Berechnung von Getriebesystemen mit vielen Neuerungen

Berechnung von Getriebesystemen mit vielen Neuerungen

ID: 2009174

Die GWJ Technology GmbH, Berechnungsspezialist aus Braunschweig stellt eine neue Version seiner Berechnungsumgebung für Getriebesysteme SystemManager vor als Erweiterung seiner bekannten Lösungen eAssistant und TBK vor.




(PresseBox) - Die GWJ Technology GmbH, Berechnungsspezialist aus Braunschweig stellt eine neue Version seiner Berechnungsumgebung für Getriebesysteme SystemManager als Erweiterung seiner bekannten Lösungen eAssistant und TBK vor.

Der SystemManager ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Erweiterung der bekannten GWJ-Lösungen eAssistant als Weblösung und TBK als Desktoplösung für einzelne Maschinenelemente, wie Wellen, Lager, Verbindungen und verschiedene Zahnradtypen, zur Auslegung und Optimierung von Getriebesystemen, wie mehrstufige Getriebe, Leistungsverzweigungs- und Schaltgetriebe etc.

In der neuesten Version des SystemManagers können Vorlagedateien oder Beispiele mit Unterverzeichnissen strukturiert und auch selbst vom Anwender angelegt werden.

Ergebnisgrafiken sind nicht mehr nur für einzelne Lastelemente eines Kollektives verfügbar, es können neu auch alle Lastkollektiveelemente in einer Grafik dargestellt werden. Das ist z.B. zur Beurteilung von Flankenmodifikationen mittels des Linienlastverlaufes über die Zahnbreite vorteilhaft.

Weiterhin kann bei Stirnradverbindungen neu ein axialer Versatz für die Krafteinleitung definiert werden, falls die Verbindungen als Punktlast berücksichtigt werden. Dieser Versatz kann auch im Lastkollektiv variieren. Für Massen und Unwuchten kann ebenfalls ein axialer Versatz definiert werden; hier der Abstand zwischen Massenmittelpunkt und Kraftelement. Dies erlaubt zum Beispiel Massenmittelpunkte außerhalb der Wellengeometrie.

Für die Übergabe an die Einzelberechnungen vom TBK oder eAssistant werden neu die Zahnraddaten für unterschiedliche Berechnungen beim Zahnradelement gespeichert und damit in Übereinstimmung gehalten.

Bei der Verwendung von 3D-elastischen Bauteilen wurde die Positionierung erleichtert und das Netz kann in mehrere Teilbereiche unterteilt werden, z.B. um unterschiedliche Werkstoffe zuweisen zu können.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei GWJ per Telefon: 0531/129 399-0, per E-Mail an info@gwj.de oder Internet www.gwj.de.



Im Fokus der GWJ Technology stehen die Realisierung standardisierter Berechnungssoftware für den Maschinenbau sowie kundenspezifische Berechnungs- und Konfigurationstools mit CAD-Daten zur Optimierung technischer Vertriebsprozesse. Das Portfolio reicht von Standardsoftware für einfache Maschinenelemente bis hin zu Spezialverzahnungssoftware für exakte 3D-Zahnformgeometrien zum 5-Achsfräsen. Ziel ist es, den Kunden durch enge Zusammenarbeit und Bereitstellung effizienter Technologien beim Erlangen neuer Wettbewerbsvorteile optimal zu unterstützen. Fachkompetenz, hoher Qualitätsanspruch und ein hervorragender Service für beste Kundenzufriedenheit sind dabei die Eckpfeiler der Firmenphilosophie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der GWJ Technology stehen die Realisierung standardisierter Berechnungssoftware für den Maschinenbau sowie kundenspezifische Berechnungs- und Konfigurationstools mit CAD-Daten zur Optimierung technischer Vertriebsprozesse. Das Portfolio reicht von Standardsoftware für einfache Maschinenelemente bis hin zu Spezialverzahnungssoftware für exakte 3D-Zahnformgeometrien zum 5-Achsfräsen. Ziel ist es, den Kunden durch enge Zusammenarbeit und Bereitstellung effizienter Technologien beim Erlangen neuer Wettbewerbsvorteile optimal zu unterstützen. Fachkompetenz, hoher Qualitätsanspruch und ein hervorragender Service für beste Kundenzufriedenheit sind dabei die Eckpfeiler der Firmenphilosophie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieeffizientes Trocknen und Aushärten auf kleinstem Raum Effiziente Antriebstechnik von NORD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2022 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009174
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunther Weser
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 (531) 1293990

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berechnung von Getriebesystemen mit vielen Neuerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWJ Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Module im neuen Look ...

eAssistant ist eine webbasierte Berechnungssoftware, mit der klassische Maschinenelemente wie Wellen, Lager, Zahnräder, Kegelräder etc. ausgelegt, nachgerechnet und optimiert werden können. Die Software enthält kostenlose Module zur Passungs- und ...

Neue Seminartermine für 2025 ...

Auch in diesem Jahr bietet GWJ wieder ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Seminaren an, die als Online-Seminare oder auf Wunsch auch als klassische Präsenzveranstaltung gebucht werden können. Die Online-Seminare sind interaktiv gestaltet ...

Alle Meldungen von GWJ Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z