Gemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweit

Gemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweit

ID: 2012625

Die internationale Friedens-NGO HWPL setzte mit dem Weltfriedensgipfel ein starkes Zeichen für den Frieden in Europa.



Gemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweitGemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweit

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 05.10.2022
Mit dem 8. Weltfriedensgipfel am 24. September in Frankfurt am Main setzte HWPL Deutschland e.V. ein starkes Zeichen für Frieden in Europa. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung seit zwei Jahren weltweit wieder in Präsenz stattfinden, sodass der 8. Weltfriedensgipfel und die Feierlichkeiten in Frankfurt am Main von 13:30-17:30 Uhr stattfanden.

Unter dem Motto "Let's make Peace. Gemeinsam für Frieden in Europa und Weltweit" stellte HWPL Deutschland e.V. seine Projekte in Deutschland für das Jahr 2022 vor den rund 80 Teilnehmern vor. Im weiteren Verlauf fanden interaktive Workshops und Diskussionsrunden zur Vertiefung der Initiativen statt. Im Jahr 2022 umfassten die Friedensinitiativen von HWPL Deutschland e.V. die 2022 initiierte Bildungsreihe Abrüstung, zwei Peace Camps in Polen und Deutschland zur Vermittlung friedensbasierter Werte auf Basis von Friedens-, Erlebnispädagogik sowie monatliche interreligiöse Dialoge zum Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen gegenüber verschiedenen Religionen.

Mit dem Titel "Planschmiede Demokratie vs. Frieden. Was hat Frieden mit Demokratie zu tun - und andersherum?" fand im weiteren Programmverlauf ein interaktiver Workshop statt. Ziel des Workshops war es gemeinsam in den Austausch zu gehen, welche Kompetenzen Bürger benötigen, um gemeinsam Demokratie zu stärken und bestehende Wissens- und Handlungslücken abzubauen. Gleichzeitig gingen die Teilnehmer der Frage nach, welcher Handlungsformate es bedarf, um diese Kompetenzen aktiv beispielsweise im Rahmen von Schulunterricht, Workshops, Kunstoder Naturevents sowie Seminaren weiterzugeben.

Als weiterer Programmpunkt fand ein interreligiöser Dialog aus Vertretern des Islams und des Christentums zur Frage statt, wie Frieden innerhalb der Religionen gestärkt werden kann, um bestehende Vorurteile und Diskriminierung abzubauen. Vertreter des Islams und des Christentums waren sich einig, dass die Bemühungen für Frieden und Verständigung zum Abbau von Vorurteilen wichtig für jeden Einzelnen sind und Teil der gemeinsamen Bemühungen sein sollte.



Beim Diskussionspanel mit der Frage: "Wie kann ich mich gegen Falschnachrichten schützen?" ging es mit zwei TikTok Influencerinnen ins Gespräch, die wertvolle Einblicke in ihr Leben als Influencerinnen gaben und gleichzeitig den Anwesenden wichtige Tipps im Umgang mit Falschnachrichten auf Social Media gaben. Ihre Grundaussage war: Unabhängig von der Reichweite auf Social Media - jeder kann sich für etwas Gutes einsetzen und seiner Stimme Raum geben. Anschließend sprach der Journalist Andreas Klamm zu den Fallstricken von Falschnachrichten aus journalistischer Perspektive. Bei seinem Vortrag vermittelte er fundierte Tipps an die Teilnehmer wie Falschnachrichten überprüft werden können und nannte glaubwürdige Quellen zur Faktenüberprüfung.

Als letzter Programmpunkt erläuterte das HWPL International Law Team die wichtige Bedeutung der Declaration of Peace and Cessation of War als internationalen Gesetzesentwurf für die Institutionalisierung von Frieden und die Notwendigkeit von globaler Abrüstung für die langfristige Schaffung von Frieden.

World Peace Summit: Die internationale Friedens-NGO Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL) richtet seit 2014 den 18. September als HWPL-Weltfriedensgipfel aus, um die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung des Friedens zu bekräftigen, die durch die Institutionalisierung des Friedens garantiert wird. Dieser jährliche Gipfel teilt jedes Jahr Friedensaktivitäten und Errungenschaften in Zusammenarbeit mit Regierungen und der Zivilgesellschaft auf der ganzen Welt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HWPL ist eine internationale Friedensorganisation, die sich für globalen Frieden und die
friedliche Beendigung von Kriegen in über 100 Ländern weltweit einsetzt. Als international agierende NGO mit Konsultationsstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) ist sie ebenfalls mit der Abteilung für globale Kommunikation der Vereinten Nationen (DGC) verbunden. Durch Friedensarbeit, Bildungsprogramme und interreligiöse Dialoge arbeitet HWPL eng mit Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Bildung und Religion zusammen, um in gemeinsamer Zusammenarbeit die Schaffung von Frieden voranzutreiben. Knapp eine Million Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Friedensinitiativen von HWPL weltweit und nehmen an lokalen Friedensprojekten und Bildungsprogrammen teil, um gute Rahmenbedingungen für Frieden in den einzelnen Ländern vor Ort zu schaffen.



Leseranfragen:

Theodor-Heuss Allee 112, 60486 Frankfurt am Main



drucken  als PDF  an Freund senden  Droht der westliche Kulturkreis am katholischen Jesus Narrativ zu scheitern? OLG München: Schadenersatz wegen Verletzung des Urheberrechts
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.10.2022 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012625
Anzahl Zeichen: 3901

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Schnabel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +4917650081738

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für den Frieden in Deutschland, Europa und weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HWPL Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsames Gebet für eine Welt des Friedens ...

Am 18. November fand die HWPL World Interfaith Prayer Conference 2023 statt, organisiert von Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), einer internationalen Friedensorganisation. Virtuell versammelten sich religiöse Führungspersö ...

Harmonie der Religionen ...

Der 9. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels, der vom 18. bis 21. September 2023 stattfand, wurde durch die International Religious Peace Academy (IRPA) mit einer beeindruckenden Serie von Spezialvorträgen begleitet. Über drei Tage hinweg hatten d ...

Internationale Appelle für den Frieden ...

Inmitten des anhaltenden Konflikts zwischen Israel und Hamas, der am 7. Oktober mit dem Abschuss tausender Raketen begann und bereits Tausende von Menschenleben gefordert hat, haben mehrere internationale Nichtregierungsorganisationen (NRO) und Solid ...

Alle Meldungen von HWPL Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z