Immobilien als Kapitalanlage: DKB hat dubiose Immobiliengeschäfte finanziert

Immobilien als Kapitalanlage: DKB hat dubiose Immobiliengeschäfte finanziert

ID: 201214

Immobilien als Kapitalanlage: DKB hat dubiose Immobiliengeschäfte finanziert



(pressrelations) -
18.05.2010
Dubiose Vertriebe haben überall in Deutschland überteuerte Immobilien mit falschen Versprechungen vermittelt. Anstandslos finanziert wurden diese Immobilien durch Kredite der DKB, eine Tochter der Bayern LB. Die Anleger werfen der Bank deshalb vor, sie im Zusammenspiel mit den dubiosen Vertrieben finanziell ruiniert zu haben. Der Vorwurf: Die Bank hätte wissen müssen, dass die Kaufpreise für die Wohnungen viel zu hoch waren. Auch hätte sie leicht erkennen können, dass die monatlichen Belastungen für die Wohnungen bewusst zu niedrig angegeben wurden.
Anhand von Sachverständigengutachten weist die Zeitschrift Finanztest in ihrer Juni-Ausgabe nach, dass viele von der DKB finanzierte Wohnungen stark überteuert waren. Finanztest liegen Dokumente vor, nach denen die Bank Immobilien finanzierte, die das 35-fache der Jahresmiete der Immobilien kosteten. Üblich ist bei Gebrauchtimmobilien je nach Zustand und Lage das 15 bis 25-Fache der Jahresmiete.
DKB-Finanzierungsvermittler reichten bei der DKB ausgefüllte Darlehensverträge ein, in denen Vertriebsfirmen ihren Kunden oft viel zu niedrige monatliche Belastungen vorgerechnet hatten. Meist fehlten die Kosten für die Tilgung des Darlehens. Mindestens drei Prozesse haben Anleger inzwischen gegen die DKB in erster Instanz gewonnen. Die DKB habe ihre Beratungspflichten verletzt. Diese hat gegen die Urteile Berufung eingelegt. Dennoch scheint die Bank Konsequenzen gezogen zu haben. Ende März 2009 hat sie ihre Kreditvergaberichtlinien verschärft. Seither seien die Finanzierungen vermieteter Wohnungen extrem zurückgegangen, erklärt ein Anwalt, der Geschädigte vertritt.
Der ausführliche Bericht ist in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/dkbveröffentlicht.


Stiftung Warentest

Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27


email@stiftung-warentest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auskunfteien: Schufa und Co. häufig mit fehlerhaften Daten Hausratversicherungen: Enorme Preisunterschiede bei oft gleicher Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201214
Anzahl Zeichen: 2275

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien als Kapitalanlage: DKB hat dubiose Immobiliengeschäfte finanziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z