Die 3 besten Hitzeschutz Arten fürs Auto

Die 3 besten Hitzeschutz Arten fürs Auto

ID: 2010989

(firmenpresse) - Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und mit ihr die Einstellung der Klimaanlage im Auto. Der ADAC hat verschiedene Maßnahmen gegen die hohen Temperaturen getestet.

Inhaltsverzeichnis
- Verschiedene Sonnenschutzmaßnahmen wurden umgesetzt
- Warum Sonnenschutz fürs Auto bei Hitze hilft
- Welche 3 Arten von Sonnenschutz sind wirksam?
- Kosten/Nachteile/Vorteile
- So schnell heizt sich der Fahrzeuginnenraum im Sommer
- auf Was tun bei heißem Auto?
- Fazit der ADAC-Untersuchung

Verschiedene Sonnenschutzmaßnahmen wurden umgesetzt
ADAC hat verschiedene Maßnahmen geprüft und umgesetzt. Neben dem Referenzfahrzeug ohne Zubehör wurden mehrere Autos mit Sonnenschutz Zubehör vorbereitet. Nach mehr als vier Stunden in praller Sonne maßen die Tester die Temperaturen im Inneren aller Autos.

Warum hilft Sonnenschutz fürs Auto bei Hitze?
Während im Sommer die Sonne gerne unerbittlich vom Himmel brennt, empfiehlt sich auch im Auto ein guter Hitzeschutz. Denn nicht nur die Haut wird bei hohen Temperaturen schnell strapaziert, auch das Innenleben des Autos geht unter der Hitze auf.

Die Folgen: Die Sitze können ausbleichen und verschleißen, das Lenkrad wird hart und kann sich verformen. Auch der Kunststoff des Armaturenbretts kann unter dem Einfluss von UV-Strahlen spröde und brüchig werden.

Ein guter Sonnenschutz fürs Auto ist also nicht nur angenehmer für die Insassen, sondern schützt auch den Innenraum des Fahrzeugs. Insbesondere beim Einhalten der Parkzeiten und beim Fahren sollte auf Schutz geachtet werden.

Auswirkungen der UVA-Strahlung
Auch wenn Sie im Sommerurlaub im Stau weniger wahrscheinlich einen Sonnenbrand bekommen, können UVA-Strahlen die tieferen Hautschichten schädigen. Hautärzte empfehlen daher, bei langen Autofahrten im Sommer Sonnencreme oder UV-Schutzfolie zu verwenden.

UVA-Strahlen dringen tief in die Hautschichten ein – nicht nur im Sommer, sondern an 365 Tagen im Jahr. Inzwischen ist bekannt, dass diese langwelligen Strahlen auch bösartig


- Veränderungen im Erbgut von Hautzellen hervorrufen.
- Geschwächtes Bindegewebe und vorzeitige Hautalterung.
- Augenschaden: Entzündung der Bindehaut und Hornhaut.
- Schädigung der Haut: Schädigung des Erbguts (DNA) von Hautzellen.

Welche 3 Arten von Sonnenschutzmitteln sind wirksam?
Zu den 3 effektivsten Maßnahmen gehören eine Persenning (Halbgarage), Scheibentönung und eine reflektierende Thermo-Sonnenschutzfolie auf der Außenseite der Windschutzscheibe.

Thermischer Sonnenschutz außen (Windschutzscheibe)
Durch das Anbringen einer Schutzfolie auf der Außenseite der Windschutzscheibe werden die Sonnenstrahlen reflektiert. Immerhin ist die Lufttemperatur im Fahrzeug um acht Grad niedriger als ohne Sonnenschutz.

Scheibentönung
Sie bietet den besten Komfort beim Fahren. Die Arbeiten werden überwiegend von Fachleuten ausgeführt. Dadurch wird ein glattes und luftblasenfreies Aufbringen der Folie gewährleistet. Bei Scheibentönung sind alle Scheiben ab der B-Säule und der Heckscheibe zulässig.

Plane oder Halbgarage
Eine Halbgarage bietet den besten Sonnenschutz beim Parken mit einer Plane, die den oberen Teil des Autos vor Sonnenschutz schützt. Das ist ideal, wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Auto an einem schattigen Platz abzustellen.

