Mit 5G Unternehmensgrenzenüberwinden

Mit 5G Unternehmensgrenzenüberwinden

ID: 2010160

Interview mit Stefan Gutekunst, COO bei der Logicalis GmbH




(PresseBox) - Wie neue Enterprise-Netzwerke den digitalen Wandel vorantreiben und völlig neue Geschäftsmodelle eröffnen. Ein Interview mit Stefan Gutekunst, COO bei der Logicalis GmbH.

Herr Gutekunst, im Endkunden-Bereich setzt der Mobilfunkstandard 5G bereits neue Maßstäbe. Warum sollten Unternehmen speziell auf Private 5G setzen?

Stefan Gutekunst: Die Antwort darauf ist so einfach wie drängend. Wollen Unternehmen den Anforderungen heutiger digitaler Geschäftsprozesse und wachsender Datenmengen gerecht werden, reichen die herkömmlichen Technologien oft nicht mehr aus. Unternehmensnetzwerke müssen die nahtlose Verbindung von Menschen, Maschinen und Sensoren erlauben. Nur dann können sie als Rückgrat des Unternehmens den digitalen Wandel wirklich vorantreiben und Türen für neue Möglichkeiten öffnen. Private 5G, als speziell für Unternehmen konzipierte Lösung, setzt hier einen zukunftssicheren Standard. Denn eine Vielzahl an Geräten und hohe Latenzen sind bei der Übertragung von Daten kein Thema mehr; die Übertragungsrate schnellt in die Höhe. Aber auch in puncto Zuverlässigkeit setzt Private 5G im Unternehmensumfeld neue Maßstäbe, so dass Unternehmen kritische Applikationen darüber betreiben können.

Die Vorteile sind bestechend, aber sicherlich nicht überall gleichermaßen relevant. Welche Branchen können Ihres Erachtens besonders von Private 5G profitieren? Und können Sie Beispiele nennen, die dies veranschaulichen?

Stefan Gutekunst: Der Einsatz von Private 5G ist generell in allen Branchen denkbar. Zu den herausragenden Beispielen zählen aber sicherlich der Automotive-Bereich, die Fertigungsindustrie, die Chemie-Branche oder auch die Logistik. In letzterer können Unternehmen mittels Private 5G ihre Warenflüsse verfolgen, ihre Lagerbestände überwachen oder autonome Transportsysteme koordinieren. Häfen, Hubs und der Energiesektor profitieren von automatisierter Objektüberwachung, intelligenten Sicherheitssystemen oder der autonomen Wartung und Reparatur von Anlagen. Aber auch für die Produktion eröffnet Private 5G zahlreiche Möglichkeiten – sei es im Hinblick auf Prozessrobotik, autonome Fahrzeuge, Künstliche Intelligenz oder eine enorme Vielzahl an vernetzten Maschinen. Tausende von Maschinen, selbst bewegliche, sollen zukünftig auf einer Fläche von einem Quadratkilometer genutzt und lokalisiert werden können. Eine derartige Kommunikation in Echtzeit ist mit bisherigen Technologien nicht denkbar, denn die Datenmengen sind über die Distanz schlicht zu groß für die üblichen Mobilfunknetze oder LoRa. Campusnetze mit 5G-Technologie können dagegen ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten werden und bisherige Grenzen überwinden.



Mehr lesen Sie auf it-daily.net

In dem Interview werden folgende weitere Fragen beantwortet:

- Was ist genau mit Campusnetzen gemeint?

- Ist Private 5G nur etwas für die „Fortgeschrittenen“ der Branche?

- Wovon profitieren Kunden, wenn sie die Logicalis Private-5G-Lösung für sich in Anspruch nehmen?

 

 

 

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  bluePBX meets Yeastar: Die schlüsselfertige Komplettlösung für Ihre Cloud-Telefonie TerraMaster startet F2-223 und F4-223 mit TRAID
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2022 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010160
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Becker
Stadt:

Otterfing



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 5G Unternehmensgrenzenüberwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z