PVD ist the key: VON ARDENNE präsentiert Beschichtungslösungen für Heterojunction, Topcon- und Ta

PVD ist the key: VON ARDENNE präsentiert Beschichtungslösungen für Heterojunction, Topcon- und Tandemzellen auf der WCPEC-8 in Mailand

ID: 2009744
(PresseBox) - Vom 26. bis 30. September stellt VON ARDENNE auf der WCPEC-8 in Mailand seine neuesten Ergebnisse in der Entwicklung on PVD-Beschichtungen für Hocheffizienzzellen am Messestand (Mico North/A8) sowie in Präsentationen vor.

Die World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC) vereint mit der European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), der Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und der International PV Science and Engineering Conference (PVSEC) die weltweit bedeutendsten PV-Konferenzen und bietet damit die ideale Plattform für einen internationalen Austausch.

Hocheffiziente Solarzellen dank PVD-Beschichtung

Hocheffiziente Solarzellen werden in naher Zukunft unerlässlich sein, um die angestrebten Klimaziele und die Abkehr von fossilen Energieträgern zu erreichen. N-type Zelltechnologien wie TOPCon und Heterojunction sind die wichtigsten verfügbaren Konzepte, um jetzt in die Produktion im Gigawatt- Maßstab zu investieren. Solarzellen mit mehr als 24% bzw. über 25% Effizienz sind bereits auf dem Markt, und das Potential ist noch nicht ausgeschöpft: Der nächste Sprung auf 28-30% Effizienz soll in wenigen Jahren mit Tandemtechnologien – einer Kombination zweier gestapelter Solarzellen für höhere Wirkungsgrade – in der Massenproduktion erreicht werden.

Das Potential der drei Technologien lässt sich nur mit PVD-Beschichtungen1 heben. So hat sowohl die Heterojunction- als auch TOPCon-Technologie dem bisherigen Standard (PERC-Zellen) schon signifikante Marktanteile streitig machen können. Einen bedeutenden Beitrag dazu hat das Maschinenbauunternehmen VON ARDENNE geleistet, das bereits Beschichtungsanlagen mit einer jährlichen Produktionskapazität von 14GW im Markt platziert hat.

Auch bei Tandemtechnologien nimmt VON ARDENNE eine Pionierrolle ein: Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Vakuumbeschichtungstechnologie und Spezialist für Skalierungen arbeitet das Dresdner Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern daran, diese Technologie zügig aus dem Entwicklungs- und Pilotstadium in die Hochvolumenproduktion für Gigawatt-Fabriken zu überführen.



Die jüngsten Ergebnisse der Entwicklungsarbeiten an Heterojunction-, TOPCon- und Tandem- Solarzellen stellt VON ARDENNE nun auf der WCPEC-8 in Mailand vor.

VON ARDENNE entwickelt und fertigt Anlagen für die industrielle Vakuumbeschichtung von Materialien wie Glas, Wafer, Metallband oder Kunststofffolie. Je nach Anwendung sind diese Schichten einen Nanometer bis wenige Mikrometer dünn und verleihen den Materialien neue funktionale Eigenschaften.

Aus diesen Materialien stellen unsere Kunden hochwertige Produkte her, wie Solarzellen und Solarmodule, Architekturglas und Fahrzeugverglasung, Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen oder mikroelektronische Bauteile für Sensorik und Optik. Anlagen und Komponenten aus dem Hause VON ARDENNE leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Sie sind entscheidend bei der Herstellung von Produkten, die helfen, weniger Energie zu verbrauchen oder Energie aus erneuerbaren Ressourcen zu erzeugen.

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Elektronenstrahltechnologie und über 45 Jahren Kompetenz im Magnetron-Sputtern ist VON ARDENNE bis heue ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Anlagen und Technologien in der PVD-Dünnschichttechnik und der Vakuumprozesstechnik. Wir bieten unseren Kunden technologisch ausgereifte Vakuumbeschichtungsanlagen, umfassendes Know-how und weltweiten Service. Die Schlüsselkomponenten werden bei VON ARDENNE selbst entwickelt und gefertigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VON ARDENNE entwickelt und fertigt Anlagen für die industrielle Vakuumbeschichtung von Materialien wie Glas, Wafer, Metallband oder Kunststofffolie. Je nach Anwendung sind diese Schichten einen Nanometer bis wenige Mikrometer dünn und verleihen den Materialien neue funktionale Eigenschaften.
Aus diesen Materialien stellen unsere Kunden hochwertige Produkte her, wie Solarzellen und Solarmodule, Architekturglas und Fahrzeugverglasung, Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen oder mikroelektronische Bauteile für Sensorik und Optik. Anlagen und Komponenten aus dem Hause VON ARDENNE leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Sie sind entscheidend bei der Herstellung von Produkten, die helfen, weniger Energie zu verbrauchen oder Energie aus erneuerbaren Ressourcen zu erzeugen.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Elektronenstrahltechnologie und über 45 Jahren Kompetenz im Magnetron-Sputtern ist VON ARDENNE bis heue ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Anlagen und Technologien in der PVD-Dünnschichttechnik und der Vakuumprozesstechnik. Wir bieten unseren Kunden technologisch ausgereifte Vakuumbeschichtungsanlagen, umfassendes Know-how und weltweiten Service. Die Schlüsselkomponenten werden bei VON ARDENNE selbst entwickelt und gefertigt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Niederdruck 4.0 EASY GRIND, der Abtragsprofi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2022 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009744
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Bauer
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 2637-9000

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PVD ist the key: VON ARDENNE präsentiert Beschichtungslösungen für Heterojunction, Topcon- und Tandemzellen auf der WCPEC-8 in Mailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VON ARDENNE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Entwicklung des Elektronenstrahls zum Multitool ...

Als J.J. Thomson bei seinen Arbeiten mit Kathodenstrahlen an der University of Cambridge Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal das Elektron als Materieteilchen mit negativer Ladung identifizierte, hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass ...

Alle Meldungen von VON ARDENNE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z