brainLight-Zoominar zur Studie "Audio-visuelle Stimulation und mentale Gesundheit"

brainLight-Zoominar zur Studie "Audio-visuelle Stimulation und mentale Gesundheit"

ID: 2012317

Im Leitmedium„International Journal of Environmental Research and Public Health“ publiziert



(PresseBox) - Am 06.10.22 um 19.00 Uhr stellen Dr. Argang Ghadiri, David-Lennart Sturz und Hadjar Ghadiri-Mohajerzad eine bahnbrechende Studie zur Beziehung audio-visueller Stimulation und mentaler Gesundheit vor. In einem Zoominar präsentieren sie die Ergebnisse. Eine Anmeldung ist hier möglich. Die international renommierte, wissenschaftliche Fachzeitschrift „International Journal of Environmental Research and Public Health“ publizierte kürzlich die Erhebung zur Wirkung audio-visueller brainLight-Stimulation. Der Beitrag der drei Wissenschaftler*innen von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg trägt den Titel “Associations between Health Education and Mental Health, Burnout, and Work Engagement by Application of Audiovisual Stimulation“. Der Artikel wurde einem speziellen Themenschwerpunkt (engl. special issue) zugeordnet, und zwar „Positive Education and Mental Health”. Die Ergebnisse sind bahnbrechend, gerade im Umfeld des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Audio-visuelle Entspannung als Maßnahme für die betriebliche Gesundheitsförderung in Pandemiezeiten?

Der Kontext sind die Coronamaßnahmen der letzten zweieinhalb Jahre und deren mentale Auswirkungen auf die Gesellschaft. Am Beispiel der Corona-Lockdowns, der Home-Office-Pflicht und des Social Distancing warfen die Autoren die entsprechende Forschungsfrage auf. Sie untersuchten, inwiefern sich die audio-visuelle Stimulation als mögliche Maßnahme für die betriebliche Gesundheitsförderung im angegebenen Kontext eignet. Sie ist kontaktlos, zeitlich flexibel durchführbar und enfaltet über Visualisierungsbrille und Kopfhörer ihre Wirkung. Dabei gibt es eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Erhebungen audio-visueller Entspannung: Die Autoren untersuchten auch die kursartig aufgebauten brainLight-Programmblöcke mit expliziter Gesundheitsthematik, die in die Erhebung miteingeschlossen wurden.



393 Proband*innen bildeten die Grundgesamtheit der Erhebung

Es handelt sich bei den untersuchten audio-visuellen brainLight-Anwendungen um ein Präventionsangebot zur Sensibilisierung für ein gesundheitsaffines Verhalten und zur mentalen Stärkung. Solche Angebote fanden während der Covid-19-Pamdemie in Unternehmen eingeschränkt oder gar nicht mehr statt, da hierfür oft die gebotene Kontaktlosigkeit nicht eingehalten werden konnte. Erhebungsgrundlage war ein Datensatz von brainLight-Nutzer*innen, die das System regelmäßig nutzen. 393 Proband*innen haben den Studien-Fragebogen vollständig ausgefüllt. Mittels komplexer mathematischer Parameter wurden so genannte „latente Konstrukte“, wie Gesundheit, Burnout und Work Engagement gemessen. Die Wissenschaft bezeichnet so menschliche Eigenschaften, Fähigkeiten, Einstellungen, Kenntnisse, etc.

Die Ergebnisse sind ein Meilenstein für die audio-visuelle brainLight-Anwendung

Im Ergebnis belegte sich durch diese komplexe wissenschaftliche Erhebung ein signifikant-positiver Zusammenhang zwischen der Nutzung audio-visuell entspannender brainLight-Systeme und mentaler Gesundheit sowie dem Work Engagement. Außerdem konnte konstatiert werden, dass die Nutzung Burnout verringern kann. Diese Ergebnisse belegen, dass die audio-visuelle brainLight-Stimulation mit signifikanten Werten relevante Größen für die betriebliche Gesundheitsförderung beeinflusst. Hier sind zu nennen die mentale und die allgemeine Gesundheit, Burnout-Vermeidung und Work Engagement. Auch in einer Zeit nach der Pandemie gilt es, sich den neuen Herausforderungen an die mentale Gesundheit der Beschäftigten als Unternehmen zu stellen und Maßnahmen der Gesundheitsförderung neu auszuloten. Digitale Lösungen stellen hierbei nicht nur während, sondern auch nach der Pandemie eine wichtige Säule für die betriebliche Gesundheitsförderung dar, weil sie flexibel und individuell – unabhängig von Präsenz oder Home-Office durchgeführt werden können.

