Solartaschen und Akkus als private Notstrom-Versorgung.

Solartaschen und Akkus als private Notstrom-Versorgung.

ID: 2011142
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Webseite des Bayrischen Rundfunk berichtet über den Blackout-Flyer der Stadt Rosenheim. Dieser wurde an die Haushalte verteilt, um Bürgerinnen und Bürger auf das Szenario eines Blackouts vorzubereiten. Wie es im Artikel heißt gibt der Flyer "... Tipps, wie man sich im Falle eines Blackouts verhalten soll. Damit die Rosenheimer Vorkehrungen treffen können, so begründete die Stadt die Aktion.".



Bei einem solchen länger andauernden Stromausfall ist Jeder im Vorteil, der seine eigene Stromversorgung besitzt. Das ist zumindest in kleinem Maßstab für fast Jeden möglich. Solartaschen und Solarkoffer, am besten in Verbindung mit einem kleinen Akku, sind zumindest eine kleine Absicherung. Hierbei handelt es sich um kompakte, faltbare Solarmodule zur Energiegewinnung.



Primär werden sie für Freizeitaktivitäten eingesetzt, also zum Beispiel im Campingmobil, beim Zelten oder im Schrebergarten. Doch diese platzsparenden Stromerzeuger können auch für mögliche Katastrophenfälle und Ausfälle des Stromnetzes eine Notlösung bieten. Welche Arten Solartaschen oder Solarkoffern gibt es? Was kosten sie und wie wählt man das passendste Modell aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der kostenlose Ratgeber zu Solartaschen auf solaranlagen-portal.de.



Vorteile von Solartaschen und Solarkoffern



Faltbare Solarmodule haben eine ganze Reihe an wichtigen Vorteilen:

- Sie sind sehr leicht zu transportieren: Sie wiegen nur wenige Kilos und haben ein sehr kompaktes Packmaß. Damit sind sie auch schnell aufgebaut und sammeln direkt Sonnenenergie.

- Im Vergleich zu einer Solar-Powerbank (zu denen Sie hier einen Ratgeber finden) können Sie deutlich mehr Energie produzieren. Sie reicht je nach Modell zum Beispiel aus, um die Aufbaubatterie im Wohnmobil zu laden und/oder Elektrogeräte wie Laptops, Kühlschrank, Heizung etc. zu betreiben.



- Solartaschen sind unkompliziert und schnell aufgebaut. Sie können sie immer genau nach der Sonne ausrichten und auf diese Weise die Sonnenkraft voll ausnutzen.

- Je nach Typ sind direkt USB-Anschlüsse zum Laden von Geräten vorhanden.



Batterie für noch mehr Unabhängigkeit



Um den erzeugten Solarstrom auch Nachts nutzen zu können, muss die Solartasche mit einer Batterie verbunden werden, welche die erzeugte elektrische Energie speichert. Hiermit erlangen Sie die gewünschte Unabhängigkeit bis hin zur Autarkie - natürlich nur bei sehr reduzierten Verbrauchern. Einen Elektroherd werden Sie hiermit auf keinen Fall betreiben können, aber die Versorgung von Handy, Laptop, Lampen und Kühlschrank ist auf jeden Fall realisierbar. Der Artikel liefert deshalb Antworten auf weitere Fragen:



- Welche Leistung bringt eine Solartasche?

- Brauche ich einen Laderegler?

- Wie nutze ich eine Powerstation?

- Wie teuer ist eine Solartasche?



Wer diesen Ratgeber gelesen hat, ist sicherlich in der Lage, eine gute Kaufentscheidung für die eigenen Bedürfnisse zu treffen. Den kostenlosen Ratgeber zu Solartaschen und Solarkoffern finden Sie hier: https://www.solaranlagen-portal.de/photovoltaik-technik/ratgeber-solartaschen-und-solarkoffer.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die scon-marketing GmbH informiert Endkunden seit über 10 Jahren über Energiekonzepte für Ihre Immobilien. Besonderes Augenmerk liegt auf Umwelttechnologien wie der Photovoltaik, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken und Abwassertechnik. Zielrichtung liegt in der Beratung und Vermittlung an Fachbetriebe in den jeweiligen Branchen.



PresseKontakt / Agentur:

scon-marketing GmbH
Jascha Schmitz
Im Sundern 1
59929 Brilon
info(at)solaranlagen-portal.de
029619859009
https://www.solaranlagen-portal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Es ist die beste Zeit, Luxusimmobilien in Dubai zu kaufen Nachhaltigkeit mit Zertifikat: Carestone errichtet erste Pflegeimmobilie in Holz-Modulbauweise (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2022 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011142
Anzahl Zeichen: 3871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jascha Schmitz
Stadt:

Brilon


Telefon: 029619859009

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solartaschen und Akkus als private Notstrom-Versorgung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scon-marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wichtiges zur Effizienz von Wärmepumpen ...

In einer Zeit, in der nachhaltige und energieeffiziente Lösungen immer wichtiger werden, präsentiert Ihre-Waermepumpe.de eine Fülle von Informationen über Wärmepumpentechnologie, die sowohl für Endverbraucher als auch für Fachleute von großem ...

Alle Meldungen von scon-marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z