Wer gewinnt den Black Forest Bar Cup 2022-

Wer gewinnt den Black Forest Bar Cup 2022-

ID: 2010929
(PresseBox) - Nach dem Vorentscheid in London kommt der Black Forest Bar Cup zum Finale wieder in seine Heimat nach Offenburg zurück: Am 24. Oktober treffen dort im Haus Zauberflöte Barkeeperinnen und Barkeeper sowie Köchinnen und Köche in einem Wettbewerb in den Kategorien Cocktail und Barfood aufeinander. Als Gewinn winken ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro sowie ein Pokal, angefertigt von der Glasbläserei Dorotheenhütte. Anmeldungen können unter blackforestbarcup.de eingereicht werden.  

Was fängt ein Bartender aus London mit Mandarinengeist vom Kaiserstuhl an? Was wird aus Zibärtle, wenn dieser Wildpflaumenschnaps in Englands Hauptstadt in den Shaker wandert? Willi Schoellmann wollte es herausfinden und hat den Vorentscheid seines Black Forest Bar Cups gemeinsam mit Hauptsponsor und Spülmaschinenhersteller Meiko verlegt: Im Juni folgten zahlreiche Interessenten aus der Barszene seiner Einladung an die Themse. Dort lernten sie den Schwarzwald von seiner kulinarischen Seite kennen und stellten sich der Herausforderung, spontan eigene Getränkeideen zu entwickeln – mit Fichtensprossengeist etwa, Quittenbrand oder Wildschlehe.  

Drei Kreationen überzeugten dabei am meisten: Luke Hanson mixte aus den Schwarzwaldzutaten einen Tiki-Drink, der an Hawaii erinnerte. Mia Lasobia brachte den Schwarzwald in einen sogenannten Buck auf der Basis von Ginger Beer. Paul Minea gelang es, aus Mandarinengeist, Monkey Gin und Amerouge, einem von Schoellmann selbst kreierten Aperitif, eine Abwandlung des Klassikers Negroni zu zaubern. Sie qualifizierten sich damit für die Endrunde des Wettbewerbs am 24. Oktober in Offenburg, wo sie auf zehn weitere ausgewählte Finalisten treffen, die um den Gesamtsieg antreten. Rezepturen und Anmeldungen können unter blackforestbarcup.de eingereicht werden.  



Wie in den Jahren zuvor können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zwei Aufgaben wählen: Entweder sie kreieren Barfood oder einen Cocktail mit Bezug zum Schwarzwald, welche durch eine fachkundige Jury bewertet werden. Diese setzt sich zusammen aus: Gabriel Daun (Gekko Group, Frankfurt), Jonas Stein (Kink Bar & Restaurant, Berlin), Nils Wrage (Mixology Magazin für Barkultur), Falco Torini (Brand Ambassador, Schweppes) und Paul Sieferle (Sieferle & KØ Bar, Mannheim).  

Neben dem Wettbewerb ist ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Dazu gehört auch eine Führung durch das Meiko Experience Center mit Michael Mayer, Geschäftsführer der Meiko Deutschland GmbH: „Als Spülmaschinenhersteller mit Sitz in Offenburg teilen wir mit dem Black Forest Bar Cup nicht nur die Heimat. Sondern auch das Interesse für die Barkulturen weltweit, die Wertschätzung für hochwertige Gläser und die Freude an einem gut gemixten Cocktail, präsentiert in einem perfekt gespültem Glas.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AirITSystems präsentiert auf der it-sa 2022 neuen Leistungsbereich „AirIT Consulting&Business Support“. meetingmasters.de stockt Team weiter auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2022 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010929
Anzahl Zeichen: 3944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regine Oehler
Stadt:

Offenburg


Telefon: +49 (781) 203-1204

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer gewinnt den Black Forest Bar Cup 2022-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovativer Durchbruch bei Robotertechnologie gelungen ...

Die Weltleitmesse Automatica in München prästentiert alle zwei Jahre die neuesten Technologien im Bereich Automation und Robotik. Mittendrin im Geschehen ist  Meiko, Spezialist für Spültechnik und Speiserestesysteme und Yaskawa, Hersteller für ...

„Wie eine Dirigentin, die für Harmonie sorgt.“ ...

„Eine Einrichtungsleitung ist wie eine Dirigentin, die alle Instrumente im Blick hat und für Harmonie sorgt“, sagt Petra Behrens. Seit 2010 ist sie in der Unternehmensgruppe Burchard Führer beschäftigt und führt seit Eröffnung das Seniorenpf ...

Alle Meldungen von MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z