Magazino erweitert die Roboterflotte auf 57 TORUs in zwei weiteren Zalando-Logistikzentren

Magazino erweitert die Roboterflotte auf 57 TORUs in zwei weiteren Zalando-Logistikzentren

ID: 2011166

Größter Einzelauftrag für den 2014 gegründeten Advanced-Robotics-Spezialisten aus München



(PresseBox) - br />
Größter Einzelauftrag für den 2014 gegründeten Advanced-Robotics-Spezialisten aus München

Neben Lahr werden zukünftig die Pick-Prozesse an den Zalando-Standorten Erfurt und Verona (Italien) mit TORU automatisiert

Dabei stehen Effizienzsteigerungen, Ergonomie und eine weiter verbesserte Lieferqualität im Fokus

TORU kommissioniert Schuhkartons vollständig autonom, unterstützt und entlastet die Mitarbeiter

Magazino, Robotik Hersteller aus München, stockt die Roboter-Flotte in weiteren Zalando Logistikstandorten auf insgesamt 57 TORU auf. Für den Hersteller Magazino ist dies der größte Einzelauftrag der Firmengeschichte und untermauert gleichzeitig den Stellenwert von TORU als Grundbaustein automatisierter Prozesse in der modernen E-Commerce-Logistik. Die mobilen, intelligenten Pick-Roboter kommen zukünftig in den Zalando-Logistikzentren Lahr, Erfurt und Verona (Italien) zum Einsatz. Sie unterstützen beim Auslagern von online bestellten Schuhen und deren Bereitstellung zur Sortierung und Verpackung.

Magazino hatte zuletzt im Herbst 2021 einen Großauftrag von Zalando für den Standort in Lahr erhalten. Dem bestandenen Eignungstest folgt jetzt der Rollout um weitere 29 Roboter in den Zalando-Logistikzentren Erfurt und Verona (Italien). Alle Roboter werden bis Ende September 2022 geliefert, die abschließende Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2023 angesetzt.

Marcus Daute, Director Logistics Product & Strategy bei Zalando SE, sagt: “Magazino hat mit seinen mobilen Pick-Robotern bereits in Lahr bewiesen, dass sie unsere Logistikprozesse sehr gut unterstützen. Sie sind dort an sechs Tagen in der Woche im 3-Schicht-Betrieb im Einsatz und decken damit die Grundlast bei der Schuhkarton-Kommissionierung ab. Die jetzige Erweiterung der Roboterflotte bedeutet nicht nur eine Entlastung für unsere Kolleg*innen, wir stellen zudem sicher, unseren Kund*innen auch zukünftig den bestmöglichen Service zu bieten.“



Frederik Brantner, CEO und Gründer von Magazino, sagt: “In weniger als einem Jahr hat sich Zalando nach Lahr nun für eine weitere Skalierung entschieden. Für Magazino bedeutet dieser Schritt den größten Einzelauftrag in unserer doch noch recht jungen Firmengeschichte. Darauf sind wir stolz und freuen uns, die weitere Entwicklung von Zalando mit unseren Advanced-Robotics-Lösungen in enger Kooperation unterstützen zu dürfen.“

Zalando startete bereits 2018 ein erstes Projekt mit zwei TORU Robotern von Magazino. Mit der Erweiterung auf nun insgesamt 57 autonome „Kollegen“ wird in der Logistik der Online-Plattform in Kürze die bislang größte Flotte von TORU Robotern in Betrieb sein. Zalando profitiert von beschleunigten Durchlaufzeiten, einem konstanten 24/7-Warenfluss und Fehlerminimierung, auch während einer starken Auftragslast. Gleichzeitig ist der Fashion- und Lifestyle-Spezialist, dessen DNA auch die Logistik ausmacht, hochflexibel aufgestellt. Denn die Roboter lassen sich zukünftig bei Bedarf zwischen den Standorten umverteilen.

Die Magazino GmbH entwickelt und baut intelligente, mobile Roboter, die ihre Umgebung wahrnehmen und selbst Entscheidungen treffen. Die autonomen Roboter arbeiten parallel zum Menschen und machen Prozesse in den Bereichen E?Commerce?, Fashion- und Produktionslogistik flexibler und effizienter. Mit über 120 Mitarbeitern am Standort München stellt Magazino das größte Advanced Robotics-Team in Europa. Zu den Investoren von Magazino gehören u.a. die Jungheinrich AG, die Körber AG, Zalando und Fiege Logistik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Magazino GmbH entwickelt und baut intelligente, mobile Roboter, die ihre Umgebung wahrnehmen und selbst Entscheidungen treffen. Die autonomen Roboter arbeiten parallel zum Menschen und machen Prozesse in den Bereichen E?Commerce?, Fashion- und Produktionslogistik flexibler und effizienter. Mit über 120 Mitarbeitern am Standort München stellt Magazino das größte Advanced Robotics-Team in Europa. Zu den Investoren von Magazino gehören u.a. die Jungheinrich AG, die Körber AG, Zalando und Fiege Logistik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Magazino erweitert die Roboterflotte auf 57 TORUs in zwei weiteren Zalando-Logistikzentren Drei Hänel Lean-Lifte® versorgen 60 Bearbeitungszentren rund um die Uhr mit Werkzeugen direkt in der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2022 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011166
Anzahl Zeichen: 3795

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sofia Ochoa
Stadt:

München



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magazino erweitert die Roboterflotte auf 57 TORUs in zwei weiteren Zalando-Logistikzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Magazino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Magazino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z