International Journal of Environmental Research and Public Health:

Das Themenspektrum des englischsprachigen Leitmediums deckt eine Vielzahl von Kategorien ab, die im Zusammenhang mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement stehen, wie u.a. Gesundheitsökonomie, Gesundheitsverhalten, mentale Gesundheit, digitale Gesundheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Hiermit möchten die Verantwortlichen der brainLight GmbH eine herzliche Einladung zur Teilnahme an dem Zoominar aussprechen. Hier geht’s zur Anmeldung für den 06.10.22 um 19.00 Uhr.

Die brainLight GmbH entwickelt und produziert seit 1988 ganzheitliche Entspannungssysteme und unterstützt Menschen weltweit dabei, in ihre persönliche Mitte und in Balance zu kommen. Dabei stehen von Anfang an die Menschen und die positiven Effekte der brainLight-Produkte für ihr Leben im Fokus. Life Balance, die alle Bereiche zur Erhöhung der Lebensqualität, Entfaltung von Potenzialen und Erweiterung des Bewusstseins umfasst, versteht die brainLight GmbH hier sowohl als unternehmerische wie auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit ihren weltweit einzigartigen High-Tech-Entspannungssystemen, die auf dem integrierten Wohlfühlkonzept bzw. integrated Feel Good Concept basieren, hat die brainLight GmbH schon zahlreiche Organisationen bzw. Menschen bei ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und Selbstmanagement, sprich ihrem Life Balance Management, erfolgreich unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die brainLight GmbH entwickelt und produziert seit 1988 ganzheitliche Entspannungssysteme und unterstützt Menschen weltweit dabei, in ihre persönliche Mitte und in Balance zu kommen. Dabei stehen von Anfang an die Menschen und die positiven Effekte der brainLight-Produkte für ihr Leben im Fokus. Life Balance, die alle Bereiche zur Erhöhung der Lebensqualität, Entfaltung von Potenzialen und Erweiterung des Bewusstseins umfasst, versteht die brainLight GmbH hier sowohl als unternehmerische wie auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit ihren weltweit einzigartigen High-Tech-Entspannungssystemen, die auf dem integrierten Wohlfühlkonzept bzw. integrated Feel Good Concept basieren, hat die brainLight GmbH schon zahlreiche Organisationen bzw. Menschen bei ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und Selbstmanagement, sprich ihrem Life Balance Management, erfolgreich unterstützt.



drucken  als PDF  an Freund senden  DERCOM mit neun Vorträgen bei der  tekom-Jahrestagung Metropole Ruhr wirbt auf EXPO REAL um kreative Investoren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2022 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012317
Anzahl Zeichen: 6192

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M.A. Jost Sagasser
Stadt:

Goldbach


Telefon: +49 (0) 6021 5907-13

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"brainLight-Zoominar zur Studie "Audio-visuelle Stimulation und mentale Gesundheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

brainLight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, brainLight! ...

Urlaub im Alltag bedeutet, sich auch im täglichen Leben regelmäßig kleine Auszeiten zu gönnen und Erholung zu finden, um dem Stress entgegenzuwirken und das Wohlbefinden zu steigern. brainLight-Systeme helfen Ihnen dabei, Elemente des Urlaubs w ...

Für eine starke und gesunde Gesellschaft ...

Unter diesem Motto öffnet die FIBO 2025 vom 10. bis 13. April in Köln ihre Pforten. Als führende Leitmesse der internationalen Fitnessbranche ist sie DER Treffpunkt für Entscheider aus der gesamten Fitnessindustrie, Studiobetreiber aus zahlreic ...

Alle Meldungen von brainLight GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z