software-Projekten.
Weitere Informationen unter https://reqpool.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach und effektiv: Die neue Palettenverwaltung-Software von COSYS Lyfegen erhält 8 Millionen Dollar, um Arzneimittelpreise zu senken und Patienten den Zugang zu lebensrettenden Medikamenten zu erleichtern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2022 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008741
Anzahl Zeichen: 4682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk S. Al-Omary
Stadt:

Berlin/Linz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Unternehmen der Zukunft ist selbstfahrend und resilient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReqPOOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertvolle Kontakte und Impulse ...

ReqPOOL ist Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2023. Die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum beteiligt sich sowohl mit Impulsen am Programm des Kongresses als auch als Sponsor des abendlichen Sommerempfangs. Re ...

„Verlobte“ meistern die Digitalisierung besser ...

Wer hierzulande von „engagierten Mitarbeitern“ spricht, meint meist, dass sich diese über den „Dienst nach Vorschrift“ hinaus einsetzen und auch mal eine Extrameile gehen. „Engagement“, das klingt nach Freiwilligkeit, Einsatz und Ehrenam ...

Die Digitalisierung ist erst der Anfang ...

Die Sprach-Software GPT-3 scheint eine Revolution in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) zu sein. Das zumindest lässt der aktuelle Hype um die neue Anwendung vermuten. Doch in Wahrheit stehen hinter der neuen Software relativ einfache Algorithmen †...

Alle Meldungen von ReqPOOL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z