WBH Termine im Oktober

(PresseBox) - Folgende Termine finden im Oktober an der WBH für Studien-Interessierte statt:
Online-Infoveranstaltungen:
06.10. Flexstudium am Campus Frankfurt
13.10. Frauen in MINT-Studiengängen
29.10. Fernstudium an der WBH
Anmeldung unter: https://bit.ly/3S70ymU
26.10. Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorn und Mastern Mechatronik und Fahrzeugtechnik im Fachbereich Ingenieurwesen
Anmeldung unter: https://bit.ly/3K8AzYn
4. Themenabend anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt“ am 04.10., 17:30 Uhr: Wie schmeckt die Zukunft?
- Öfter mal die Sau rauslassen: Dr. Markus Keller
- Insekten – eine (mögliche) alternative Rohstoffquelle: Heinrich Katz
- Sensorische Verkostung: Stefanie Schönberger (Mit-Mach-Aktion)
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich
5. Themenabend anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt“ am 18.10., 17:30 Uhr: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Prof. Dr. Klaus Fischer und Prof. Dr. habil. Ralf Isenmann
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule DIE Fernhochschule fu?r technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit u?ber 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik und seit 2022 ganz neu Design.
Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule DIE Fernhochschule fu?r technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit u?ber 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik und seit 2022 ganz neu Design.
Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Datum: 01.10.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011546
Anzahl Zeichen: 2845
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Dingeldein
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 3842-404
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WBH Termine im Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).