Zufallsbefund Aorten Aneurysma: Und jetzt?

Zufallsbefund Aorten Aneurysma: Und jetzt?

ID: 2011536

Gefäßchirurg in Siegen informiert: Was nach der Diagnose Aorten Aneurysma wichtig ist



Zur Klärung, ob eine Aneurysma OP sofort nötig ist, sollte ein Gefäßchirurg aufgesucht werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Zur Klärung, ob eine Aneurysma OP sofort nötig ist, sollte ein Gefäßchirurg aufgesucht werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Für viele Betroffene kommt die Diagnose wie aus heiterem Himmel: Man sucht wegen anderer Beschwerden eine diagnostische Bildgebung auf und der Arzt stellt als Nebenbefund ein Aneurysma an der Aorta fest. Auch wenn die erweiterte Hauptschlagader keine akuten Beschwerden verursacht, müssen Patienten dennoch mit dem Wissen leben, dass das Aneurysma irgendwann platzen könnte - mit lebensgefährlichen Folgen. Fast immer ruft das Ängste und Verunsicherung hervor.



Nach Diagnose Aorten Aneurysma: Qualifizierte medizinische Einschätzung einholen



Dr. med. Ahmed Koshty, Gefäßchirurg und Leiter des Aortenzentrums am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, kennt die Situation aus seiner Praxis gut. Sein Rat an Betroffene: "Holen Sie unbedingt die Einschätzung eines spezialisierten und erfahrenen Gefäßchirurgen ein. Denn ob sofort eine Operation nötig ist oder man zunächst abwarten und das Aneurysma weiter beobachten kann, das lässt sich nur individuell klären." Um für jeden Patienten die optimale Behandlungsstrategie zu finden, nehmen Dr. med. Koshty und sein Team nicht nur die genaue Größe und Lage des Aneurysmas in den Blick, sondern berücksichtigen auch den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Entscheiden sich Arzt und Patient gemeinsam für eine Operation, dann ist in vielen Fällen ein minimalinvasiver Eingriff möglich.



So können Patienten mit Aorten Aneurysma ihr individuelles Risiko senken



Da natürlich jede Operation gewisse Risiken in sich birgt, kann manchmal auch Abwarten die bessere Strategie sein. Betroffene sollten dabei regelmäßige Kontrollen an einem zertifizierten Gefäßzentrum wie dem Aortenzentrum in Siegen wahrnehmen, um bei einer kritischen Veränderung des Aneurysmas rasch reagieren zu können. Dr. Koshty rät seinen Patienten auch zu einem angepassten Lebensstil: "Die wichtigste Maßnahme für Raucher ist es, ihren Nikotinkonsum einzuschränken oder bestenfalls einzustellen. Auch ein gegebenenfalls zu hoher Blutdruck sollte behandelt werden. Blutdruckspitzen, wie sie beispielsweise beim Heben schwerer Gegenstände oder beim Kraftsport entstehen, sind möglichst zu vermeiden. Mäßiger Ausdauersport wie Radfahren oder Wandern kann dagegen helfen, einen erhöhten Blutdruck zu senken und das Gewicht zu normalisieren."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 – 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere als MFA in einer orthopädischen Facharztpraxis in Potsdam Geringes Vitamin C beeinflusst die Knochenmineraldichte bei Männern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2022 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011536
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zufallsbefund Aorten Aneurysma: Und jetzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z