Innovations-Offensive gelungen
Auf gut 144 Quadratmetern beeindruckten die Hausautomationstechnologien „Made in Germany“ zahlreiche Besucher der unterschiedlichsten Branchen. Ob der KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line, die intelligenten Rohrmotoren RolloTube I-Line und I-Line Funk, die Designstudie TROLL 2010 oder der OpenDo T1 für Drehflügeltüren sowie die Studie zum ersten Gleichstrommotor im Marktsegment Rollladen und Sonnenschutz: Alle gezeigten Produktneuheiten setzen innovative Maßstäbe in Sachen Komfort, Leistung und Effizienz und werden den Ansprüchen von morgen schon heute gerecht. Neben den gezeigten Produkten war vor allem die moderne Gestaltung des Messestands ein Eyecatcher und Publikumsmagnet.
Eine Auswertung der Besucherzahlen macht deutlich: Insbesondere den Elektroinstallateur zog es auf den RADEMACHER-Stand – 75% aller registrierten Besucher gehörten diesem Berufsfeld an. Ihre Aufmerksamkeit galt im Speziellen den neuen Rohrmotoren, unter ihnen der „echte“ KNX-Rohrmotor.
„Rechtzeitig zur Messe hat es unsere Entwicklung geschafft, den weltweit ersten KNX-Motor fertig zu stellen“, berichtet Gerhard Hofmann, Geschäftsführer RADEMACHER Geräte Elektronik. „Mit dieser Technologie werden wir die Zukunft der Rollladenautomation maßgeblich mitbestimmen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Rademacher:
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions® und FernoTron®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich.
Rademacher
Geräte-Elektronik GmbH
Peggy Braband
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen
Tel.: +49-2872 - 933 137
Peggy.Braband(at)rademacher.de
Profil Marketing
Svenja Laske
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49-531 - 387 33 22
S.Laske(at)Profil-Marketing.com
Datum: 18.05.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201018
Anzahl Zeichen: 1502
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Maren Laske
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531-3873322
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovations-Offensive gelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing oHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).