Abschlussveranstaltung für die geförderten Startups des "AI Accelerator"-Semesters

Abschlussveranstaltung für die geförderten Startups des "AI Accelerator"-Semesters

ID: 2010666

Graduation- und Pitchevent des AI Accelerators des AI.STARTUP.HUB am 29. September im WeWork (Europapassage)




(PresseBox) - Morgen am Donnerstag, den 29. September, findet das erste Graduation- und Pitchevent des AI Accelerators des AI.STARTUP.HUBs statt. Los geht es um 17.30 Uhr im WeWork (Europapassage).

Das Förderprogramm wurde im Mai diesen Jahres ins Leben gerufen. Während der vergangenen fünf Monate wurden acht spannende Startups und Teams intensiv betreut und fachlich unterstützt. Der Gegenwert der Förderung je Startup entspricht ca. 80.000 EUR in Form von Coaching, Workshops und Teilnahme an Angeboten des Förderprogramms, ermöglicht wird dies durch die Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Beim Abschlussevent werden die Startups ihre Lösungen vor Investorinnen und Investoren präsentieren. Im Anschluss an die Präsentationen gibt es ausreichend Gelegenheit bei lockerer Atmosphäre Kontakte knüpfen.

Die geförderten Startups:

Dealcode verspricht eine Steigerung der Vertriebsproduktivität um bis zu 30% und Reduktion der Produktionszeit um bis zu 20%

Verlingo steigert die Effizienz von Personaldienstleistern um 60% bei Bewerbungen und 20% bei Vermittlungen durch die Tools: TalentScout, Zeugnisgenerator und Zeugnisanalyse

Repath unterstützt Unternehmen die globalen Klimarisiken ihrer Assets erfassen, sich zukunftsgerecht aufstellen und ihre Klimarisiken damit transparent offenlegen

Panda unterstützt die Reduzierung von Ausfallzeiten, eine automatisierte Qualitätskontrolle, die Reduzierung fehlerhafter Produktionen und intelligente Ursachenanalysen

Katulu erreicht die Steigerung der Kosteneffizienz von Wertschöpfungsketten über Unternehmensgrenzen hinweg – ohne Datenaustausch

Cauliflower reduziert zeitaufwendige Aufgaben durch intuitive Textanalyse und Dashboards

ai-omatic steigert die Analyse und Auswertung sensorischer Daten, reduziert ungeplante Ausfälle und steigert damit die Langlebigkeit von Maschinen

Adtriba hilft bei der präzisen Analyse von Customer Journeys durch die Messung aller Marketingaktivitäten zur Optimierung von Performances und Budget



Der AI.STARTUP.HUB Hamburg

Das Förderprogramm AI Accelerator Program ist seit Mai aktiv um junge und innovative Startups im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI / AI = Artificial Intelligence) aus der Metropolregion Hamburg zu fördern. Als Kollaborations-Initiative zwischen sechs Hamburger Projektpartnern fördert der AI.STARTUP.HUB Hamburg das erfolgreiche Wachstum von KI Ideen und Startups in der Metropolregion Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum. Gemeinsam mit dem bestehenden KI-Ökosystem im Norden, das führende Startup- und KI-Akteure mit Lehre, Forschung und Wirtschaft verbindet, unterstützt AI.STARTUP.HUB Hamburg KI Gründer/-innen und solche, die es werden wollen.

Entlang aller Entwicklungsphasen – von der Ideenfindung über die Inkubation und Skalierung bis zur Internationalisierung – erwartet unsere KI Teams und Startups ein maßgeschneidertes Unterstützungspaket und individuell auf das Team zugeschnittene Betreuung.

Das Verbundprojekt der Hamburg Innovation GmbH, dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. und der AI for Hamburg GmbH (AI.Hamburg), wird gemeinsam mit den Part-nern Exponential Innovation Institute, Machine Learning in Engineering (MLE) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und German Entrepreneurship umgesetzt.

Als eine von bundesweit vier KI-Startup-Modellregionen wird der AI.STARTUP.HUB Hamburg für einen Förderzeitraum von vier Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und unterstützt. In vier wichtigen deutschen KI-Regionen – Hamburg, München, Darmstadt und Berlin – startet je ein Modellprojekt, das über das EXIST-Programm des BMWK finanziert wird.

Auf der Webseite von AI.STARTUP.HUB gibt es alle Details: aistartuphub.com

Wissens- und Technologietransfer bedeutet für HAMBURG INNOVATION GMBH: neue Chancen auf Seiten der Wissenschaft, der Wirtschaft und unserer Gesellschaft zu eröffnen und auf diese Weise unterschiedliche Welten erfolgreich zu verbinden. Denn durch ungewöhnliche Perspektiven können wir als Gesellschaft bereits Gegebenes zum Besseren verändern oder scheinbar Unmögliches gemeinsam in die Tat umsetzen.

Der AI.STARTUP.HUB Hamburg fördert das erfolgreiche Wachstum von AI Ideen und Startups in der Metropolregion Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum. Gemeinsam mit dem bestehenden AI-Ökosystem im Norden, das führende Startup- und AI- Akteure mit Lehre, Forschung und Wirtschaft verbindet, unterstützen wir AI Gründerinnen/Gründer und solche, die es werden wollen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wissens- und Technologietransfer bedeutet für HAMBURG INNOVATION GMBH: neue Chancen auf Seiten der Wissenschaft, der Wirtschaft und unserer Gesellschaft zu eröffnen und auf diese Weise unterschiedliche Welten erfolgreich zu verbinden. Denn durch ungewöhnliche Perspektiven können wir als Gesellschaft bereits Gegebenes zum Besseren verändern oder scheinbar Unmögliches gemeinsam in die Tat umsetzen.
Der AI.STARTUP.HUB Hamburg fördert das erfolgreiche Wachstum von AI Ideen und Startups in der Metropolregion Hamburg und im gesamten norddeutschen Raum. Gemeinsam mit dem bestehenden AI-Ökosystem im Norden, das führende Startup- und AI- Akteure mit Lehre, Forschung und Wirtschaft verbindet, unterstützen wir AI Gründerinnen/Gründer und solche, die es werden wollen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit neuem Gemeinschaftstand auf Expo Real in München Fachkräftemangel in Deutschland - Wo finde ich noch gute Bewerber?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2022 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010666
Anzahl Zeichen: 4988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen KilianEva Baukloh
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 76629-6121+49 40 76629-3243

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschlussveranstaltung für die geförderten Startups des "AI Accelerator"-Semesters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURG INNOVATION GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAMBURG INNOVATION GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z