„Ankommen und Orientieren“ an der Hochschule Stralsund geht in die zweite Woche

„Ankommen und Orientieren“ an der Hochschule Stralsund geht in die zweite Woche

ID: 2009947

400 Erstsemester lernen Campus-Leben und ihre Fakultäten kennen. Vorträge und Freizeitangebote noch bis 30. September




(PresseBox) - „Sie sind nun ein Teil der akademischen Gemeinschaft“, mit diesen Worten hat sich die kommissarische Rektorin der Hochschule Stralsund (HOST), Prof. Dr.-Ing. Petra Maier, am ersten Tag von „Ankommen und Orientieren“ an die rund 400 neuen Erstsemester-Studierenden gewandt. Aber was bedeutet das eigentlich, ein Teil der akademischen Gemeinschaft zu sein und an der Hochschule Stralsund zu studieren? – Eben das konnten die Studierenden schon in dieser ersten Woche vom HOST-Einführungsprogramm erfahren. Eingeteilt in acht Bachelorgruppen und ein bis zwei Mastergruppen konnten sie sich mittles Seminaren, Vorlesungen, Workshops und dem Freizeitprogramm einfinden in den neuen akademischen Alltag. „Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut auf Ihr Studium vorbereiten und auch über den Tellerrand blicken und in die anderen Fachdisziplinen“, so die Rektorin.

Ab dieser Woche, ab dem 26. September gilt der reguläre Stundenplan für die ersten drei Einheiten (http://stundenplan.hochschule-stralsund.de), danach können die neuen Studierenden sich selbst Angebote aus dem „Ankommen und Orientieren“-Programm auswählen. Heute, am Montag, 26. September, stehen beispielsweise parallel diese drei Angebote zur Wahl: „Wo finde ich was? – Anträge und Formulare im Studienalltag (Haus 21/Hörsaal 4, 14 bis 15.30 Uhr), „Sketchnotes für Präsentationen“ (Haus 4/Raum 136, 14:00–15:30, Anmeldung erforderlich!), „Mit digitalen Tools Selbstmanagement im Studienalltag meistern“ (Haus 4/Hörsaal 4, 14 bis 15.30) Workshop –  Intercultural Competencies (Haus 4/Raum 210, 14 bis 17.15 Uhr, Anmeldung erforderlich!). Im Freizeitprogramm können die Studierenden heute zwischen dem Drachenboottraining des Hochschulteams (17 bis 18.30 Uhr) oder auch einem Grillabend mit Sund-Xplosion e.V. auf dem Mensa-Vorplatz wählen.

Weitere Programmpunkte hier.



Und daneben lockt natürlich im Alltag der Standortvorteil der Hochschule, betonte die Rektorin schon in Ihrer Ankommen-und-Orientieren-Ansprache. „Der Sund liegt gleich nebenan, die Hansestadt Stralsund ist auf dem Küstenradweg zu erreichen und die Insel Rügen in greifbarer Nähe. Das SUP ist nur ein paar Meter zum Sund zu tragen.“

Wer seinen Wohnsitz in Stralsund anmelden möchten, nutzt die Sonderöffnungszeiten. Eine Terminvereinbarung ist unter folgendem Link möglich. Das Begrüßungsgeld der Hansestadt Stralsund wird als GutscheinCard ausgereicht. Es gibt auch am 28. September, 10 bis 14 Uhr, die Möglichkeit an der HOST umzumelden, in Haus 1 Raum 213.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Oktober 2022 „Die Welt wird Ihnen offenstehen!“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2022 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009947
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Weber
Stadt:

Stralsund


Telefon: +49 (3831) 45-6528

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ankommen und Orientieren“ an der Hochschule Stralsund geht in die zweite Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z