Berufsbegleitend englische Rechtssprache lernen
Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang ermöglicht selbstbestimmte Vorbereitung auf das International Legal English Certificate der Universität Cambridge
"Die englische Rechtssprache zu beherrschen, ist heute für Juristen in großen Kanzleien und den Rechtsabteilungen von Unternehmen, aber auch für viele Manager eine entscheidende Qualifikation", sagt Manuela Richter von Cambridge ESOL. "Anderseits ist es gerade für diese Berufsgruppen fast unmöglich, sich wöchentlich festgelegten Unterrichtszeiten zu unterwerfen, um für das ILEC zu lernen. Der neue Fernlehrgang ermöglicht ihnen nun das Studium zu selbstbestimmten Zeiten."
Das International Legal English Certificate prüft und belegt die juristischen Sprachfertigkeiten anhand von Aufgaben aus dem beruflichen Alltag. ILEC-Absolventen können in flüssigem Englisch mit Mandanten, Kollegen und Geschäftspartnern kommunizieren und Schriftverkehr führen (Stufe B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Der ILEC-Fernlehrgang dauert in der Regel zehn Monate und umfasst die Bereiche Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Marken- und Patentrecht sowie Bankrecht.
Weitere Informationen über ILEC unter www.cambridgeESOL.de/exams/ilec.php und www.legalenglishtest.org
Weitere Informationen über den ILEC-Lehrgang unter www.ils.de und www.fernakademie-klett.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge ESOL
Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.
Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163
Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de
Datum: 18.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200899
Anzahl Zeichen: 2236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-70096930
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitend englische Rechtssprache lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge ESOL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).