Kein 3D-Druck ohne Nachbearbeitung

Kein 3D-Druck ohne Nachbearbeitung

ID: 2010367

OPENMIND mit hyperMILL auf der Formnext Exhibition&Conference



(PresseBox) - Additive Fertigung braucht CAM und zerspanende Nachbearbeitung – deshalb stellt OPEN MIND vom 15. bis 18. November 2022 auf der Formnext 2022 aus (Messe Frankfurt a. M., Halle 12.0, Stand A39). Im Zentrum der Präsentation stehen die CAD/CAM-Lösung hyperMILL ADDITIVE Manufacturing und eine innovative Nutzung des digitalen Zwillings: hyperMILL BEST FIT.

hyperMILL ADDITIVE Manufacturing eröffnet dem Direct-Energy-Deposition-Verfahren (DED) und dem Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) die flexiblen Möglichkeiten hochkomplexer 5-Achs-Simultanbearbeitung. Der Werkstoffauftrag lässt sich mit der Software von OPEN MIND komfortabel programmieren und automatisch zur Kollisionsvermeidung simulieren. Auch in der additiven Fertigung mit dem Pulverbettverfahren (Powder Bed Fusion – PBF) können die Potenziale durch hyperMILL voll ausgeschöpft werden. Die Nachbearbeitung und beispielsweise die Entfernung von Stützstrukturen im zerspanende 5-Achs-Verfahren wird ebenfalls in hyperMILL programmiert.

Software passt sich der Realität an

Abgesehen vom Sonderfall hybrider Maschinen, auf denen additive und subtraktive Fertigung direkt nacheinander erfolgen, verlangt die Nachbearbeitung die Ausrichtung eines fast fertigen Rohteils mit geringem Ausmaß in der Werkzeugmaschine. Mit der Funktion hyperMILL BEST FIT revolutioniert OPEN MIND diese Arbeitsvorbereitung. Statt das Rohteil in der Aufspannung mit Messuhr, Steuerungszyklen und viel Feingefühl passend zum NC-Programm manuell ausrichten zu müssen, richtet das CAM-System das NC-Programm automatisch auf die Bauteilposition aus. Dieses Verfahren spart Zeit und erhöht die Prozesssicherheit. Das Verfahren beruht auf der virtuellen Maschine in hyperMILL. Mit einer 3D-Messung werden das unausgerichtete Rohteil auf der Maschine angetastet und das Messprotokoll an das CAM gesendet. hyperMILL BEST FIT passt den NC-Code an die reale Bauteilposition an. Die virtuelle Welt (Programmierung) wird hier an die reale Welt (Aufspannung) angepasst – nicht umgekehrt. Der korrigierte NC-Code wird dann in der virtuellen Maschine auf der tatsächlichen Aufspannsituation simuliert und automatisch optimiert.



Beispiel Knieimplantat

Sein Angebot für die additive Fertigung zeigt OPEN MIND auf der Formnext anhand von Beispielen unter anderem aus dem Bereich der Medizintechnik oder der Raumfahrt.

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.

OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen fürd eutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.

Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market AnalysisReport 2022“ von CIMdata. Die CAD/CAM-Systemevon OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich inallen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen fürd eutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market AnalysisReport 2022“ von CIMdata. Die CAD/CAM-Systemevon OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich inallen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  stern Recherche Exklusiv: Tesla riskiert bei Gigafabrik in Grünheide Vergiftung des Grundwassers Henkel und Stadtwerke Düsseldorf besiegeln Klimaschutz-Kooperation / Henkel speist Energie ins öffentliche Fernwärme-Netz ein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2022 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010367
Anzahl Zeichen: 3885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Basilio
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 (89) 500778-20

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein 3D-Druck ohne Nachbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehfräsen mit hyperMILL – live! ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 eine in der CAD/CAM-Suite hyperMILL optimierte Dreh-Fräsbearbeitung live am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover. Auf dem Dreh-Fräszentrum Mazak INTEGREX i-100H S wird ein von Aerospace-Bauteilen inspirie ...

Mit hyperMILL additiv fertigen und nachbearbeiten ...

OPEN MIND Technologies AG, ein führender Anbieter von CAD/CAM und MES-Lösungen, stellt vom 18. bis 21. November 2025 auf der formnext aus. Auf der Messe Frankfurt, Stand B99 in Halle 12.0, zeigt das Unternehmen CAD/CAM-Funktionen sowohl für die ad ...

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z