VISION 2022– LASER COMPONENTS mit leuchtstarkem Weißlichtmodul und gepulstem Dauerstrichlaser

VISION 2022– LASER COMPONENTS mit leuchtstarkem Weißlichtmodul und gepulstem Dauerstrichlaser

ID: 2010701

Maßgeschneiderte Lasermodule und wegweisende Neuerungen




(PresseBox) - Auf der VISION 2022 in Stuttgart präsentiert LASER COMPONENTS Neuerungen aus den Produktbereichen Lasermodule und Filter. Neben einem wegweisenden gepulsten Dauerstrichlasermodul erwartet Besucher in Halle 10, Stand C20 erstmals auch ein Weißlichtmodul mit außergewöhnlich hoher Leuchtdichte. Das gepulste cw-Lasermodul FLEXPOINT® MVpulse wurde in der eigenen Unternehmensgruppe entwickelt. Im Vergleich zum Dauerstrichbetrieb liefert es Einzelimpulse mit bis zu fünfmal höheren Leistungen und erfüllt trotzdem über die gesamte Pulsfolge wahlweise alle Anforderungen der Laserklasse 1 oder 2. Die kurzen, energiereichen Laserpulse erlauben einen höheren Durchsatz mit kürzeren Belichtungszeiten in Bildverarbeitungssystemen. Premiere feiert das Weißlichtmodul LS-WL1. Mit einer herausragenden Leuchtleistung von 500 mW ist es die ideale Lösung für industrielle Bildverarbeitung, Endoskopie und andere Systeme, die helles Licht benötigen. Die Seitenlänge der Leuchtfläche beträgt gerade einmal 350?µm, sodass der Strahl problemlos in die meisten gängigen Multimodefasern eingekoppelt werden kann. Ein Mikroprozessor erlaubt werksmäßig vier Funktionsarten: cw-Betrieb, Stroboskop, Pulstriggerung und Modulation. Auf Wunsch kann der Betreiber eigene Steuerungsmuster programmieren.

»Unsere Produktentwicklungen orientieren sich immer eng am Markt«, erklärt Jochen Maier, Leiter des Produktbereichs Optosysteme bei LASER COMPONENTS Germany. »Fast alle Lasermodule in unserem Sortiment lassen sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden individuell anpassen, sodass sie genau den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Inzwischen kommen wir so auf mehr als 1.500 Produktvarianten und mit jedem Projekt kommen weitere hinzu.«

LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.



Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strahlteiler mit Oberflächenbehandlung verbessern Bildkontrast bei In-Line-Beleuchtung und reduzieren Glanz und Interferenzeffekte Sicherer Betrieb von Laseranlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2022 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010701
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Olching


Telefon: +49 (8142) 2864-85

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VISION 2022– LASER COMPONENTS mit leuchtstarkem Weißlichtmodul und gepulstem Dauerstrichlaser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PR No3?zur schnellen Messung der Strahlausrichtung ...

Mit dem PR No3 präsentiert LASER COMPONENTS die dritte Ausgabe der PR-Serie: Dieser IR-THz-Receiver erlaubt Strahlverschiebungsmessungen in Echtzeit. Die aktive Fläche dieses ungekühlten pyoelektrischen 4-Quadranten-Receivers hat einen Durchmess ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z