Kinder und Jugendliche - die Zielgruppe mit Zukunft

Kinder und Jugendliche - die Zielgruppe mit Zukunft

ID: 201061
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Kinder und Jugendliche - die Zielgruppe mit Zukunft verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

3. EUROFORUM-Jahrestagung "Kinder- und Jugendmarketing 2010"
7. und 8. Juli 2010, Lindner Hotel am Michel, Hamburg

Düsseldorf/Hamburg 18.05.2010. Fünf Milliarden Euro Taschengeld und
Geldgeschenke sowie 6,5 Milliarden Euro Sparguthaben stehen dem deutschen
Nachwuchs zur Verfügung. Online-affin und markenverbunden, aber auch kritisch
und pragmatisch, Kinder und Jugendliche sind anspruchsvolle Dialogpartner.
Angesichts dieser Zahlen und Fakten ist die junge Generation mehr als der
Konsument von Morgen, er ist der Kunde von heute. Bei einer äußerst heterogenen
Zielgruppe, die ganz verschiedene Lifestyles und Verhaltensmuster aufweist, ist
es wichtig, den Zugang zum passenden Netzwerk zu finden - sei es in der realen
oder virtuellen Welt. Ein Ort, der alle miteinander zu verbinden scheint, ist
die Schule. Einblicke in neue Schulmarketing-Trends gibt die 3.
EUROFORUM-Jahrestagung "Kinder- und Jugendmarketing 2010" am 7. und 8. Juli
2010 in Hamburg.

Im Markendschungel überleben
Gunter Leinhoss von der Jugendzeitschrift Spiesser erklärt, was im
Schulmarketing funktioniert und erlaubt ist und beleuchtet Erfolgsfaktoren des
eigenen Online-Angebots. Axel Derendorf (CTM - Concept TV & Merchandising GmbH)
stellt das Twilight-Phänomen vor. Er gibt Facts zum Erfolg der Filmreihe und
erklärt den Hype, der Pubertierende und erwachsene Frauen auf einen gemeinsamen
Nenner bringt.

Die Familie steht wieder hoch im Kurs
Warum Menschen spielen und dies Eltern und Kinder verbindet, erläutert Pascal
Schmidt (Nintendo). "Sowohl Wii als auch der Nintendo DS sind nicht allein für
klassische Spieler konzipiert, sondern wollen mit den dazugehörigen


Spielkonzepten über Generationen hinweg alle ansprechen. Dieser
Paradigmenwechsel führte zu einer neuen Art der Kommunikationsausrichtung",
erklärt der Marketingexperte gegenüber dem Veranstalter und gibt Einblicke, wie
Nintendo seine Zielgruppen erreicht. Zurück zu den Familien heißt es auch im
Movie Park Germany. Nidal Sadeq (Movie Park Germany) erläutert die
Repositionierungsstrategie mit dem Fokus auf eine differenzierte
Zielgruppenansprache und Marktbearbeitung. Eine gewagte Polarisierung stellt er
am Beispiel des Halloweenfestes dar.

Reaktion der klassischen Medien auf die "Digital Natives"
Die junge Generation zeigt einen stark veränderten Medienkonsum. Onlinedienste
und Communities gewinnen an Bedeutung, während sich die Nutzung der klassischen
Medien wie Zeitung oder Radio reduziert. Das Projekt "ZEUS-Zeitung und Schule",
will diesem Trend entgegen steuern. Harald Heuer (WAZ Mediengruppe) stellt das
größte medienpädagogische Projekte seiner Art vor, bei dem Schüler recherchieren
und für ein junges Publikum zu Themen schreiben, die sie interessieren. Dabei
können sie hinter die Kulissen der Redaktionen blicken und selbst als Reporter
unterwegs sein.

Das vollständige Programm zur Veranstaltung im Internet:
www.euroforum.de/pr-jugend2010


Ansprechpartner:
Vanessa van der Mark
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 82
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 82
Mailto:presse@euroforum.com
Internet: www.euroforum.com , www.iir.de



EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM Deutschland SE steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und
Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.


[HUG#1416726]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Pan Asia Corporation Ltd.: MOU MIT MULTINATIONALEM BERGBAUDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN SOWIE VERBINDLICHE ZUSAGEN HINSICHTLICH DER 5 MIO. US-DOLLAR PLATZIERUNG Save the Day: Forum Financials & Real Estate am 14. September
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 18.05.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201061
Anzahl Zeichen: 4880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder und Jugendliche - die Zielgruppe mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z