E-Autos: Wann ist der Verkauf eingesparter CO2-Emissionen steuerpflichtig-

E-Autos: Wann ist der Verkauf eingesparter CO2-Emissionen steuerpflichtig-

ID: 2012612
(PresseBox) - E-Auto-Besitzer können mit der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zusätzlich Geld verdienen. Doch Vorsicht: Je nachdem, ob das Fahrzeug zum Privat- oder zum Betriebsvermögen gehört, sind die Einnahmen aus dem Verkauf eingesparter CO2-Emissionen steuerpflichtig. Was zu beachten ist, das erklärt Michael Tippelt, Steuerberater bei Ecovis in Deggendorf.

Was ist die Treibhausgasminderungsquote?

Mineralölunternehmen müssen seit 2019 zum Ausgleich der Treibhausgase, die durch ihren verkauften Kraftstoff entstehen, eine Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) erfüllen. Dafür müssen sie einen bestimmten Anteil der Treibhausgase durch „saubere“ Anteile ausgleichen. „Weil Elektrofahrzeuge kein CO2 ausstoßen, lassen sich ihre Emissionseinsparungen auf diese THG-Quote anrechnen“, erklärt Steuerberater Tippelt.

Wie lässt sich mit dem Verkauf eingesparter CO2-Emissionen Geld verdienen?

Seit Anfang 2022 können E-Auto-Besitzer am Handel mit der THG-Quote teilnehmen. „Dabei muss es sich jedoch um ein reines Elektroauto handeln“, stellt Steuerberater Tippelt klar. „Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge sind nicht begünstigt.“ Am THG-Quotenhandel können alle Personen teilnehmen, die als Halter eines E-Autos im Fahrzeugschein eingetragen sind. Sie können ihre eingesparten CO2-Emissionen verkaufen. Zwischenhändler finden sich leicht über eine Internetrecherche. Pro Fahrzeug und pro Jahr können E-Auto-Besitzer so zwischen 150 und 400 Euro hinzuverdienen.

Was gilt bei der Steuer?

Ob die Einnahmen aus dem THG-Quotenhandel steuerpflichtig sind oder nicht, hängt davon ab, ob das Elektrofahrzeug zum Betriebsvermögen gehört oder nicht. „Die Finanzverwaltungen haben klargestellt, dass E-Auto-Besitzer, denen das Auto privat gehört, auf die Einnahmen durch den Verkauf eingesparter CO2-Emissionen keine Einkommensteuer zahlen müssen“, sagt Ecovis-Steuerberater Tippelt. Anders ist es aber, wenn der Pkw zum Betriebsvermögen gehört.



Worauf müssen Unternehmerinnen und Unternehmer achten?

Gehört das Auto zum Betriebsvermögen, dann müssen Unternehmer die Einnahmen aus dem THG-Quotenhandel auch versteuern. Das gilt auch für überlassene Dienstwagen, da auch hier nur der Fahrzeughalter, also der Arbeitgeber, prämienberechtigt ist. Die Verkaufserlöse aus dem THG-Quotenhandel gelten als Betriebseinnahmen und unterliegen damit der Einkommen- beziehungsweise Körperschaftsteuer und gegebenenfalls auch der Gewerbesteuer. Das Gleiche gilt für die Umsatzsteuer. „Und wer selbst mit THG-Quoten handelt, der ist ohnehin unternehmerisch tätig und muss Umsatzsteuer bezahlen“, sagt Michael Tippelt.

Tipp: Was sollten Sie jetzt tun?

Prüfen Sie, ob Ihr Elektroauto zum Privat- oder Betriebsvermögen gehört.

Achten Sie darauf, ob Ihre Einnahmen aus dem THG-Quotenhandel steuerpflichtig sind.

Wenn Sie selbst mit THG-Quoten handeln möchten, sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerbesteuerbefreiung für Immobilienunternehmen Tier One Silver identifiziert robuste Explorationsziele bei Hurricane
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012612
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Bergdolt
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5898-266

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Autos: Wann ist der Verkauf eingesparter CO2-Emissionen steuerpflichtig-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z