7 Prozent Umsatzwachstum für europäische Demandware-Kunden im 1. Quartal 2010
Demandware Performance Index bestätigt Wachstum bei B2C-E-Commerce:

(firmenpresse) - Boston/Jena, 18.05.2010 - Demandware, Inc., ein führender Anbieter von On-Demand E-Commerce, gibt die Ergebnisse des Demandware Performance Index (DPI) für das erste Quartal 2010 bekannt und liefert damit einen neuen Indikator für E-Commerce-Umsatz im B2C-Bereich. Dem DPI liegt eine Auswertung von 126 Shopping-Portalen von Demandware-Kunden zugrunde, wonach der Online-Einzelhandel weiter wächst.
Der DPI zeigt folgende dynamische Marktentwicklungen für den Online-Handel:
- Europäische E-Commerce-Portale verzeichneten ein besonders starkes Wachstum von 67 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
- Das Umsatzwachstum in den USA betrug aufgrund der Wirtschaftskrise nur 18 Prozent.
- Beim Umsatzwachstum im Online-Handel führen die Warenhäuser mit 76,1 Prozent, gefolgt von der Bekleidungsbranche mit 40,5 Prozent Wachstum.
- Das Wachstum wurde verstärkt durch internationale Expansion und den damit verbundenen länderspezifischen Shops, durch die Einführung neuer Marken und Submarken und der Nutzung neuer Vertriebskanäle.
- Die Verwendung integrierter SEO-Tools und die aktive Anpassung der On-Site-Suche zeigt messbare Steigerungen von Konversionsraten.
Der Report steht unter www.demandware.com/dpi zum Download bereit und enthält zusätzliche Daten und Analysen dieser Markttrends.
"Die Plattform und das Geschäftsmodell von Demandware sind für wachstumsstarke Marken optimiert. So ist es nicht überraschend, dass unsere Kunden Branchen-Benchmarks übertreffen", sagt Stephan Schambach, Gründer von Demandware. "Wir verfügen über sehr versierte Kunden, welche die Möglichkeiten der Demandware-Plattform genutzt haben, um mit gezielten Merchandising- und Marketing-Strategien ihre Leistung im ersten Quartal stark zu steigern."
Methodik des Demandware Performance Index:
Der Demandware Performance Index ist ein wirtschaftlicher Indikator für den B2C-E-Commerce-Umsatz, basierend auf der Auswertung von 126 Onlineshops von Demandware-Kunden. Diese Anbieter repräsentieren mehrere Milliarden Dollar Online-Umsatz in den Branchen Bekleidung, Kaufhäuser, Electronics, Geschenkartikel, Gesundheit & Beauty, Haus & Garten, Mail Order / Katalog, Medien & Unterhaltung, Sportartikel und Spielzeug. Der DPI wird vierteljährlich veröffentlicht und ist unter www.demandware.com/dpi erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Demandware
Als ein führender Anbieter von On-Demand E-Commerce-Lösungen bietet Demandware eine komplette Enterprise On-Demand E-Commerce-Plattform für wachstumsstarke Unternehmen und bekannte Markenhersteller, welche als flexibler, hochfunktionaler und effizienter On-Demand Service verfügbar ist. Mit Demandware können Versandhändler, Einzelhändler und Hersteller maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen betreiben - ohne Software zu kaufen oder teure Rechenzentren betreiben zu müssen. Zu den weltbekannten Kunden zählen Branchenführer wie s.Oliver, SportScheck, Playmobil, Burton Snowboards, Columbia Sportswear, Crocs Schuhe, Barneys New York und Jones Apparel Group.
Demandware wurde 2004 von Intershop-Gründer Stephan Schambach in Boston (USA) gegründet. Das Team blickt auf jahrelange E-Commerce-Erfahrung zurück und kommt von Unternehmen wie ATG, Allaire, Broadvision, Macromedia, Intershop und NaviSite. Das Unternehmen wird von bekannten IT-Investoren unterstützt. Weitere Infos: www.demandware.de.
Tower PR
Heiner Schaumann
Leutragraben 1
07743
Jena
demandware(at)tower-pr.com
03641 5070-80
http://www.tower-pr.com
Datum: 18.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200909
Anzahl Zeichen: 2495
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf Geiger
Stadt:
Jena
Telefon: 03641 2306-46
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7 Prozent Umsatzwachstum für europäische Demandware-Kunden im 1. Quartal 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Demandware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).