BAföG-Reform und Zusatzbeitrag: Krankenkassen werden für Studenten teurer

BAföG-Reform und Zusatzbeitrag: Krankenkassen werden für Studenten teurer

ID: 2010171

Egal ob man zu den BAföG-Empfängern gehört oder nicht: Die Beiträge in der studentischen Krankenversicherung steigen für alle dort versicherten Studis. Doch es gibt günstige Kassen.



Krankenkassentest für StudierendeKrankenkassentest für Studierende

(firmenpresse) - Wie hoch der Beitrag zur studentischen Krankenversicherung ausfällt, hängt unter anderem vom BAföG-Satz ab. Weil dieser zum 1. Oktober angehoben wird, steigen für Studis jetzt die Krankenkassenbeiträge. Ab Januar 2023 drohen dann höhere Zusatzbeiträge. Mit dem Wechsel in eine günstige Kasse können Studierende ihre Kosten für die Krankenversicherung aber stabil halten.

Betroffen sind alle gesetzlich versicherten Studenten, die nicht mehr über ihre Eltern versichert sind und die Altersgrenze von 30 Jahren noch nicht überschritten haben. Durch die BAföG-Reform steigen ab Oktober die Kosten für Kranken-und Pflegeversicherung auf circa 120 Euro im Monat an. Klettert der Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel dann um 0,3 Prozent an, wird es noch einmal teurer.

Die gute Nachricht ist, dass es von Kasse zu Kasse Unterschiede in der konkreten Beitragshöhe gibt. Das gilt auch für die studentische Krankenversicherung. Wer sich also für eine günstigere Krankenkasse entscheidet, kann die aktuelle Kostensteigerung gut abfedern und muss keinerlei Nachteile bei Leistungen oder im Service befürchten. Ein Wechsel der Krankenkasse ist jeweils mit einer Wartezeit von zwei Monaten zum Monatsende möglich. Der neue Krankenkassentest für Studierende hilft dabei, die Kassen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufiltern.

-> Die günstigsten bundesweiten Krankenkassen ab Oktober 2022




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

krankenkasseninfo.de informiert seit 1999 über die Entwicklung bei den gesetzlichen Krankenkassen. Beitrags- und Leistungsvergleiche der Krankenkassen bieten Verbrauchern auf krankenkasseninfo.de die Möglichkeit sich vor der Wahl einer neuen Krankenkasse kostenfrei und unverbindlich umfassend zu informieren. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stützt sich bei seinen Expertisen seit 2017 auf den Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de



Leseranfragen:

Weisenhausring 6, 06108 Halle (Saale)



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsicherheit für Fuhrparkbetreiber Neue SKZ-Kurse zum Thema Lebensmittelverpackungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.09.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010171
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kunze
Stadt:

Halle (Saale)


Telefon: 0345 6826600

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAföG-Reform und Zusatzbeitrag: Krankenkassen werden für Studenten teurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krankenkassennetz.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln? ...

Welche Kassen sich in der Krise positiv abheben, zeigt der neue Testvergleich von krankenkasseninfo.de Die überwiegende Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen hat in den letzten Monaten ihren Zusatzbeitrag erhöht, einige sogar mehrfach hintere ...

Alle Meldungen von Krankenkassennetz.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z