Zukunftsbranchen der Rhein-Main-Region stärken und handlungsfähige politische Strukturen schaffen

Zukunftsbranchen der Rhein-Main-Region stärken und handlungsfähige politische Strukturen schaffen

ID: 201173

Zukunftsbranchen der Rhein-Main-Region stärken und handlungsfähige politische Strukturen schaffen



(pressrelations) -
Die heute von Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) vorgestellte Projektion zur Entwicklung der hessischen Wirtschaft bis 2030 zeigt nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welche Defizite derzeit die Entwicklung der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main bremsen. "Statt den Ballungsraum weiterhin ausschließlich als Finanzplatz und Verkehrsdrehscheibe zu sehen, müssen gezielt dessen Wirtschaftszweige der 'new economy' gestärkt werden. Es ist schon bemerkenswert, am Freitag stolz den Gipfel der Kreativwirtschaft in Frankfurt zu begrüßen, heute aber keine Silbe zu dieser Zukunftsbranche zu verlieren", stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, fest.

Klose verweist darauf, dass die Rhein-Main-Region von den vorhandenen Strukturdefiziten zusätzlich gebremst wird. Gerade erst hätten die Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, der Handwerkskammer Rhein-Main und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände gefordert, diesen Defiziten durch die Schaffung einer Holdingstruktur in der Metropolregion zu begegnen: "Die bevorstehende Novellierung des Ballungsraumsgesetzes muss endlich genutzt werden, um eine Bündelung der gegenwärtig weitgehend unkoordinierten Aktivitäten in der Region zu erreichen. Nur wenn endlich handlungsfähige politische Strukturen entstehen, wird das Rhein-Main-Gebiet seine vorhandenen Stärken ausbauen, aber auch im internationalen Wettbewerb um kreative Köpfe und innovative Unternehmen bestehen können."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Magirus lädt zum Data Center Innovation Summit 2010 nach Frankfurt Online-Angebot, SAARTEXT und Webchannel des SR gebilligt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201173
Anzahl Zeichen: 2205

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsbranchen der Rhein-Main-Region stärken und handlungsfähige politische Strukturen schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z