Wie Berufseinsteiger:innen von der Option Zeitarbeit profitieren

Wie Berufseinsteiger:innen von der Option Zeitarbeit profitieren

ID: 2010278

Kick-Start ins Arbeitsleben



Pressegrafik - Warum die Zeitarbeit perfekt für Berufseinsteigende ist (Randstad) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Pressegrafik - Warum die Zeitarbeit perfekt für Berufseinsteigende ist (Randstad) (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der Sommer ist vorbei, die neue Job-Saison beginnt. Insbesondere junge Menschen sind nach dem Ende von Schule, Studium oder Ausbildung auf Jobsuche. Die Lösung: Zeitarbeit als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt hat gerade für Berufseinsteiger:innen zahlreiche Vorteile.



Schule, Studium oder Ausbildung fertig - und dann? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Hunderttausende Berufseinsteiger:innen. Und etliche von ihnen haben noch nicht die passende Antwort gefunden. Auszubildende kennen in der Regel nur die Abläufe in einem einzigen Betrieb; Schüler:innen und Studierende können meist nur durch Praktika Einblicke ins Berufsleben sammeln. Orientierung kommt da gerade recht, und die passende Chance dafür bietet Zeitarbeit. In relativ kurzer Zeit verschiedene Jobs ausprobieren? Check. Verschiedene Branchen und Arbeitgeber kennenlernen und langfristige Chancen im jeweiligen Betrieb prüfen? Noch mal Check.



Zeitarbeit als Boost für den Berufseinstieg: Erfahrungen sammeln und netzwerken



"Zeitarbeit ist noch immer mit Vorurteilen behaftet und doch der Geheimtipp für den Berufseinstieg", sagt Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin des Bereichs Business Innovations & Concepts bei Randstad Deutschland. Was erwarte ich von meinem Arbeitgeber? Welche Tätigkeit macht mir wirklich Spaß? "Durch die Praxis in der Zeitarbeit sammeln Berufseinsteiger:innen wichtige Erfahrungen und legen damit den Grundstein für eine erfüllte berufliche Zukunft, und das, ohne von einem schlecht bezahlten Praktikum ins nächste zu wechseln."



Denn in der Zeitarbeit stehen die Türen zu ganz verschiedenen Bereichen offen. In zahlreichen Branchen wie Automotive, Logistik, Verkehr und Elektro sind viele offene Stellen ausgeschrieben - Personalsachbearbeiter:in, Mechatroniker:in, Projektingenieur:in und etliche mehr. Denn Zeitarbeit ist nicht nur etwas für vermeintlich einfache Tätigkeiten. Expertenwissen ist zunehmend gefragt. Unternehmen suchen kurzfristig nach qualifizierten Fachkräften, sodass sich der Berufseinstieg über die Arbeitnehmerüberlassung auch für Akademiker:innen lohnt. Ein praktischer Nebeneffekt ist Vitamin B: Durch den Einsatz in verschiedenen Kundenunternehmen bauen sich Zeitarbeitnehmer:innen ein berufliches Netzwerk auf, in dem sie kurzfristig wichtige Praxiserfahrungen sammeln und auf das sie langfristig zurückgreifen können.





Sehr gute Chancen auf eine Festanstellung im Wunsch-Unternehmen



Und das mit einer langfristig vielversprechenden Perspektive. Denn im Gegensatz zu einem weitverbreiteten Vorurteil sind Zeitarbeitnehmer:innen in einem regulären Anstellungsverhältnis bei einem Personaldienstleister beschäftigt und genießen damit die gleiche soziale Absicherung wie andere Arbeitnehmende auch. Dabei haben sie sogar noch einen entscheidenden Vorteil: Denn wenn der aktuelle Kundeneinsatz nicht den eigenen Erwartungen entspricht, bleibt die Flexibilität, sich umzuorientieren, ohne den eigentlichen Arbeitgeber zu wechseln. Und Zeitarbeit lohnt sich auch finanziell: In der Regel wird nach Tarifvertrag bezahlt, jeder hat Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld und erhält je nach Branche und Einsatzzeit weitere Zuschläge.



"Gerade die jüngeren Generationen wollen sich nicht mehr sofort festlegen, sondern sich ausprobieren und herausfinden, was zu ihnen passt. Das gilt natürlich auch auf dem Arbeitsmarkt", sagt Susanne Wißfeld. "Perfekt geeignet ist dafür die Zeitarbeit - und wer das Passende gefunden hat, hat häufig sogar gute Chancen auf Übernahme in eine Direktanstellung im Einsatzbetrieb." Einem großen Teil der Zeitarbeitnehmer:innen nämlich wird nach einer gewissen Zeit vom jeweiligen Unternehmen ein direkter Arbeitsvertrag angeboten - die allgemeine Übernahmequote liegt bei rund 30 Prozent.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 47.300 Mitarbeitern und 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,895 Milliarden Euro (2021). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 24,6 Milliarden Euro (Jahr 2021), rund 653.300 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 5.000 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.



PresseKontakt / Agentur:

Randstad Deutschland
Bettina Desch
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
presse(at)randstad.de
+49 (0) 6196 - 408 1778
http://www.randstad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gustavo Gusto startet Produktion von Tiefkühlpizzen in Artern Cybersicherheits-Herbst bei WEKA MEDIA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2022 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010278
Anzahl Zeichen: 3990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Desch
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 (0) 6196 - 408 1778

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Berufseinsteiger:innen von der Option Zeitarbeit profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende ...

Eschborn, August 2025 - Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungs ...

Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung ...

Eschborn, August 2025 - Der Mangel an qualifizierten Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-HR-Befragung für das zweite Quartal 2025. Besonders betroffen sind Bet ...

Alle Meldungen von Randstad Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z