Das Geisterhaus

Das Geisterhaus

ID: 201101

Das Geisterhaus



(pressrelations) -
Weltbestseller als Hörspiel in sechs Folgen (SWR/HR) / Erste Folge am 23. Mai in SWR2 / Angela Winkler und Lena Stolze in den weiblichen Hauptrollen

Isabel Allendes Welterfolg "Das Geisterhaus" ist im Mai und Juni erstmals als Hörspiel im Radio zu erleben: Am 23. Mai beginnt SWR2 mit der Ausstrahlung einer außergewöhnlich prominent besetzten Hörspielinszenierung von Walter Adler.
Das Kulturradio des Südwestrundfunks (SWR) sendet die gemeinsame Produktion mit dem HR an insgesamt sechs Terminen, immer sonntags und feiertags um 18.20 Uhr. Die weiteren Termine sind 24. und 30. Mai sowie 3., 6. und 13.
Juni. In den Hauptrollen sind die Schauspielerinnen Angela Winkler (Clara Trueba), Corinna Kirchhoff (Nivea del Valle) und Lena Stolze (Blanca Trueba) und die Schauspieler Manfred Zapatka (Esteban Trueba als junger Mann), Hans-Michael Rehberg (Esteban Trueba), Sylvester Groth (Jaime Trueba) und Rüdiger Vogler (Severo del Valle) zu hören. Rund 70 Sprecher wirken an der Hörspielproduktion mit. Eine CD-Edition erscheint im September 2010 beim Hörverlag.

Der Roman "Das Geisterhaus" erzählt die Geschichte des chilenischen Patriarchen Esteban Trueba und seiner Frau Clara. Esteban verkörpert den lateinamerikanischen Feudalherren, der es aus kleinen Verhältnissen bis nach ganz oben geschafft hat und mit Härte und Brutalität über seine Landarbeiter und Familie herrscht. Clara Trueba ist eine
hell- und weitsichtige Frau mit geheimnisvollen übersinnlichen Fähigkeiten. Über vier Generationen spannt sich die Handlung. Und immer scheinen die persönlichen Schicksale eng verwoben mit der wechselhaften und leidvollen Entwicklung Chiles.

"Die Drei Marien", Folge 1 am 23. Mai (95 Min.) "Die Zeit der Geister", Folge 2 am 24. Mai (95 Min.) "Die Liebenden", Folge 3 am 30. Mai, 18.20 Uhr (95 Min.) "Die Brüder", Folge 4 am 3. Juni, 18.20 Uhr (95 Min.) "Die Zeit des Niedergangs", Folge 5 am 6. Juni, 18.20 Uhr
(95 Min.)


"Die Stunde der Wahrheit", Folge 6 am 13. Juni, 18.20 Uhr
(95 Min.)

Honorarfreie Pressefotos finden Sie zum Herunterladen auf www.ARD-foto.de.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel. 07221/929-3854, E-Mail:
oliver.kopitzke@swr.de


SÜDWESTRUNDFUNK
Pressestelle
www.SWR.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Sterne für Erstes Multimedia-Magazin für das iPad verleitet zum Kochen und Genießen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201101
Anzahl Zeichen: 2577

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geisterhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z