AUF IN DIE WELT-Messe in Leipzig zeigt: Schüleraustausch Gap Year in Sachsen begehrt
AUF IN DIE WELT-Messe in Leipzig: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messen in Berlin und Nürnberg am 15.10.2022

(firmenpresse) - Der große Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Leipzig am 24.09.2022 zeigte: Junge Leute wollen ins Ausland. Nach den Corona-Beschränkungen in den letzten Jahren gibt es einen großen Nachholbedarf. Das betrifft sowohl die Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, den Schüleraustausch, als auch das Gap Year, vor allem Freiwilligendienste und Work and Travel.
Junge Leute, die 2023 ins Ausland gehen wollen, sollten sich jetzt über Angebote und Bedingungen informieren. Das war auch das Ziel vieler Schüler, Familien und Lehrer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der AUF IN DIE WELT-Messe – der Schüleraustausch-Messe der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, i im Gymnasium Humboldtschule.
Von Beginn an und den ganzen Tag ließen sich die BesucherInnen und Besucher über an den Ständen und in den Vorträgen über die Angebote und alles Wichtige zu Auslandsaufenthalten informieren. Das Interesse reichte vom Schüleraustausch über Sprachreisen, Freiwilligendienste bis zu Work and Travel und zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung und die Bürgerstiftung informierten über die AUF IN DIE WELT-Stipendien und weitere Fördermöglichkeiten.
Online gibt es weitere Informationen für Schüler, Abiturienten und Familien auf dem AUF IN DIE WELT-Portal der Stiftung (www.aufindiewelt.de). Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen in der Nähe finden am 15.10.2022 in Berlin und in Nürnberg statt. Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/messen
Themen in dieser Pressemitteilung:
aufindiewelt
schueleraustausch
highschool
auslandsjahr
austauschjahr
austauschorganisation
stipendien
gapyear
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 27.09.2022 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010291
Anzahl Zeichen: 1711
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUF IN DIE WELT-Messe in Leipzig zeigt: Schüleraustausch Gap Year in Sachsen begehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).