Vectra und CrowdStrike präsentieren leistungsstarke Integration –Unbekannte Cyberbedrohungen mit

Vectra und CrowdStrike präsentieren leistungsstarke Integration –Unbekannte Cyberbedrohungen mit AI-gesteuerter Detection & Response ausschalten

ID: 2009538
(firmenpresse) - München, den 23.09.2022 – Vectra AI, der führende Anbieter von AI-gesteuerter Erkennung und -Reaktion von Cyber-Bedrohungen für hybride und Multi-Cloud-Unternehmen, stellt eine leistungsstarke Integration in Crowdstrike vor. Diese nahtlose Integration zwischen CrowdStrike und der Vectra-Plattform für Bedrohungserkennung und -reaktion ermöglicht es unbekannte Bedrohungen zu beseitigen, die durch wachsende Angriffsflächen, ausweichende und sich weiterentwickelnde Methoden der Angreifer und massenhafte Alarmmeldungen verursacht werden.

Die digitale Cloud-Transformation und die starke Verbreitung von SaaS-Anwendungen (Software as a Service) haben dazu geführt, dass sich die Sicherheitspraktiken über das hinaus entwickeln, was herkömmliche präventionsorientierte Regeln erreichen können. Sie stellen somit neue Herausforderungen für die Sicherheit dar. Da sich die Angriffsflächen vergrößert haben, müssen Unternehmen neue Fähigkeiten, Prozesse und Technologien entwickeln, um das Vertrauen im gesamten Unternehmen kontinuierlich zu überwachen. Dies führt oft zu mehr Warnmeldungen und dazu, dass man mit den Bedrohungen, die für das Unternehmen am wichtigsten sind, nicht unmittelbar Schritt halten kann.

Mit der Integration von Vectra in die Falcon-Plattform von CrowdStrike können Sicherheitsteams die kritischsten Warnmeldungen erkennen, die im gesamten Unternehmen untersucht werden müssen, von Rechenzentren bis zu SaaS-Produkten, vom Netzwerk-Edge bis zur Cloud. Die angepasste Integration kann effizient auf der Vectra-Plattform eingesetzt werden und bietet Analysten einen einfachen und intuitiven Arbeitsablauf, um echte Bedrohungen schnell zu identifizieren: Es geht darum, welche Hosts oder Accounts müssen untersucht werden, zusammen mit detaillierten Ereignisinformationen von den CrowdStrike-Plattformen.

"Zu wissen, welche Bedrohungen besonders kritisch sind und Aufmerksamkeit erfordern, kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sicherheitsteams ständig mit Alarmmeldungen und weiterentwickelten Methoden der Angreifer überschwemmt werden", erklärt Sachin Saranathan, Director of Cloud and Technology Alliances bei Vectra. "Die Integration mit der branchenführenden Plattform von CrowdStrike Falcon stellt sicher, dass gemeinsame Kunden Bedrohungssignale in bestehenden Workflows korrelieren können – und so effiziente Funktionen für die Entdeckung über alle Angriffsflächen hinweg erhalten."



Die Integration der Vectra Platform mit der Falcon Platform von CrowdStrike ermöglicht es Sicherheitsteams, Netzwerk- und Endpunktkontext zu vereinheitlichen, um Cyber-Angriffe im Unternehmen schnell und automatisch zu erkennen, zu verifizieren und zu isolieren. Als Mitglied der CrowdXDR Alliance kann Vectra demonstrieren, wie seine patentierte Attack Signal Intelligence eine verbesserte Erkennung von Bedrohungen und eine klare Priorisierung erlaubt, um die Untersuchung und Reaktion auf Angriffe zu beschleunigen. Auf der Fal.Con 2022 konnten die Teilnehmer sehen, wie sie die AI-gesteuerte Attack Signal Intelligence von Vectra nutzen können, um das Verhalten von Angreifern bei Public Cloud, SaaS, Identitäten und Netzwerken zu verstehen. Die Teilnehmer sahen auch, wie sie Angriffe über ihre globale CrowdStrike-Plattform erkennen können, um zu verhindern, dass sich Gefahren aufgrund von Fehlkonfigurationen, gestohlenen Anmeldeinformationen und Eindringen über die Lieferkette zu Sicherheitsverletzungen entwickeln.



# # # ENDE # # #
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vectra ist ein führender Anbieter von Cyber Threat Detection und Response für hybride und Multi-Cloud-Unternehmen. Die Vectra-Plattform nutzt AI zur schnellen Erkennung von Bedrohungen in der Public Cloud, bei Identitäts- und SaaS-Anwendungen sowie in Rechenzentren. Nur Vectra optimiert die AI, um Angreifermethoden – die TTPs, die allen Angriffen zugrunde liegen – zu erkennen, anstatt einfach nur als "anders" zu warnen. Das daraus resultierende, sehr zuverlässige Bedrohungssignal und der klare Kontext ermöglichen es Cybersecurity-Teams, schneller auf Bedrohungen zu reagieren und laufende Angriffe zu stoppen. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Vectra, wenn es darum geht, gefährliche Cyber-Bedrohungen abzuwehren und zu verhindern, dass Ransomware, Probleme der Lieferkette, Identitätsübernahmen und andere Cyber-Attacken ihr Unternehmen in Gefahr bringen.



PresseKontakt / Agentur:

tech2com UG
Philipp Haberland
Festnetz: 07162/601400-1
Mobil: 0163/2722363
Mail: p.haberland(at)tech2com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Red Sift und Softprom bei der it-sa: Unschlagbarer Domain-Schutz gegen Identitätsdiebstahl Mit dem tetraguard-Dreiklang gegen Schäden durch Ransomware… Enjoy Your Security Balance
Bereitgestellt von Benutzer: SpartaPR
Datum: 23.09.2022 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009538
Anzahl Zeichen: 3603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Haberland

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vectra und CrowdStrike präsentieren leistungsstarke Integration –Unbekannte Cyberbedrohungen mit AI-gesteuerter Detection & Response ausschalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparta PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sparta PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z