Fußball-Catering: Argentinisches Steak punktet 2:1 gegen holländische Pommes Frites

Fußball-Catering: Argentinisches Steak punktet 2:1 gegen holländische Pommes Frites

ID: 201040
Fußball-Catering: Argentinisches Steak punktet 2:1 gegen holländische Pommes FritesFußball-Catering: Argentinisches Steak punktet 2:1 gegen holländische Pommes Frites

(firmenpresse) - Vom 11. Juni bis 11. Juli befindet sich Deutschland wieder im Fußballfieber. Die 19. Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. In diesem Jahr ist Südafrika das Gastgeberland. Das hat sich der Berliner Profikoch Stefan Dadarski (http://www.dadarskis-dinner.de/) zum Anlass genommen ein ganz besonderes Catering zu kreieren: ein spezielles Buffet abgestimmt auf die jeweilig spielenden Länder. So wird jedes Private Viewing nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem kulinarischen Fußballerlebnis.

Berlin, 18. Mai 2010. Zum ersten Mal findet die Fußball-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent statt. Vom 11. Juni bis 11. Juli lädt Südafrika 32 Nationalmannschaften zum wohl beliebtesten sportlichen Ereignis. Ob es ein zweites deutsches Sommermärchen geben wird, ist noch unklar. Sicher ist jedoch das wieder gemeinschaftlich gezittert, gejubelt und geweint werden wird: Public Viewing oder Private Viewing mit Freunden und Kollegen ist seit der WM 2006 ein gesellschaftliches Highlight.

Fußball, das sind 90 Minuten, ein Ball, 22 Spieler. Es wird gebolzt, gekickt, gefault und einer gewinnt. Bei Stefan Dadarski gewinnen alle, die sich für fussball-inspirierende Genüsse entscheiden. Die Buffets werden passend zu den Spielen gestaltet und spiegeln die Esskultur der jeweiligen Nationen wieder. Stefan Dadarski fusioniert die zwei aufeinandertreffenden Länder und kreiert ein außergewöhnliches Fußball-Catering: So grätschen bei dem Spiel Deutschland gegen Australien die deutschen Käässpätzle in das australische Straußenfilet, die Chickenwings ziehen die rote Beete und das saftige Schweinefleisch geht aufgrund eines Elfmeters der Avocadocreme eindeutig in die Verlängerung. Sein Team hat gut trainiert und ist bestens vorbereitet. Stefan Dadarski ist der Stürmer der Berliner Kochszene. Er überrennt Berlin mit neuen frischen Ideen und großer Leidenschaft zur Fusion-Küche. Das Thema Fußball wird in diesem Jahr bei allen großgeschrieben. Allerdings kickt Dadarski nicht den Ball, sondern rührt im Kochtopf und lässt es brutzeln in der Pfanne. Der Berliner Profikoch sorgt für das leibliches Wohl beim Private Viewing. Und während in Südafrika "Laduuuuumaaaa" gejubelt wird, heißt es in Deutschland hoffentlich recht oft: "Tooooooor, Toooooor, Tooooooor".



Dadarskis Fußball-Buffet [Auszug]:

Südafrika gegen Mexico
Salat mit Biltong (getrocknetes Rindfleisch, stark gewürzt)
Kerrienboontjes - Lammfleisch nach Südafrika Art
Cape Pie mit Datteln und Cashewnüssen
treten an gegen
Vier Varianten von Gaucomole mit Tortillachips
Chilihähnchen mit Mole und einem Hauch Zartbitterschokolade
Schokoladen-Bananen-Empanadas


Italien - Neuseeland
Crespelle mit Radiccio & Gorgonzola
Hausgemachte Maltagliate mit Wildschweinragù & Pinienkernen
Frische Feigen mit Amaretto-Mascapone Creme
treten an gegen
Maori Fischsalat mit Koriander und Limette
Gebratene Lachsschnitte auf Süsskartoffel-Orangen Gemüse mit Babyspinat
Tiramisu im Glas
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Dadarskis Catering
Das orientalische Catering betreibt Stefan Dadarski seit dem 01. Juni 2007. Er kocht für 10 bis 300 Personen. Die Idee eines Fußball-Caterings realisierte er bereits zur Weltmeisterschaft 2006. Unter anderem richtete er ein thematisches Fußball-Buffet für namhafte Unternehmen in Berlin aus. Mehr Informationen und ein Anfrageformular zum Catering unter http://www.dadarskis-dinner.de

Über das Medina
Das marokkanische Spezialitätenrestaurant Medina wurde im Juni 2008 von Stefan Dadarski gegründet. Der Profikoch fusioniert europäisch-arabischen Lebensgenuss. Seine modernen Interpretationen der traditionellen arabischen Küche sind bisher einzigartig in Berlin. Das Restaurant Medina befindet sich in der Bützowstraße, im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Stefan Dadarski ist außerdem Inhaber der Berliner Kochschule Dadarski"s Dinner in der Ackerstraße, in Berlin-Mitte. Mehr Informationen unter www.medinaberlin.de



PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Manja Buschewski
-
-
Berlin
medina(at)markengold.de
-
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KAERA Makler bietet neuen Rundum-Versicherungsschutz für PR-Agenturen COMET 2010 in Oberhausen: Nur noch wenige Hotelzimmer frei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201040
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Dadarski
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-Catering: Argentinisches Steak punktet 2:1 gegen holländische Pommes Frites"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medina (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medina


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z