Dem Abschied Raum geben: Bestattungen Deussen in neuen Geschäftsräumen
ID: 201080
Tag der offenen Tür am 29. Mai 2010
Abschiedskultur im Wandel der Zeit
Bestattungen Deussen steht für einen würdevollen Umgang mit Verstorbenen und für die Möglichkeit, der Trauer und der individuellen Abschiednahme ausreichend Zeit und Raum einzuräumen, so wie es früher gang und gäbe war. Der Tod darf keine Tabu sein - er gehört zum Leben dazu. Dies wird heutzutage leider meist verdrängt und aus der Öffentlichkeit ferngehalten, es sei denn, es handelt sich um prominente Persönlichkeiten. Dass die alten Sitten und Gebräuche aber ihre Berechtigung haben und dem Seelenfrieden der Verbliebenen dienen, wird vielfach wiederentdeckt - ein langsamer Wandel in der Abschiedskultur findet statt.
In Würde Abschied nehmen
Nichts wirft einen so aus der Bahn wie der Tod eines Angehörigen. Der Schmerz und die vielen Fragen, die mit der Bestattung auf einen zukommen, schaffen einen Ausnahmezustand: "Sich allgemein der Vergänglichkeit bewusst zu werden bedeutet auch, sich Gedanken über die eigene Bestattung zu machen und zeitig entsprechende Vorsorge zu treffen, um den Abschied würdevoll und geordnet zu gestalten", sagt Holger Deussen von Bestattungen Deussen und zitiert aus der Bibel: "Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf das wir klug werden" (Psalm 90, Vers 12). Bestattungen Deussen setzt sich dafür ein, das der Abschiednahme Raum eingeräumt wird, im buchstäblichen Sinne im eigenen Zuhause oder beispielsweise in der Kirche, und im übertragenen Sinne, dass man sich genug Zeit für den Abschied nimmt.
Sechs Niederlassungen in der Region Aachen
Das Familienunternehmen Deussen ist mit sechs Niederlassungen in der Region vertreten: in Aachen, Stolberg, Würselen, Broichweiden, Übach-Palenberg und Herzogenrath-Merkstein. Merkstein ist gleichzeitig die Hauptverwaltung, hier wurde das Unternehmen vor 51 Jahren gegründet. Geführt wird es heute von den Geschwistern Regina und Holger Deussen, die mit ihren Mitarbeitern eine kompetente, faire und individuelle Beratung und Begleitung in allen Bereichen der Bestattung gewährleisten. Im Gegensatz zu anderen Bestattern wird fast alles aus einer Hand im Haus selbst gefertigt: Angefangen bei speziellen Druckern für die Traueranzeigen, über die Floristin des Teams, die Blumen und Kränze für jeden Auftrag frisch einkauft und verarbeitet, bis zu den Gedenksteinen für Rasengräber, die mit der eigenen CNC-Fräse bearbeitet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist u. a. auf Public Relations und Werbung spezialisiert. Die 1993 gegründete und inhabergeführte Kommunikationsagentur fungiert seit 2008 als GmbH. Geschäftsführer sind Dr. Jeannette Hark und Vojislav Miljanovic.
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531
Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de
Datum: 18.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201080
Anzahl Zeichen: 2821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:
Übach-Palenberg
Telefon: 02451-909310
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Abschied Raum geben: Bestattungen Deussen in neuen Geschäftsräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).