Kosten/Pro/Kontra
- Eine Hitzeschutzfolie für die Windschutzscheibe kostet zwischen 30 und 60 Euro. Solche Produkte halten im Durchschnitt 3 Jahre und bei einem Fahrzeugwechsel muss leider ein neues gekauft werden, da die Sonnenschutzfolie je nach Fahrzeugtyp individuell angefertigt wird.
Die Lufttemperatur ist mindestens 8 Grad niedriger als im Referenzfahrzeug.Die Montage geht recht schnell und dauert ca. 3 Minuten und verhindert effektiv das Aufheizen der Sitzbezüge und Beschläge.
- Eine günstige Halbgarage kostet je nach Fahrzeugtyp zwischen 60 und 250 Euro und der Einbau dauert etwa 7-10 Minuten. Bei den ADAC-Messungen war die Temperatur im Fahrzeug unter einer Doppelgarage um 10 Grad niedriger als im Auto ohne Sonnenschutzmaßnahmen.
- Die Scheibentönung kostet in der Regel zwischen 100 und 350 Euro, je nach Marke, Modell und Baujahr. Hinzu kommt die Lebensdauer der Tönung von 7-10 Jahren bei gleichbleibender Qualität. Je nachdem, für welche Marke und welches Modell Sie sich entscheiden, kann der Preis variieren.
Ein Tönungsgrad von 95 % reduziert zum Beispiel die Sonneneinstrahlung um 80 % und die UV-Strahlung um 99 %. Die Oberflächentemperaturen auf der Rücksitzbank sind daher um 9 Grad niedriger als ohne getönte Scheiben. Gerade für Kinder und Kleinkinder macht das einen großen Unterschied – auch auf Reisen.

So schnell heizt sich der Fahrzeuginnenraum im Sommer auf
Die Innentemperatur eines geparkten Autos kann bei einer Außentemperatur von ~29 Grad nach 30 Minuten schnell auf über 45 Grad steigen. Nach 60 Minuten sind es sogar über 57 Grad – mit fatalen Folgen für die Gesundheit.

Nur noch schnell zum Supermarkt oder Apotheke! Das Baby, Kind oder Hund kann im Auto bleiben. Von Grund auf eine schlechte Idee, aber im Sommer besonders gefährlich. An heißen Sommertagen besteht für die Insassen eines geparkten Autos
Überhitzungsgefahr.

Ab einer Innentemperatur von 46 Grad wird es kritisch für Senioren, Kinder und Vierbeiner. Diese Temperaturen können zu Sonnenstich, Ohnmacht oder Kreislaufkollaps führen. Im Extremfall droht sogar der Hitzetod.

Über 27 Grad sollten sich Kinder nicht anstrengen, sonst drohen Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung oder gar Hitzschlag. Aufgrund der hohen Temperaturen in vielen Bundesstaaten der USA sterben jedes Jahr 40 Kinder an einem Hitzschlag im Auto.

Was tun, wenn das Auto heiß ist?
- Lassen Sie niemals Tiere und Kinder in einem verschlossenen Auto zurück.
- Lassen Sie keine elektronischen Geräte wie Handys im Auto.
- Wenn möglich, Lenkrad und Armaturen abdecken, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Kindersitze immer mit einem hellen Tuch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Sonnenschutz fürs Auto im Fachhandel kaufen und beraten lassen.
- Vor Fahrtantritt immer gut durchlüften.

Das Fazit der ADAC-Untersuchung
Der ADAC hat verschiedene Hitzeschutzmittel auf ihre Wirksamkeit bei hohen Temperaturen getestet. Alle getesteten Mittel können die Temperatur im Auto senken und den Autofahrern helfen, sich beim Fahren wohl zu fühlen.

Das Ergebnis des Tests zeigte, dass die beste alltagstaugliche Lösung eine Kombination aus Wärmeschutzfolie für die Windschutzscheibe und Scheibentönung ab der B-Säule ist. Es ist einfach und kann die Temperatur im Auto um mehr als 9 Grad senken.

Auf jeden Fall wird der Fahrtantritt dadurch deutlich angenehmer und die Klimaanlage kühlt das Fahrzeug schneller ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RW-Folierung
Frankfurt am Main

Tel:
+4915732543916
+4917664042479

E-Mail:
Rwfolierung(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Typklassen: Kfz-Versicherungsbeitrag sinkt um bis zu 341 Euro durch Umstufung (FOTO) Kostenloser Licht-Test im Oktober: Für Herbst und Winter gerüstet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Scentuelle
Datum: 29.09.2022 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2010989
Anzahl Zeichen: 7237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 3 besten Hitzeschutz Arten fürs Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RW-Folierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RW-Folierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z