Recyclinggerechtes Konstruieren von Gebäuden

Recyclinggerechtes Konstruieren von Gebäuden

ID: 2009075

(PresseBox) - Wie lässt sich recyclinggerechtes Bauen umsetzen? Mit steigender Knappheit von Baustoffen wird Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Baubranche immer wichtiger. Die Recyclingfähigkeit von Gebäuden wird schon in der Planung festgelegt. Das neue kostenlose Online-Tool „Recyclinggerechtes Konstruieren im Bauwesen“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt Strategien, Werkzeuge und Beispiele aus der Praxis.

Online-Tool des VDI Zentrums Ressourceneffizienz informiert zur Konstruktion recyclinggerechter Gebäude

Recyclinggerechtes Bauen ist eine wichtige Maßnahme, um den Verlust wertvoller Ressourcen zu mindern und knappen Deponiekapazitäten entgegenzuwirken. Dafür braucht es eine verantwortungsvolle Konstruktion von Gebäuden. Dabei sollten, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft, gebrauchte Produkte und recycelte Materialien zum Einsatz kommen und eingesetzte Materialien nach dem Rückbau möglichst ohne Verluste wieder als Baustoffe verwendet werden können. Recyclinggerechtes Konstruieren erfordert einen Blick auf den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Herstellungs-, zur Nutzungs- bis hin zur Rückbauphase – und darüber hinaus.

Potenziale für recyclinggerechtes Bauen

Die Ansätze für recyclinggerechtes Bauen sind vielfältig. Ein wichtiger Ansatz ist, Materialverbünde lösbar zu gestalten, insbesondere wenn sie im Recyclingprozess nicht sortenrein trennbar sind. Dämmstoffe sollten wenn möglich, lose eingebaut oder mechanisch befestigt werden. Die Art des Tragwerks ist ebenfalls bedeutend: Ein umnutzungsfähiges Tragwerk kann lange erhalten bleiben, demontierbare Tragwerke potenziell wiederverwendet werden. Darüber hinaus sollten für mehr Kreislaufführung von Ressourcen ausschließlich recyclingfähige oder wiederverwendbare Materialien zum Einsatz kommen.

Mit dem Ressourcencheck des VDI ZRE lassen sich anhand verschiedener Fragestellungen die eigenen Potenziale zum recyclinggerechten Bauen analysieren. Im Ergebnis werden grundlegende Strategien für recyclinggerechtes Konstruieren aufgezeigt. Vorgestellt werden auch Werkzeuge und Gute-Praxis-Beispiele, die bei der Umsetzung der Strategien unterstützen.



Der Ressourcencheck steht kostenlos zur Verfügung unter: https://www.ressource-deutschland.de/werkzeuge/analyse-werkzeuge/ressourcenchecks/recyclinggerechtes-konstruieren-im-bauwesen/Die Arbeitsmittel des VDI ZRE werden im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt. 

Das Bild in Druckqualität können Sie hier herunterladen. Das Bild bitte nur in redaktionellem Zusammenhang mit dieser PM und mit Angabe von © PantherMedia / bogdan.hoda verwenden.

Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erstellt. Sie sind auf der Website www.ressource-deutschland.de kostenlos zugänglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erstellt. Sie sind auf der Website www.ressource-deutschland.de kostenlos zugänglich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Hubs for Smart Cities: Swobbee und WORLD OF LOCKERS erschließen gemeinsam Standorte mit Smart Mobility Locker-Services Amazon kündigt weltweit 71 neue Projekte für erneuerbare Energien an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2022 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009075
Anzahl Zeichen: 3597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Strutzberg
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 2759506-22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recyclinggerechtes Konstruieren von Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Baukasten: Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ...

Jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse, wenn es darum geht, Wissen zu den Themen Digitalisierung und Ressourceneffizienz aufzubauen. Mit einem themenspezifischen Zugang zum umfangreichen Informationsangebot des VDI Zentrums Ressourceneffizi ...

Sammlung innovativer Recyclingtechnologien ...

Sammlung, Aufbereitung und Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen funktionieren bei klassischen Rohstoffen wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für einige Wertstoffströme müssen Recyclingtechnologien noch weiterer entwickelt werden, um eine ressou ...

Alle Meldungen von VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z