Münchener Verein setzt auf Mobile Applications von Insiders Technologies

Münchener Verein setzt auf Mobile Applications von Insiders Technologies

ID: 2009944

Privater Krankenversicherer schafft Kundennähe und verbessert die Kommunikation mit neuer Service-App. Intuitive Self-Services und schnelle digitale Rückmeldung begeistern die Kunden.



Individuelle Service-App aus Modulen ermöglicht schnelle Umsetzung der App-First-Strategie (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Individuelle Service-App aus Modulen ermöglicht schnelle Umsetzung der App-First-Strategie (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Kaiserslautern, 26. September 2022 - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation, liefert die Basis für die erfolgreiche Umsetzung der App-First-Strategie zur digitalen Kundenbetreuung beim Münchener Verein. Die neue MV ServiceApp baut auf den modularen Mobile Applications von Insiders Technologies auf, die typische Use Cases aus der Versicherungswirtschaft vorgefertigt bieten und die einfache Anpassung zu individuellen Apps erlauben.



Der Kundenservice des Münchener Vereins gehört zu den besten in der Branche. Allerdings steigen die Ansprüche der Kunden stetig und der Versicherer steht vor der Herausforderung, die analogen Bestandskunden ebenso zu begeistern wie die Digital Natives.



Bei der Entscheidung für eine moderne App-First-Strategie wollte das Unternehmen bewusst keine aufwändige Eigenentwicklung für die App starten, sondern ein fertiges Produkt anschaffen, das eigenständig um neue Funktionen erweitert werden kann. Schnell fiel die Entscheidung auf Insiders Technologies und die Mobile Applications.



Kunden mit digitalem Service begeistern



In der digitalen Vertragsübersicht auf Grundlage des Moduls smart CONTRACTS werden alle Informationen zu den laufenden Verträgen bereitgestellt. Über die Self-Service-Funktionen des Moduls smart SERVICES kann der Kunde seine Daten einfach einsehen und gegebenenfalls ändern.



Besonders häufig genutzt wird die Möglichkeit zum digitalen Erfassen und Einreichen von Belegen mit smart CAPTURE. Rechnungen, Rezepte, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne sowie andere Belege werden einfach mit der App fotografiert und digital eingereicht. Dadurch ersparen sich die Kunden den Postversand und bekommen ihre Auslagen schneller erstattet. Zudem bietet die App eine Historie über die Einreichungen.



Mit smart INFO wurde ein digitales Postfach geschaffen, das alle Nachrichten und den gesamten Schriftverkehr bündeln kann. Hier können neben Leistungsabrechnungen auch alle anderen Arten von Informationen, Dokumente und Nachrichten digital zugestellt und verwaltet werden. Durch robuste Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind die Zustellung und das Postfach besonders sicher. Aktuell nutzen rund 33.000 Versicherte die App zur Kommunikation mit dem Kundenservice - Tendenz stark steigend. Die Kunden sind von der neuen Service-App - besonders von der schnellen digitalen Rückmeldung - begeistert und geben ihr hervorragende Bewertungen.





"Wir haben den Markt genau beobachtet. Im Kundenservice bei Versicherungen bietet eine App enorme Vorteile und wird von den Kunden sehr begrüßt. Sie schafft Nähe und erleichtert die Kommunikation. Die Mobile Applications sind eine hervorragende Basis, um ansprechende Service-Apps in der Versicherungswirtschaft umzusetzen", sagt Dr. Marcus Kaiser, Informatik/Business Services beim Münchener Verein.



Win-Win-Situation für alle Beteiligten



Die ansprechende MV ServiceApp bündelt nun für die Kunden die Interaktion mit ihrer Krankenversicherung auf ihrem mobilen Gerät und begeistert sie mit einem umfassenden Service-Angebot. Der Münchener Traditionsversicherer unterstreicht damit die strategische Bedeutung der digitalen Kundenkommunikation und erhöht zudem die Kundenzufriedenheit. Die Verbesserung des Serviceangebots soll künftig einhergehen mit internen Effizienzgewinnen und Einsparungen und die MV ServiceApp damit Nutzen in zweifacher Hinsicht stiften.



Weitere Informationen zur den Service-App-Modulen für mobile Dokumentenerfassung, digitalem Postfach oder Self-Service und vielem mehr:

https://insiders-technologies.com/de/mobile-applications



Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 3.500 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.



PresseKontakt / Agentur:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeiterfassung im Home-Office? So geht DIN Schienen PC mit KI Erweitungsmöglichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2022 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009944
Anzahl Zeichen: 4444

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stephan Stuhlmann
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 631 92081 1639

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchener Verein setzt auf Mobile Applications von Insiders Technologies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insiders Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Insiders Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z