Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer: Kögel Road Safety warnt beim Rechtsabbiegen

Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer: Kögel Road Safety warnt beim Rechtsabbiegen

ID: 2008881
(PresseBox) - Zusammen mit seinen Technologiepartnern hat Kögel das Assistenzsystem Kögel Road Safety (KRS) entwickelt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr für „schwache Verkehrsteilnehmer“ zu verbessern. KRS sendet dazu über den Blinker am Trailer ein Warnsignal an Smartphones mit der KRS-App oder an ein spezielles Armband. Diese Endgeräte, zu denen zukünftig auch Smartwatches gehören können, warnen Radler, Rollerfahrer und Fußgänger in direkter Umgebung, sobald der Lkw rechts abbiegt. Die Expertenjury des renommierten Trailer Innovation Award hat die Relevanz eines solchen Systems unterstrichen, indem sie es in der Kategorie „Safety“ zum Sieger 2023 kürte.

Gerade in Innenstädten ist es ein regelmäßig wiederkehrendes Unfallszenario: Ein Lkw biegt rechts ab und erfasst dabei auf der rechten Seite einen Radfahrer, der geradeaus weiterfahren wollte. Im schlimmsten Fall gerät der ungeschützte Verkehrsteilnehmer unter den Lkw. Das hohe, unübersichtliche Verkehrsaufkommen in Ballungsräumen und der „Tote Winkel“ am Lkw, der sich auch mit modernen Spiegelsystemen nicht ganz vermeiden lässt, sind häufig Ursache für diese tragischen Unfälle.

Christian Renners, CEO der Kögel Trailer GmbH über den innovativen Sicherheitsaspekt: „Die Folgen für die sogenannten vulnerablen Verkehrsteilnehmer wie Rad- und E-Scooter-Fahrer sowie Fußgänger sind meist fatal. Deshalb wollten wir von Kögel uns nicht allein auf den Abbiegeassistent verlassen, der erst 2024 Pflicht auf europäischen Straßen sein wird. Allein in Deutschland kommen so jedes Jahr laut Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) bis zu 40 Fahrradfahrer ums Leben. Kögel will seinen aktiven Beitrag dazu leisten, diese Unfälle zu vermeiden.“

Erster Platz beim Trailer Innovation Award für KRS

Philipp Bönders, Vorsitzender der 15-köpfigen Trailer-Innovation-Jury über KRS: „Abbiegeunfälle mit LKW sind auch heute leider keine Seltenheit bei der Belieferung in Innenstädten. Noch immer gibt es jedes Jahr zahlreiche Zwischenfälle, bei denen Fahrradfahrer oder Fußgänger durch nach rechts abbiegenden Fahrzeugen verletzt oder gar getötet werden. Um solche Unfälle künftig zu vermeiden, hat Kögel nun das KRS-System (Kögel Road Safety) entwickelt. Damit wird der Sattelauflieger zum Lebensretter, da er ein spezielles Signal beim Blinken aussendet, das schwächere Verkehrsteilnehmer vor dem bevorstehenden Abbiegevorgang auf ihrem Smartphone warnt. Eine solche Technologie ist vorbildlich und wurde daher von der Jury der Trailer Innovation 2023 mit dem 1. Platz in der Kategorie Safety ausgezeichnet.“



Trailer sendet Signal an Smartphone, Tablet oder Armband

Hinter KRS verbirgt sich ein Assistenzsystem, dass Kögel gemeinsam mit dem Start-up Flasher und Aspöck, dem Hersteller von Lichtanlagen umgesetzt hat. KRS warnt Fußgänger, Radler und andere, wenn ein Lkw in deren unmittelbarem Umfeld rechts abbiegt. Dazu sendet der Auflieger ein spezielles Signal in die direkte Umgebung, wenn der Fahrer den Blinker gesetzt hat. Dieses wird von einem Gerät empfangen, das heutzutage fast jeder ständig mit sich herumträgt und auch an Roller und Rad sicher im Blickfeld fixiert werden kann: das Smartphone. Eine noch leistungsfähigere Alternative dazu ist ein speziell entwickeltes Armband für Radler und Rollerfahrer, das nicht nur vor abbiegenden Lkw warnt, sondern dem ungeschützten Verkehrsteilnehmer auch noch als Blinker und Bremslicht dienen kann.

Kostenlose App lässt Smartphone vibrieren, blinken und akustisch warnen

Sobald der Lkw den Blinker setzt, sendet die zusätzliche Hardware von Aspöck, die am Trailer verbaut ist, automatisch ein Bluetooth-Signal. Daraufhin warnt das Smartphone oder das Armband den ungeschützten Verkehrsteilnehmer gleich auf drei Weisen: optisch durch einen Warnhinweis, akustisch durch einen Warnton und haptisch durch Vibrieren. Damit lenkt KRS die Aufmerksamkeit auf die potenziell gefährliche Situation und ergänzt den Blinker, der bislang ausschließlich optisch die übrigen Verkehrsteilnehmer auf das Abbiegen hinwies. Die Reichweite des Warnsignals ist auf die direkte Umgebung des Lkw begrenzt, so dass es die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt. Als Empfänger dient ein Smartphone oder ein Tablet, auf dem die KRS-App installiert ist. Diese wird zukünftig in allen gängigen App-Stores kostenlos verfügbar sein, sobald das System Serienreife erreicht hat.

Sicherheitsarmband dient auch als Blinker und Bremslicht

Das optionale Sicherheitsarmband, das Kögel gemeinsam mit dem Start-up Flasher entwickelt hat, enthält ebenfalls einen Empfänger für das Signal und warnt in dieser Situation auf die gleiche Weise wie das Smartphone. Das Band lässt sich, sofern es offen am Arm getragen wird, aber auch als Blinker und Bremslicht nutzen.

Auf der IAA Transportation ist der neue Kögel Lightplus Rail mit Kögel Road Safety ausgerüstet, der an Stand F14 in Halle 27 ausgestellt wird. Dort demonstriert Kögel auch das System in seiner Funktionalität. Die gezeigte Ausführung befindet sich noch im Vorserienstadium.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology – Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL), Corcelles-en-Beaujolais (FR), Schärding (AT), Padborg (DK) und Moskau (RU).

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology – Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL), Corcelles-en-Beaujolais (FR), Schärding (AT), Padborg (DK) und Moskau (RU).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr Nutzwert für Kögel Telematics: Fahrer und Disponent profitieren von zwei Apps Taiwan Excellence 2022 E-Mobility Webinar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2022 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008881
Anzahl Zeichen: 6351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximiliam Franz
Stadt:

Burtenbach


Telefon: +49 (82) 8588-12318

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer: Kögel Road Safety warnt beim Rechtsabbiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kim Aaskov ist neuer Country Manager Kögel Skandinavien ...

Kögel verstärkt seine Präsenz in Skandinavien: Mit Kim Aaskov übernimmt ein langjähriger Branchenexperte die Rolle des Country Managers für Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Nach mehreren Jahren in leitenden Funktionen bei verschieden ...

Kögel setzt Spatenstich für Produktionserweiterung ...

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Produktionsanlage für die Paneele des innovativen Kühlfahrzeugs Kögel Cool Liteshell geht Kögel nun den nächsten Schritt: Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Günzburg, Herrn Dr. Hans Reichhart, sowie ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z