Herzgesund und cholesterinbewusst essen
ID: 2009152
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Welt-Herz-Tag am 29.09.2022
Überwiegend pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel essen, so lauten die grundsätzlichen Empfehlungen bei erhöhtem Cholesterin. Davon profitieren nicht nur der Cholesterinspiegel, sondern auch Faktoren wie ein erhöhter Blutdruck, zu hohe Blutzuckerwerte und vorhandenes Übergewicht. Das kommt letztendlich der Herzgesundheit zugute. "Greifen Sie bei Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten zu. Sie enthalten kein Cholesterin und sind, von Avocados und Oliven einmal abgesehen, ausgesprochen fettarm", rät Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Pflanzliche Öle enthalten reichlich ungesättigte, aber wenig gesättigte Fettsäuren und sind frei von Cholesterin. Ungesättigte Fettsäuren wirken sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus. Hierbei ist vor allem die mehrfach ungesättigte Alpha-Linolensäure wirksam, die zu den Omega-3-Fettsäuren gehört. "Gute Quellen sind z. B. Rapsöl, Walnussöl, Leinöl und Sojaöl. Außerdem ist Olivenöl empfehlenswert, das reich an der einfach ungesättigten Ölsäure ist", so Georg Abel.
Einige Fachgesellschaften empfehlen bei erhöhten Blutfettwerten und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen die mediterrane Ernährung. Der Schwerpunkt liegt ebenfalls auf pflanzlichen Lebensmitteln. Eine Alternative dazu ist die nordische Kost. Dabei wurde das Prinzip der Mittelmeer-Diät an die in nordeuropäischen Ländern üblichen Essgewohnheiten angepasst. Auch sie stellt Pflanzliches in den Vordergrund, vor allem aus regionaler Produktion.
Mehr Informationen stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Beitrag "Ausgewogen essen bei erhöhtem Cholesterin" auf dem Portal www.verbraucher60plus.de bereit. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter dem Themenschwerpunkt "Ernährung". Sie werden durch Hintergrundinformationen sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Auf Verbraucher60plus gibt es weitere Ernährungstipps, z. B. zum ausgewogenen Essen, gesundheitsverträglichen Abnehmen und zu Nahrungsergänzungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
herzgesund
cholesterinbewusst
welt
herz
tag
risikofaktoren
cholesterinspiegel
lebensmittelauswahl
huelsenfruechten
vollkornprodukten
fettsaeuren
alpha
linolensaeure
omega
3
fettsaeuren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Datum: 22.09.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009152
Anzahl Zeichen: 2757
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 60 73 41
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzgesund und cholesterinbewusst essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).